- Regionen
- Mittelschweden
- Stockholm
- Öffentlicher Nahverkehr in Stockholm
Öffentlicher Nahverkehr in Stockholm
Die Hauptstadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz an U-Bahnen, Bussen und Fähren. Wer durchs Stadtzentrum reist, kann alle 5 Minuten mit einer U-Bahn rechnen und kommt in ca. 10 Minuten ans Ziel.
Die Eingänge der U-Bahnstationen sind mit einem blauen T auf weißem Grund gekennzeichnet, das für „Tunnelbana“ steht. Der Name des Netzes ist SL, was für „Storstockholms Lokaltrafik“, also Nahverkehr im Großraum Stockholm steht. Dazu gehören auch die Pendelzüge in die Umgebung.
App mit Routenplaner
Die SL-App für Android und Apple findet die beste Verbindung zwischen deinem Standort und deinem Ziel. Desweiteren kannst du über die App Einzeltickets kaufen und die nächsten Abfahrtszeiten von Haltestellen in deiner Umgebung abrufen. Auch die SL-Homepage bietet einen intuitiven Routenplaner, zudem gibt es eine interaktive Karte mit allen Haltestellen und den nächsten Verbindungen in Echtzeit. Die Karte ist besonders hilfreich, um die Anlegestellen der Fähren zu finden, die zum Netz des ÖPNV gehören.
Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Stockholm
Die Stockholmer Verkehrsbetriebe SL bieten Tickets für einzelne Fahrten sowie für kürzere und längere Perioden an, sogenannte Travelcards.
EineEinzelfahrt kostet in der App, am Automaten und am Schalter SEK 39 (ca. 3,70 €). Das Einzelticket ist 75 Minuten ab Kauf gültig und du kannst unterwegs unbegrenzt aus- und umsteigen. Kaufst da das Ticket vorweg als "engångskort" im SL-Center oder bei einem Wiederverkäufer, kostet es 51 SEK (ca. 5 €) und gilt ab Entwertung. Eine 24-Stunden-Karte für Erwachsene (zwischen 20 und 65 Jahren) kostet SEK 165 (ca. 15,75 €), eine Karte mit 72 Stunden Gültigkeit kostet SEK 330 (ca. 31,50 €) und eine 7-Tage-Karte kostet SEK 430 (ca. 41,00 €). Für junge Menschen unter 20 oder Senioren ab 65 gelten rabattierte Preise. Kinder unter 7 Jahren fahren in Begleitung eines Fahrscheininhabers kostenlos.
Hier bekommst du Tickets
- Einzeltickets kannst du am einfachsten erwerben, wenn du eine gültige Bankkarte mit kontaktloser Zahlfunktion direkt an einem der SL-Lesegeräte nutzt. Neben kontaktlosen Bankkarten kannst du auch digitale Wallets wie Samsung Pay, Google Pay und Apple Pay verwenden. Die kontaktlose Karte muss mit einem der folgenden Kartennetzwerke verbunden sein: Mastercard, Visa oder American Express.
- Kaufen und nutze fast alle Tickets in der SL App auf deinem Handy.
- Kaufe Travelcards und Einzelfahrscheine auf einer elektronischen Smartcard. Die grüne SL-Chipkarte kostet 20 SEK und kann wiederverwendet werden. (Die SL Access Card wurde nun durch die grüne SL-Karte abgelöst. Du kannst die Karte über SL-Center und am Schalter erhalten. Sie ist eine Alternative, wenn du nicht mit der Bankkarte oder der SL-App Tickets erwerben möchtest.)
- Außerdem gibt es einen SL-Serviceschalter am Flughafen Arlanda, in der Ankunftshalle am Terminal 5. Die SL-Tickets gelten jedoch nicht für übliche Flughafentransfers wie Arlanda Express und Flygbussarna. Beachte zudem, dass du keine Tickets an Bord von Bussen (es sei denn, es befindet sich ein Lesegrät an Bord), Fähren und Pendelzügen kaufen kannst. Lediglich die Straßenbahn nach Djurgården bietet Tickets für Einzelfahrten an, allerdings zum erhöhten Preis von 62 SEK (ca. 6 €).
Tourist-Informationen in Stockholm
In Stockholms Tourist-Informationen erhälst du persönlichen Service sowie Informationen und Tipps, die deinen Aufenthalt in Stockholm noch besser machen.
Royal Djurgården Visitor Center
Das Royal Djurgården Visitor Center bietet einen persönlichen Service und Informationen über alles, was mit Djurgården zu tun hat. Hier kannst du auch SL-Tickets deinen Stockholm-Pass erwerben oder Sightseeing-Touren buchen.
Touren und Tickets - Hauptbahnhof Stockholm
Hier erhälst du Hilfe bei der Buchung verschiedener Reisen innerhalb und außerhalb Stockholms. Kaufe Tickets für Flughäfen, SL-Tickets, Sightseeing-Touren mit Bus und Schiff sowie Zugfahrkarten für ganz Schweden. Auch erhälst du hier kostenlose Karten und Broschüren.
Arlanda-Besucherzentrum
Ein Servicezentrum am Flughafen Stockholm Arlanda, das Flughafen- und Touristeninformationen bietet. Hier kannst du Tickets für Arlanda Express, Flughafenbusse und mehr erwerben.