- Regionen
- Nordschweden
- Die Hohe Küste
Die Hohe Küste
UNESCO Weltnaturerbestätte
Die Hohe Küste, in der Provinz Ångermanland im Nordosten Schwedens ist eine UNESCO Welterbestätte, die wegen ihrer einzigartigen, außergewöhnlich schönen Land- und Meereslandschaft und den typischen Klippen und Felsen aus Nordinggrågranit berühmt ist.
Auf dem Weg nach oben
Aufgrund eines kombinierten Prozesses aus Vergletscherung und Gletscherschwund, der in der letzten Eiszeit vor ca. 9.600 Jahren begonnen hat, strebt die einst kompakte Landmasse jetzt vertikal nach oben. Genau genommen hat sich das Land ca. 295 m erhoben.
Wie?
Das Gebiet, das zum Weltnaturerbe gehört, erstreckt sich 100 km von Norden nach Süden, in seinem Zentrum liegt der Skuleskogen Nationalpark. Die Hohe Küste entdeckst du am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Aber auch wenn du mit dem Auto unterwegs bist, wirst du mit fantastischen Panoramen belohnt. Beginne deine Fahrt in Örnsköldsvik oder Härnösand. Im Sommer werden zudem Boots- und Fährtouren an der Küste entlang angeboten.
Aktivitäten:
Aktivitäten in der Region schließen Bären- oder Bibersafaris, Ausflüge in den Schärengarten mit dem Kajak, Angeln, Reitausflüge, Fahrradtouren und Wanderungen an der Küste entlang ein. Du kannst auch Schwedens zweihöchsten Wasserfall (90 m) im Västanöfallet Naturschutzgebiet besuchen.
Ein absolutes Muss
Die Hohe Küste ist die Heimat von Schwedens gewöhnungsbedürftigster Delikatesse, vergorenem Hering. Die Surströmming-Prämiere findet normalerweise am dritten Donnerstag im August in Alfta statt - spätestens dann kannst du herausfinden, ob du zu den Heringliebhabern oder -hassern gehörst.
Der Hohe-Küste-Wanderweg
Der Hohe-Küste-Wanderweg umfasst eine 40 km lange Wanderung und wird als Event Anfang August als Volksfest entlang der Höhepunkte der Hohen Küste erwandert und gefeiert. Die Wanderung hat es ratz-fatz zur zweitgrößten Wanderung in Schweden gebracht und zieht Hunderte von Wanderern aus der ganzen Welt an. Bring deine Familie, Freunde oder Kollegen zu diesem Abenteuer mit und erlebe die einzigartige Kombination von Küstenbergen, Urwäldern und schimmernder Küste.
Wann?
Das ganze Jahr über, die Region ist jedoch Ende Frühling/Sommer leichter zugänglich.