Direkt zum Hauptinhalt gehen
Ein Land wird trinkBar in Ramsvik
Bar-Profi Josefin Thorén von der Bar Bruno am Tisch der Initiative Ein Land wird trinkBar in Ramsvik an der Westküste. Ein Land wird trinkBar ist Teil von Ein Land wird Restaurant, einer Initiative aus Schweden, bei der das ganze Land in ein DIY-Restaurant verwandelt wird. In ganz Schweden sind mehrere Holztische aufgestellt, und jeder kann einen Platz reservieren, um ein schwedisches Essen und Trinken in einer atemberaubenden Landschaft zu genießen.
Fotonachweis: Gustaf Björlin/Badass Food Stories/Visit Sweden

Die Bar-Profis

Lerne die vier kreativen Köpfe hinter den Getränkerezepten kennen, die jeweils einen Landesteil – eine Himmelsrichtung – repräsentieren.

Südschweden: Rebecka Lithander

Die erfolgreiche Sommelière Rebecka Lithander mit dem ausgeprägten Sinn für Noten und Nuancen schenkt aktuell im Restaurant Mutantur in Malmö aus. Vorher arbeitete sie im Restaurant Daniel Berlin in Skåne, das zwei Sterne im Guide Michelin hatte.

Westschweden. Bar Bruno

Die kleine Bar Bruno in Göteborg widmet sich voll und ganz dem Mixen spannender Cocktails. Egal, ob du Lust auf ein klassisches Getränk hast oder dich nach einem unerwarteten Geschmackserlebnis sehnst – bei Bruno bist du in guten Händen. Die klassische Einrichtung mit nostalgischem Touch sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Ostschweden: Tjoget

Seit fünf Jahren steht die beliebte Cocktailbar Tjoget in Stockholm auf der Liste der 50 besten Bars der Welt*. Der raffinierte, aber entspannte Treffpunkt überrascht seine Gäste immer wieder. Über der Theke reihen sich die Auszeichnungen aneinander – hier sind Profi-Bartender am Werk!

* Das Ranking „The World’s 50 Best Bars“ wird jährlich von mehr als 500 Getränkeexperten aus der ganzen Welt zusammengestellt. Die international anerkannte Liste ist der ultimative Wegweiser zu den hochwertigsten Bars auf allen Kontinenten.

Nordschweden: Emil Åreng

Emil Åreng wurde 2015 zum besten Barkeeper Schwedens gekürt. Zuletzt arbeitete er in der schicken Cadierbaren im Stockholmer Grand Hôtel als Creative Director. Außerdem hat er das Buch „Salongs i Norrland“ verfasst, das 2016 zum besten Cocktailbuch der Welt gekürt wurde. Damit hat er seiner Heimatregion ein originelles kulinarisches Denkmal gesetzt, denn er selbst stammt aus der Nähe von Östersund. Heute pendelt er zwischen Stockholm und der nordschwedischen Küsten- und Universitätsstadt Umeå.

Ein Land wird trinkBar

Willkommen in der größten Open-Air-Bar der Welt

Unsere Tische und Bars

Reserviere deinen Platz am Tisch deiner Wahl. Derzeit haben wir acht Tische und Bars von Nord nach Süd.