Unsere anderen Seiten:
- Aktivitäten
- Design & Architektur
- Architektur
- Top 9 der Architektur-Sehenswürdigkeiten
Eis-Kirche
Das ICEHOTEL ist ein Hotel, das jedes Jahr mit Schnee und Eis im Dorf Jukkasjärvi, in Nordschweden, etwa 17 Kilometer von Kiruna gebaut wird. Es ist das erste Eishotel der Welt.
Fotonachweis: Hans-Olof Utsi/imagebank.sweden.se
Top 9 der Architektur-Sehenswürdigkeiten
Schweden ist berühmt für innovatives Design und naturnahe Architektur, die möglichst viele Menschen erreichen soll. An welchen Orten kannst du die Architektur hautnah erleben?
Letzte Aktualisierung am 20. August 2020
Erlebe Schwedens spektakulärste Gebäude, von der Kunstgalerie im Stockholmer Schärengarten über das Eishotel am Polarkreis bis hin zur Sauna mit Blick auf den Göteborger Hafen. Wohnen im exklusiven Baumhaus und in einer goldenen Sauna entspannen – Schwedens Architekturhighlights lassen dich die Natur neu erleben.
Artipelag in Stockholm
Artipelag, die große Kunsthalle im Schärengarten von Stockholm, bekam ihren Namen von den Worten Kunst, Aktivitäten und Archipel. Sie ist ein Muss für jeden, der Architektur und Natur liebt.
Foto: Artipelag
Die Kunstgalerie Artipelag bei Stockholm
Die 2012 gebaute Galerie zeigt moderne Kunst. Architekt Johan Nyrén entwarf die Galerie in Harmonie mit ihrer Umgebung: Dunkles Kiefernholz und kühler Beton definieren das Gebäude, und das von Stauden bewachsene Dach verschmilzt optisch mit dem Wald.
Die Kunstgalerie Artipelag bei StockholmUFO-Zimmer im Treehotel in Harads, Schwedisch-Lappland
Das Treehotel in Harads, Schwedisch Lappland, bietet ein einzigartiges Hotelerlebnis mitten in der Natur.
Foto: Treehotel
Treehotel, Schwedisch Lappland
Wolltest du nicht schon immer mal in einem Vogelnest, einem UFO oder einem gläsernen Würfel schlafen? Es klingt seltsam, doch im schwedischen Design- und Architekturkosmos ist alles möglich.
Treehotel, Schwedisch LapplandIce sculptures
Eisskulpturen und andere Kunstwerke aus Eis gehören zu den beliebtesten Attraktionen im ICEHOTEL in Nordschweden. Künstler kommen aus der ganzen Welt, um die Wände, Böden und Decken des Hotels mit einzigartigen Designs zu schmücken.
Foto: Asaf Kliger/Icehotel/imagebank.sweden.se
ICEHOTEL, Jukkasjärvi
Das einzigartige ICEHOTEL, ein Kunstprojekt, das zum Hotel wurde und in Jukkasjärvi, einem winzigen Örtchen 200 km nördlich des Polarkreises liegt, gibt es bereits seit über 30 Jahren. Und zwar jedes Jahr erneut. Es mag verrückt klingen, aber es ist eine einzigartige, weltberühmte Verrücktheit und ein fantastischer, inspirierender Ort.
ICEHOTEL, JukkasjärviAlmhöjden, Welterbestätte Skogskyrkogården, Stockholm
Der Friedhof Skogskyrkogården, südlich von Stockholm, wurde von Gunnar Asplund und Sigurd Lewerentz entworfen. Die Architektur spiegelt die Entwicklung vom Nordischen Klassizismus zum späten Funktionalismus wider. Almhöjden ist ein Meditationshain gleich rechts vom Haupteingang.
