- Aktivitäten
- Essen & trinken
- Essen & Getränke
- Wochenmärkte
- Schwedische Getränke- und Foodfestivals für jeden Geschmack
Schwedische Getränke- und Foodfestivals für jeden Geschmack
Die kulinarischen Festivals lassen dich Schweden über den Geschmackssinn erleben. Dabei kommen Locals und Besucher zusammen, die die Vorliebe für hochwertige Drinks, authentisches Essen und saisonale Produkte aus der Region teilen. Erfahrene Köche mit Liebe zum Handwerk verwandeln typisch schwedische Zutaten und Schätze aus der Natur in einmalige Esserlebnisse.
Die kulinarischen Events lassen sich in drei Kategorien einteilen: Foodfestivals zu Ehren der traditionellen schwedischen Küche, Verkostungen von Craftbier und anderen Getränken sowie zukunftsweisende Veranstaltungen, die auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichtet sind.
Wochenmarkt
Einheimisches Gemüse und Eier auf einem Markt auf Gotland.
Foto: Anna Sundström
Wochenmarkt
Foto: Anna Sundström
Grüner Spargel
Foto: Region Gotland
Frischer Apfelsaft von Kiviks Musteri in Skåne
Foto: Carolina Romare
Eine Auswahl der schwedischen Drink-Festivals
Schweden produziert weltweit anerkannte Biere und Whiskys und sogar preisgekrönten Gin. Die schwedischen Foodfestivals bieten zum Essen passende Drinks an, aber wenn du dich für ein bestimmtes Getränk besonders begeisterst - sei es Craftbier oder Whisky -, kannst du bei entsprechenden Events noch tiefer in die Materie eintauchen. Beim Stockholm Beer & Whisky Festivalund während der Bierwoche in Göteborg werden lokal hergestellte Getränke sowie internationale Sorten ausgeschenkt. Bei diesen interaktiven Veranstaltungen kannst du an Verkostungen teilnehmen und dich bei Workshops selbst im Brennen und Brauen versuchen.
Hier eine Auswahl der etablierten Drink-Festivals in Schweden:
- GBG Beer Week: 27. März - 4. April 2020
Verschiedene Brauereien, Pubs und Restaurants in und um Göteborg - Stockholm Beer & Whisky Festival: 24.-26. September und 1.-3. Oktober 2020
- Ort: Messezentrum Nacka Strandsmässan
- Örebrew Fest: November 2020 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Ort:Järnvägsgatan 8, Örebro (200 km westlich von Stockholm, direkte Zugverbindung ab Stockholm in zwei Stunden)
Bier aus lokalen Brauereien in Westschweden
Probier Bier aus lokalen Brauereien in Westschweden
Foto: Anna Hållams
Bier aus lokalen Brauereien in Westschweden
Foto: Anna Hållams
GBG Bierwoche in Göteborg
Foto: Gothenburg & Co / Peter Kvarnström
Foodfestivals im Zeichen von Nachhaltigkeit und Innovation
Weil die Schweden ihre Natur lieben, sind die um Nachhaltigkeit und Umweltschutz bemüht. Der Trend umfasst natürlich auch die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln.
Die Zero-Waste-Bewegung ist ein weiteres Thema, das bei Foodfestivals immer mehr Beachtung findet, nicht zuletzt in Stockholm beim Foodie-Event "Smaka Good Food Festival" (Probier gutes Essen-Festival). Im Jahr 2019 verarbeiteten die Köche deswegen "gerettete" Zutaten aus Geschäften und Restaurants. Das interaktive Erlebnis „Foodtech Village Live“ nimmt die Besucher mit auf eine inspirierende Reise in die Zukunft des Essens und gibt Ausblicke auf neue Arten des Kochens und Anbauens, vor allem in Städten.
Das vom schwedischen Spitzenkoch Niklas Ekstedt gegründete Festival Foodstock in Stockholm informiert die Besucher über die Geschichte und Entwicklung der Lebensmittel, ihren Ursprung in der Wildnis und die Verbindung zu Schwedens nachhaltiger Esskultur. Auf dem Programm der zweitägigen Veranstaltung stehen Seminare und Workshops rund um das nordische Kochhandwerk, die Genuss mit Lernen verbinden.
Schau dir vor deiner nächsten Schweden-Reise diese auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichteten Foodfestivals an:
- Probier gutes Essen-Festival (Smaka Good Food Festival): 10. bis 13. September 2020
Ort: Kungsträdgården in Stockholm - Foodstock: Ende August 2020 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Ort: Insel Fjäderholmarna im Stockholmer Schärengarten (mit Fähre ab Nybrokajen oder Slussen in 30 Minuten erreichbar) - Nordic Organic Food Fair: 11.-12. November 2020
Ort: Messezentrum in Malmö (Mässgatan 6, 215 32 Malmö)
Foodtruck bei 'Smaka på Stockholm' (Probier Stockholm)
'Smaka på Stockholm' (Probier Stockholm) ist ein Frühsommer-Food-Festival im Innenstadtpark Kungsträdgården.
Foto: instagram.com/visitstockholm
Foodtruck bei 'Smaka på Stockholm' (Probier Stockholm)
Foto: instagram.com/visitstockholm
Probiere Stockholm 2019
Foto: instagram.com/visitstockholm