Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

ArtScape Street Art, Malmö
In ganz Malmö gibt es viel Street Art. Das erste Straßenkunstfestival in Schweden wurde 2014 von der gemeinnützigen Organisation ArtScape in Malmö veranstaltet.
Fotonachweis: Stephen Thompson

Straßenkunst in Malmö

Malmö ist nicht nur eine sehenswerte Stadt mit kulturellen Institutionen, sondern dank Wandgemälden und Skulpturen in vielen Vierteln auch eine Galerie unter freiem Himmel.

In den letzten Jahren ist die Stadt Malmö um eine frei zugängliche Ausstellung mit schwedischer und internationaler Kunst reicher geworden, die ständig wächst. Die gemeinnützige Organisation hinter der Initiative heißt ArtScape und wurde 2014 in Malmö gegründet. Ihr Ziel ist es, die Wahrnehmung eines modernen Stadtbildes in Frage zu stellen und Kunst im öffentlichen Raum zu fördern. Berührende Kunstwerke sollen nicht auf Museen und Galerien beschränkt sein, sondern in den Alltag der Städter gestreut sein. Schwedens erstes großes Straßenkunstfestival, organisiert von ArtScape, fand 2014 in Malmö statt. Dabei haben 15 Künstler damit begonnen, die Stadt um Kunst im öffentlichen Raum zu bereichern und sie so in eine riesige Galerie unter freiem Himmel zu verwandeln – ein Beispiel für die demokratische Kultur in Malmö, die das tägliche Leben verschönern soll.

Heute gibt es in der ganzen Stadt Wandgemälde und Skulpturen. Die Straße Snödroppsgatan im Viertel Holma hat einen Troll und ein sich küssendes Paar, die jeweils eine ganze Hausfassade einnehmen. Ein weiterer Favorit ist das Bild „Magic Book“ mit der Adresse Grynbodagatan 9, das ein lesendes Mädchen zeigt.