Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Windkrafträder
2015 gab es in Schweden über 3.000 Windenergieanlagen und rund sieben Prozent des Stroms stammen aus der Windenergie. Schweden gelang es, das Ziel einer 50% erneuerbaren Energie zu erreichen
Fotonachweis: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Strom

In Schweden sind 230 V Wechselspannung üblich.

Du brauchst keinen Adapter für deine Elektrogeräte, wie sie in Mitteleuropa üblich sind, mitzunehmen. Manche Steckdosen sind jedoch nicht für die dicken Schukostecker geeignet.