- Aktivitäten
- Natur & Outdoor
- Schwedens Natur
- Zwölf atemberaubende Naturwunder in Schweden
- Warten auf das Nordlicht
Warten auf das Nordlicht
Wer die Polarlichter sehen möchte, braucht warme Kleidung, eine Thermoskanne und Geduld. Schlittentour und Aurora-Dinner machen das Warten zum Genuss.
Du träumst von einer Reise nach Lappland zum Polarlicht? Wie die schönsten Dinge im Leben ist das Nordlicht gratis und kommt zu denen, die zu warten verstehen. Apps wie "Polarlicht Vorhersage" helfen beim Planen, auch wenn das Nordlicht seinen eigenen Gesetzen folgt. Mal zeigt es sich lange, mal kommt und geht es. Deswegen gehören zu einer Nordlicht-Reise warme Kleidung und Geduld. Buchbare Aktivitäten unter dem Nachthimmel machen das Warten zum Abenteuer.
Aktivitäten für deine Reise zum Nordlicht
Der Klassiker ist eine Husky-Schlittentour. Die braven Hunde, denen das Rennen im Blut liegt, ziehen Schlitten mit bis zu vier Passagieren, die in dicke Overalls gepackt sind. Nur das Tapsen ihrer Pfoten und das Knirschen der Kufen im frischen Schnee ist zu hören. Der Blick auf den Himmel ist frei, und wenn sich das Polarlicht zeigt, ist die Lappland-Magie perfekt.
Einen glamourösen Abend verspricht die Aurora Sky Station im Nationalpark Abisko. Mit einem Sessellift erreichst du die Hütte mit Aussicht auf dem Berg Nuolja, 900 Meter über dem Meer. Ein vier-Gänge-Menü versüßt was Warten auf Aurora Borealis. Wenn sich die ersten Schimmer am Himmel zeigen, schlüpfst du in den warmen Overall und genießt den Ausblick von der Terrasse. An keinem anderen Ort der Welt ist das Nordlicht öfter zu sehen als im Nationalpark Abisko.
Polarlicht-Wanderung und Aurora Dome
Günstiger ist eine geführte Wanderung von der Abisko Turiststation durch den Nationalpark. Wenn du lieber spontan bist, miete dir in Kiruna ein Auto, lade eine Vorhersage-App herunter und fahre in deiner eigenen Expeditionskapsel durch Lappland. Profis packen eine Thermoskanne mit grünem Tee ein, um wach zu bleiben.
Rasanter geht die Reise mit dem Schneemobil zum Aurora Dome. Die riesige Kugel aus Glas, weit weg von den Lichtern der Stadt Kiruna, wurde gebaut, damit auch Besucher aus wärmeren Ländern das Nordlicht erleben können, ohne im Schnee zu frieren oder gar beim Anziehen des Overalls die flüchtigen Polarlichter zu verpassen. Während das Feuer im Kamin knistert, wandert dein Blick über den Himmel. Dann! Ein grünes Leuchten! Das Warten hat sich gelohnt.