- Aktivitäten
- Essen & trinken
- Cafés, Restaurants und Bars
- Der 360° Eat Guide stellt nachhaltige Gourmeterlebnisse in Schweden vor
Der 360° Eat Guide stellt nachhaltige Gourmeterlebnisse in Schweden vor
Bitte Appetit mitbringen: Der neue Gourmetführer 360° Eat Guide stellt 300 Gaststätten in den Nordischen Ländern vor, handverlesen von einer Jury aus Gourmetexperten aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland. Die Lokale sind in zehn Kategorien eingeteilt, und bei der 360° Eat Guide-Gala am 30. September 2019 wurden die jeweiligen Gewinner bekanntgegeben. Der Jury geht es bei der Auswahl nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Nachhaltigkeit und Innovation.
Eine eigene Kategorie ist schwedischer Erlebnisgastronomie gewidmet: Unter dem Titel 360° Experience werden zehn ganz besondere Konzepte vorgestellt, die Essen zum Abenteuer machen. Die Nominierten konzentrieren sich auf lokale und saisonale Zutaten und ehren die Kochtradition ihrer Region. Vom Rentierherz aus Lappland bis zur schlüpfrigen Auster der Westküste sind da einige Delikatessen dabei.
Die Köche arbeiten mit anderen lokalen Betrieben wie Hotels und Naturführern zusammen, um den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Außerdem gilt ein besonderer Augenmerk der Natur, und Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert. Die nominierten Esserlebnisse sollen inspirieren, lehren und auf eine kulinarische Reise für alle Sinne entführen.
Der Gewinner in der Kategorie 360° Experience ist der Weingutbesuch mit Restaurant Äng (Ästad) in der Region Halland! Die Motivation der Jury lautet: "Ein ruhmreiches, grünes Thema beeinflusst das gesamte Unternehmen. Alle ziehen am gleichen Strang und bringen die Gäste mit Herz und Seele auf die Reise." Wir gratulieren (auch zum ersten Michelin-Stern, den das ÄNG seit 2021 tragen darf).
DIE 10 NOMINIERTEN IN DER KATEGORIE 360° EXPERIENCE
Präzises Anrichten des Essens im Restaurant ÄNG
Präzises Anrichten des Essens im Restaurant ÄNG, das zum Weingut Ästad gehört
Foto: Kristian Sahlberg / Ästad Vineyard