- Regionen
- Südschweden
- Småland
- Die Sonnenanbeterin
Die Sonnenanbeterin
Vor der spektakulären Kulisse des Sees Vättern und der Insel Visingsö erhebt sich ein gigantisches Gewächshaus. Der obere Teil mit Dach, Wänden und Giebel ist aus Glas, während der untere Teil aus dem typischen roten Holz eines schwedischen Landhauses besteht.
Wenn du Uppgrenna Naturhus im Winter besuchst, erlebst du eine Überraschung: Du kannst den Frühling riechen. „Uppgrenna Naturhus verlängert den Sommer und zieht den Frühling vor“, sagt Gründerin Bodil Antonsson. Ganz ohne Heizung fühlt es sich im Gewächshaus viel wärmer an als draußen.
Acht Jahre hat es gedauert, Uppgrenna Naturhus zu bauen. Damit erfüllte sich Bodil Antonsson den Traum von einer Oase, in der Stadtbewohner abschalten können. Ob bei Sternenyoga unter dem Glasdach oder bei einer Tasse Kaffee zwischen den Pfirsichbäumen: hier kann sich jeder erholen.
Mehr Sonne als Spanien
Wusstest du, dass Schweden in den hellen Monaten mehr Sonnenlicht bekommt als Südeuropa? Wenn man Luleå in Nordschweden mit Madrid in Spanien vergleicht, dann schneidet Luleå um 700 Sonnenstunden besser, oder anders gesagt heller ab. Das Naturhaus Uppgrenna nutzt diesen Vorteil und speichert das Licht für die dunkle Jahreszeit.
„Im Februar haben wir oft -6 Grad und Schnee draußen, doch wenn die Sonne scheint, bekommen wir +18 Grad im Gewächshaus“, sagt Bodil. „Dann regen sich die Käfer und die Blätter der Pflanzen treiben aus. Auch wir Menschen fühlen das neue Leben.“
Im Sonnenstuhl zwischen Dschungelpflanzen kommen im Winter tropische Gefühle auf. Das künstliche Sonnenlicht macht die Wangen rosig und gibt Energie, als ob es mitten im Frühling wäre. Im Garten zeigen die Tomatenpflanzen, Feigen- und Olivenbäume erste Triebe, die wenige Monate später Früchte tragen.

Die Natur wiederentdecken
Bodil weiß: „Wir müssen das Licht, das uns zur Verfügung steht, optimal nutzen.“ Die Pflanzen, der Dschungel, die Wärme und die Geräusche helfen beim Entspannen. Du hörst die Vögel zwitschern und siehst draußen den See glitzern.
„In unserem Inneren stammen wir aus der Natur, wir sind Teil von ihr“, sagt Bodil. „Leider haben wir uns in der modernen Zeit so weit von ihr entfernt, dass wir Gerüche und das Rauschen von Blättern nicht mehr wahrnehmen.“ Das Naturhaus Uppgrenna hilft Städtern zu jeder Jahreszeit, zur Natur zurückzufinden.