- Aktivitäten
- Natur & Outdoor
- Drei Klimazonen = abwechslungsreiche Natur
Drei Klimazonen = abwechslungsreiche Natur
Schwedens Naturreichtum reicht von der arktischen Tundra im Norden und die Berge im Nordwesten über die dichten Wälder und mächtigen Flüsse in Mittelschweden bis hin zu einigen der größten Buchenwälder Europas in Südschweden.
Besonders reizvoll ist die schwedische Landschaft an der Küste – etwa an den Sandstränden im schonischen Landstrich Österlen und auf den felsigen Schäreninseln vor Stockholm und Göteborg. Eine Übernachtung in einer der vielen außergewöhnlichen Unterkünfte stimmt dich auf Erlebnisse im Freien ein.
In Schwedisch Lappland sind das Icehotel und das Treehotel besonders empfehlenswert. Dort wohnst du im Gebiet der Samen. Hundeschlittenfahrten und Schneemobilsafaris bringen dich in die gefrorene Tundra, wo du Rentiere siehst, dich im Eisangeln versuchen kannst und Einblicke in die einzigartige Kultur des schwedischen Urvolks erhältst.
Ein Hotel wird aus Eis gebaut
Eis ist nicht das praktischste Baumaterial, aber eine Kunstausstellung und ein Hotel, die vollständig aus natürlichem Eis und Schnee gebaut wurden, schaffen eines der einzigartigsten Übernachtungserlebnisse der Welt. Jeden Winter werden Eisblöcke vom nahe gelegenen Fluss Torne geerntet. Das Eis ist das Baumaterial und auch die Basis für alle Kunstwerke.
Foto: Asaf Kliger/Icehotel/imagebank.sweden.se
Ein Hotel wird aus Eis gebaut
Foto: Asaf Kliger/Icehotel/imagebank.sweden.se
Treehotel
Foto: Tina Stafrén/imagebank.sweden.se
Auf Abenteuer im Hundeschlitten
Foto: Anna Öhlund/imagebank.sweden.se
Das Aurora Safari Camp, ebenfalls in Schwedisch Lappland, bietet unter anderem Barsch- und Hechtangeln, Floß- und Kajakfahren auf dem Fluss Råne Älv und Heißluftballonfahrten an.
Etwa zwei Stunden nordwestlich von Stockholm liegt die Eco-Lodge Kolarbyn. Dort nehmen dich Guides mit auf Elch- und Bibersafari und bringen dir bei, wie man Holz hackt und ein Feuer macht.
Aurora Safari Camp in Schwedisch Lappland
Unter den Sternen. Ein wunderschönes Campingerlebnis im Aurora Safari Camp in Schwedisch Lappland.
Foto: Swedish Lapland
Aurora Safari Camp in Schwedisch Lappland
Foto: Swedish Lapland
Die Kolarbyn Ecolodge in Västmanland
Foto: WildSweden
Sauna in der Kolarbyn Eco-Lodge außerhalb von Köping
Foto: Lennart Trollvad
Kolarbyn, einzigartige Unterkunft n Bergslagen
Foto: Per Groth
Das Unternehmen „Do the North“ in Östergötland südlich von Stockholm kombiniert Ausflüge in die Inselgruppen St. Anna und Gryt mit Kochkursen in der Wildnis.
Der Nationalpark Söderåsen in Südschweden, 45 Autominuten nördlich von Malmö, ist einer der größten zusammenhängenden Laubwälder Nordeuropas. Die herbstliche Laubfärbung und das üppige Grün im Frühling bieten jedes Jahr einen herrlichen Anblick. Bei Söderåsens Turridning im Dorf Svenstorp können Pferdefreunde einen Reitausflug machen.
Mit dem Mountainbike in Nationalpark Söderåsen
Der Nationalpark Söderåsen erstreckt sich über 1625 Hektar und liegt in Skåne. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft bestehend aus Tälern, Klippen, Wäldern und sogar einem See.
Foto: Mickael Tannus
Mit dem Mountainbike in Nationalpark Söderåsen
Foto: Mickael Tannus
Wandern im Natinonalpark Söderåsen
Foto: Mickael Tannus
In Schweden gibt es auch mehrere feine Sandstrände, zum Beispiel Sudersand auf der Insel Gotland und Böda auf Öland. Auch Tylösand an der Westküste und Knäbäckshusen im Südosten von Skåne ziehen Wasserratten an.
Der Strand von Trouville auf Sandhamn (eigentlich Sandön), einer der abgelegensten Inseln in den Stockholmer Schären, wirkt wie ein Stück Mittelmeer – besonders im Hochsommer, wenn sich Einheimische auf dem Sand und Kitesurfer auf dem Wasser tummeln.
Strandleben auf Gotland
Der Strand Sudersand auf Fårö ist einer der schönsten Strände auf Gotland. Es ist ein langer und breiter Strand mit feinkörnigem Sand und einer flachen, kinderfreundlichen Bucht. Der Strand lädt das ganze Jahr über zum Spazierengehen und zur Erholung ein.
Foto: Tina Axelsson/imagebank.sweden.se
Eine Reise nach Schweden – wenn es mal etwas Anderes sein darf
Es gibt viele Argumente für eine Reise nach Schweden: Natur mit endlosen Wäldern, malerischen Inseln und Tausenden von Seen. Einmalige Unterkünfte im Grünen. Kulinarik, Shopping und Design vom Feinsten. Mit diesem Wegweiser findest du zu den besten Orten und Erlebnissen in Stadt und Land.