- Regionen
- Südschweden
- Dalsland
- Unsere Initiative The 72 Hour Cabin
Unsere Initiative The 72 Hour Cabin
"Ich bin aufgewacht, und der See und die hohen Bäume waren das erste, was ich sah. Da habe ich gemerkt: Es ist kein Traum – ich bin wirklich hier. Ganz lange habe ich einfach in die Natur geschaut, bis ich es endlich aus dem Bett schaffte." - Baqer Keshwani, Teilnehmer bei The 72 Hour Cabin
The 72 Hour Cabin
Die Dokumentation
Die Lebensqualität Schwedens gilt als hoch. Was ist unser Geheimnis? Eine neue Fallstudie belegt die Auswirkungen des naturnahen schwedischen Lebensstils auf die Gesundheit – in nur 72 Stunden reduziert sich Stress um 70 Prozent.
Um den Effekt der einzigartigen Beziehung der Schweden zur Natur zu ergründen, hat Visit Sweden im September 2017 eine Fallstudie mit Teilnehmern aus dem Ausland organisiert. Fünf Personen mit besonders stressigen Berufen erlebten 72 Stunden lang den naturnahen Lebensstil der Schweden, während führende Stressforscher den Effekt auf die Gesundheit maßen.
Während der Studie wohnten die Teilnehmer in speziell dafür angefertigten Glashäusern, damit sie der Natur so nah wie möglich sein konnten. Nach 72 Stunden waren Blutdruck und Puls bei allen gesunken, der Stress hatte nachgelassen. Außerdem waren sie kreativer geworden.
Nun lädt Visit Sweden den Rest der Welt dazu ein, den entspannenden Effekt der schwedischen Natur in 72 Stunden zu erleben. Denn jetzt sind die Glaskabinchen buchbar: Hier geht’s los!
Lies mehr darüber, warum wir Schweden eine so tiefe Verbundenheit mit der Natur haben.

Würde es dir oder einem Freund gut tun, in der schwedischen Natur runterzukommen? Entdecke eine Auswahl an einzigartigen naturnahen Unterkünften in Schweden.
Häufig gestellte Fragen
Triff die Teilnehmer:innen
Marilyne Didier - die Taxifahrerin aus Paris
„Ich möchte einmal im Jahr einen anderen Lebensstil erfahren, damit ich aktiv bleibe und nicht nur an mich denke."
Chris Leadbeater - der Reisereporter aus London
„Ich kann die Natur sehen und riechen, ohne aus dem Bett zu steigen!“
Steffi Tauscher - die Polizeibeamtin aus München
„Seit der Ankunft habe ich ein gutes, warmes Gefühl und bin ein bisschen aufgeregt. Ich bin froh, hier zu sein, und genieße den Moment.“
Ben Fogle - der TV-Moderator aus London
“Es ist, als ob die Welt sich auf einmal langsamer dreht.”
Baqer Keshwani - der Eventkoordinator aus New York
„Ich habe mich mit der Natur noch nie so verbunden gefühlt. Ich kann klarer denken und bin konzentrierter.“