- Aktivitäten
- Essen & trinken
- Cafés, Restaurants und Bars
- 360° Eat Guide Experience: die Nominierten 2020
360° Eat Guide Experience: die Nominierten 2020
Wir stellen die zehn schwedischen Betriebe vor, die im Jahr 2020 für die Auszeichnung als beste Erlebnisgastronomie nominiert waren. Sie stehen für nachhaltiges Essen aus regionalen Produkten und naturnahe Kulinarik für alle Sinne.
Eine 360° Experience ist mehr als die Summe ihrer kulinarischen Bestandteile. Die Nominierten in dieser Kategorie sind nämlich in drei Bereichen besonders fortschrittlich: Sie verwenden lokale Produkte, setzen auf Weiterbildung und arbeiten eng mit gleichgesinnten Unternehmen zusammen. In ihren Angeboten unterscheiden sie sich stark, haben jedoch dieselben Grundwerte: Sie alle verfolgen das Ziel, ihren Gäste umweltbewusstes Essen näherzubringen, indem sie mit lokalen und saisonalen Zutaten arbeiten. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass man dadurch Produkte kennenlernt, die es sonst in keiner anderen Region gibt.
Die naturnahen Esserlebnisse basieren auf einem sorgfältig abgestimmten Netzwerk aus Unternehmern, Kleinbauernhöfen und Lebensmittelherstellern, die die besten Erzeugnisse der Landwirtschaft und Schätze aus Wald und Wasser liefern. Um die Wertschätzung der Gäste für die Natur fördern und sie für die Verbindung zwischen dem Essen auf dem Teller und dem Boden, aus dem es stammt, zu sensibilisieren, nehmen die Gastgeber die Teilnehmer mit ins Freie – an den Ursprung.
Die folgenden zehn Adressen solltest du dir für deinen nächsten Schwedenurlaub vormerken. Egal, welches dieser Konzepte du ausprobierst – das Erlebnis gibt einmalige Einblicke in die naturnahe nordische Küche.
Das sind die Nominierten (und der Gewinner) in der Kategorie Experience im 360° Eat Guide 2020:
Everts Sjöbod in Westschweden
Wohne am Meer bei Events Sjöbod in Westschweden
Foto: Alex Vizeo Loris Monteux
Everts Sjöbod in Westschweden
Foto: Alex Vizeo Loris Monteux
Outdoor-Küche bei Norrqvarn
Foto: Jonas Ingman/Westsweden.com
Krebseangeln in Westschweden
Foto: Tina Stafrén
Essen bei Lilla Bjers, Gotland
Foto: Margareta Hoas / Lilla Bjers