Foto: Susanne Hallmann
Der Waldfriedhof Skogskyrkogården in Stockholm
Ein Friedhof steht vielleicht nicht ganz oben auf der Liste deiner Reiseziele, aber Skogskyrkogården (der Waldfriedhof) in Stockholm bietet ein einzigartiges Architekturerlebnis und ist eine Unesco-Welterbestätte.
Der Waldfriedhof Skogskyrkogården in StockholmAusstellung Sigurd Lewerentz, ArkDes, Stockholm
Die Ausstellung „Sigurd Lewerentz: Architekt des Todes und des Lebens“ im ArkDes, Schwedens nationalem Zentrum für Architektur und Design.
Foto: Louise Helmfrid / ArkDes
Das Designzentrum ArkDes in Stockholm
Das Museum für Moderne Kunst auf der Stockholmer Insel Skeppsholmen zeigt nicht nur Werke anerkannter Künstler, sondern es beherbergt auch das schwedische Zentrum für Architektur und Design, kurz ArkDes.
Das Designzentrum ArkDes in StockholmSkulpturenpark Wanås Konst
"Modified Social Bench #11", aus dem Jahr 2012, des Künstlers Jeppe Hein, im Skulpturenpark Wanås Konst in Skåne.
Foto: Jeppe Hein_Modified Social Bench #11, 2012. Photo Mattias Givell
Der Skulpturenpark Wanås Konst in Skåne
Die Vision des unabhängigen, gemeinnützigen Kunstzentrums Wanås Konst in der Nähe von Kristianstad lautet: zeitgenössische Kunst und Kultur für alle!
Der Skulpturenpark Wanås Konst in SkåneSauna in Frihamnen, Göteborg
Jubileumsparken ist ein neuer Bereich, der im ehemaligen Industriehafen Frihamnen in Göteborg entsteht. Die öffentliche Sauna ist zu großen Teilen aus recyceltem Material gebaut und hat sich zu einem Wahrzeichen für das aufstrebende Quartier entwickelt.
Foto: Beatrice Törnros/Göteborg & Co
Die Sauna im Freihafen von Göteborg
Bleib cool im Pool oder lass dir in der Sauna im Freihafen von Göteborg einheizen, während du miterlebst, wie sich der ehemalige Industriehafen zu einem der hippsten Orte an der Westküste wandelt.
Die Sauna im Freihafen von GöteborgWesthafen, Malmö
Der westliche Hafen ist ein Bezirk in Malmö, der in den letzten Jahren eine komplette Umwandlung von einem Industriegebiet zu einer wunderschönen architektonischen Nachbarschaft mit einem nachhaltigen Fokus durchgemacht hat.
Foto: Aline Lessner/imagebank.sweden.se
Nachhaltig wohnen in Malmös Västra Hamnen
Malmös verlassenes Industriegebiet Västra Hamnen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von einem heruntergekommenen Fleck zu einem ambitionierten Projekt gewandelt. Seit 2001 arbeitet die Stadt an der Vision, das Viertel zu einer nachhaltigen Zukunftsstadt auszubauen, die allen offensteht.
Nachhaltig wohnen in Malmös Västra HamnenDer Meeresnationalpark Koster
Kosterhavet ist einer der schwedischen 30 Nationalparks. Im Jahr 2009 eingeweiht, ist es der erste marine Nationalpark in Schweden. Es ist Teil des Skagerrak-Meeresunds besteht aus dem Meer und den Ufern um die Koster-Inseln. Er enthält Korallenriffe und eine einzigartige Flora und Fauna, so dass der Park sich zum Schnorcheln eignet.
Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se
Das Besucherzentrum Naturum Kosterhavet
Wusstest du, dass Schweden einen Meeresnationalpark hat? Das von den Göteborger Gurus White Architects entworfene Besucherzentrum Naturum auf der Insel Südkoster zeigt mit einer interaktiven Ausstellung und einem Streichelaquarium, was sich im Kostermeer tummelt.
Das Besucherzentrum Naturum KosterhavetGib uns deine Anregung!