- Aktivitäten
- Essen & trinken
- Essen & Getränke
- Schwedische Rezepte
- Rezept für schwedische Lebkuchen, auf Schwedisch: Pepparkakor
Rezept für schwedische Lebkuchen, auf Schwedisch: Pepparkakor
Backe mit diesem einfachen Lebkuchenrezept deine eigenen Lebkuchen. Sie sind der Ausgangspunkt sowohl für Lebkuchenmänner als auch für Lebkuchenhäuser.
Rezept:
Zutaten:
300 ml Wasser
50 ml Melasse
2 EL gemahlene Nelken
2 EL gemahlener Zimt
2 EL gemahlener Ingwer
2 EL Natron/Backpulver
1/3 TL Salz
750 g Kastorzucker (feinkörniger Kristallzucker)
425 g zimmerwarme Butter
1,2 kg Weizenmehl
Zubereitung:
1. Wasser, Sirup, Nelken, Zimt, Ingwer, Salz und Natron unter Umrühren eine Minute kochen. 5 Minuten stehen lassen. Butter und Zucker in einer Küchenmaschine schlagen. Die lauwarme Würzflüssigkeit hinzugeben. Dann Mehl und Salz unterrühren und zu einem glatten, glänzenden Teig verrühren. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht einfrieren, vorzugsweise aber noch länger (der Teig kann bis zu 2 Wochen eingefroren bleiben, die Aromen entwickeln sich dann noch intensiver).
2. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Den Teig aus dem Eisfach nehmen, damit er sich vor dem Backen auf Zimmertemperatur erwärmen kann. Wenn er zu kalt ist, lässt er sich schlechter verarbeiten. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten sauberen Oberfläche ganz dünn ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf mit Pergamentpapier ausgelegte Backbleche legen und auf mittlerer Ofenschiene etwa 5–7 Minuten backen.