- Regionen
- Mittelschweden
- Värmland

Värmland: Naturschönheit mit Tausenden Seen
Bei Kanutouren, Wellness und Elchsafaris machst du in Värmland Urlaub auf schwedische Art. In der einmaligen Landschaft hat Schriftstellerin Selma Lagerlöf kulturelle Sehenswürdigkeiten hinterlassen.
Das reizvolle Värmland in Schwedens westlicher Mitte – zwischen Dalarna und Norwegen – ist für sanfte Hügel, tiefe Wälder und Tausende Seen bekannt. Mittendurch fließt der Fluss Klarälven, bevor er in den größten See des Landes mündet: den Vänern. Die abwechslungsreiche Landschaft und die vielen Gewässer bieten optimale Voraussetzungen für aktiven Urlaub in Schweden mit Kajak- und Kanutouren, Baden, Angeln, Radfahren, Wandern und auch Skifahren.
Värmland hat zudem einige kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Hauptstadt Karlstad, idyllisch am Vänersee gelegen, wartet mit Museen und Parks auf. Die Orte Arvika, Kristinehamn und Sunne – jeder mit seinem eigenen Charakter – sind ebenfalls einen Abstecher wert. Und dazwischen sind historische Herrenhäuser in die Landschaft gestreut, die heute als Gasthäuser dienen. Dömle Herrgård aus dem Jahr 1446 und Hennickehammars Herrgård sind zwei der bemerkenswerten Anwesen, die Värmland einen Hauch Eleganz verleihen.
Floßabenteuer auf dem Fluss Klarälven, Värmland
Fahre mit einem Holzfloß auf dem Fluss Klarälven in Värmland und schlage ein Camp am Flussufer auf.
Foto: John van Halvert
Floßabenteuer auf dem Fluss Klarälven, Värmland
Foto: John van Halvert
Kanufahren auf dem Fluss Klarälven in Värmland
Foto: Deluxturer - Waara World Wide
Mit dem Kajak auf einem See
Foto: Facing Waves
Berg Tossebergsklätten in Sunne
Wandern auf den Tossebergsklätten in Sunne, einem Berg mit atemberaubendem Blick auf das Tal des Sees Fryken.
Foto: Jenny Nohrén
Berg Tossebergsklätten in Sunne
Foto: Jenny Nohrén
Camping
Foto: Clive Tompsett/imagebank.sweden.se
Wandern im Naturschutzgebiet Glaskogen, Värmland
Foto: Per Eriksson
Mountainbiken in Värmland
Foto: Lars Sjöqvist
Mårbacka in Värmland
Mårbacka in Värmland war das Zuhause der schwedischen Autorin Selma Lagerlöf.
Foto: Jenny Nohrén
Mårbacka in Värmland
Foto: Jenny Nohrén
Selma Lagerlöfs Anwesen Mårbacka, Värmland
Foto: KM IDÉ, Östra Ämtervik
Café Mårbacka Värmland
Foto: Mårbacka Café
Alsters Herrenhaus, Värmland
Foto: Per Eriksson
Luftbild von Karlstad in Värmland
Foto: Karlstads kommun/City of Karlstad
Klässbols Leinenweberei, Värmland
Foto: Øyvind Lund
Gut und schwedisch essen in Värmland
Värmlands erste Adresse für Feinschmecker ist das Restaurant Matbruket in Karlstad. Es ist im Värmland-Museum untergebracht und wird von Spitzenkoch Niklas Pettersson geleitet, der bevorzugt saisonale Zutaten aus der Region verwertet. Probiere seine Version von schwedischen Klassikern, zum Beispiel Spinatsuppe mit gekochten Eierhälften und „Raggmunk“ – Kartoffelpuffer mit knusprigem Schinken und Preiselbeeren.
Almars Krog ist ein weiteres beliebtes Lokal in Karlstad, dessen Verkostungsmenü den Jahreszeiten und den saisonalen Zutaten folgt. Das Restaurant ist in einem typischen roten Schwedenhaus untergebracht, und von außen berichten nur die vielen Plaketten des Gourmetführers White Guide vom hohen Niveau der Küche. Fleischbällchen, Blutwurst, Kartoffelpuffer und andere Klassiker der schwedischen Hausmannskost werden modern interpretiert, und auch die Desserts kommen als hübsche Häppchen daher. Samstags gibt es mittags ein Drei-Gänge-Menü.
Wie im Rest von Schweden steht auch in Värmland die hobbymäßige Nahrungssuche in der Wildnis hoch im Kurs. In den weitläufigen Waldgebieten wachsen viele Beeren und Pilze, und in den Tausenden Seen tummeln sich Fische.
Ob selbst gekocht oder „nur“ selbst gegessen: Die Küche – wie auch die Lebensart – von Värmland ist eng mit der Natur verbunden und zeigt sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gewand.
Ein Land wird Restaurant in Borgvik, Värmland
Ein Tisch der Initiative Ein Land wird Restaurant steht am See Sävsjön in Borgvik, Värmland.
Foto: Tommy Pedersen
Ein Land wird Restaurant in Borgvik, Värmland
Foto: Tommy Pedersen
Kartoffelpfannkuchen
Foto: Magnus Carlsson/imagebank.sweden.se
Fleischbällchen mit Kartoffelpüree
Foto: Magnus Carlsson/imagebank.sweden.se