- Regionen
- Mittelschweden
- Stockholm
- Der Waldfriedhof Skogskyrkogården in Stockholm
Der Waldfriedhof Skogskyrkogården in Stockholm
Er bietet nicht nur eine große grüne Oase, sondern beherbergt auch Gebäude wie die Kapelle und das Krematorium, die von den renommierten schwedischen Architekten Gunnar Asplund (1885-1940) und Sigurd Lewerentz (1885-1975) entworfen wurden, nachdem sie im Jahr 1915 einen Architektenwettbewerb gewonnen hatten.
Details wie das Muster im Kalksteinboden im Inneren der Heilig-Kreuz-Kapelle sollen Trauernden einen Ruhepol für ihre Augen bieten, und nach der Trauerfeier kann eine Glaswand in den Boden versenkt werden, so dass die Gemeinde nach der Zeremonie direkt in die lebendige Landschaft hinaustreten kann. Gunnar Asplund war für seinen typischen nordischen Klassizismus und seinen funktionalistischen Stil bekannt – ein weiteres Beispiel findest du in Stockholms öffentlicher Bibliothek, einem seiner berühmtesten Werke.