
Städtetrip in und um Göteborg – unsere Empfehlungen für eine Woche an der Westküste
Göteborg und seine Umgebung vereinen den Charme der Küste mit einem pulsierenden Stadtleben. Innovative Kultur, tolle Outdoor-Erlebnisse in ursprünglicher Natur, kreative Foodie-Hotspots und eine zukunftsweisende Craft-Bier-Szene - diese dynamische und fußläufige Stadt hat alles zu bieten.
Göteborg liegt im Südwesten Schwedens und ist die zweitgrößte Stadt des Landes und die größte an der Westküste. Jede Jahreszeit bringt ihren eigenen Charme in dieses geschäftige Reiseziel. In Göteborg herrscht ein mildes nordisches Klima mit leichten und relativ warmen Sommern und zwei ausgeprägten Zwischenjahreszeiten. Im Winter verwandelt sich Göteborg in eine gemütliche Weihnachtsstadt mit festlichen Lichtern, Weihnachtsmärkten und saisonalen Köstlichkeiten.
Die Stadt zählt nach dem Global Destination Sustainability Index (GDSI) seit mehreren Jahren zu den nachhaltigsten Reisezielen der Welt.
Wir hoffen, dass diese Top-Empfehlungen bei der Planung deines einwöchigen Urlaubs in Göteborg und Umgebung helfen.
Dezember in Göteborg
Göteborg ist eine fantastische Weihnachtsstadt mit gemütlichen Weihnachtsmärkten, dem Weihnachtsspektakel im Vergnügungspark Liseberg und einer großen Auswahl an tollen Cafés und Restaurants zum Genießen.
Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Dezember in Göteborg
Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Jonsereds Trädgårdar
Foto: Monika Manowska/Westsweden.com

Palmenhaus, Göteborg
Foto: Happy Visuals/Göteborg & Co

Burg Gunnebo
Foto: Happy Visuals/westsweden.com

Naturschutzgebiet Delsjön
Foto: Happy Visuals/Göteborg & Co

Hönö, Schärengarten Göteborg
Foto: Steampipe Production Studio AB/Göteborg & Co

Donsö, Schären von Göteborg
Foto: Peter Kvarnström/Göteborg & Co
Göteborgs Naturwunderland – Outdoor-Erlebnisse direkt vor der Tür
Göteborg ist eine Stadt, in der Natur und urbanes Leben harmonisch aufeinandertreffen – egal, wo du bist, du bist nie weit entfernt vom Meer, einem Waldgebiet oder einem ruhigen Park in Göteborg.
Die Stadt ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für zwei malerische Fernwanderwege in Schweden:
- Der Gotaleden erstreckt sich von Göteborg bis nach Alingsås und führt Wanderer vorbei an klaren Seen, Aussichtspunkten und gemütlichen Cafés.
- Der Pilgrimsleden Göta Älv bietet eine friedliche Wanderroute entlang des Göta Kanals durch historische Kulturlandschaften in Westschweden.
Stadtparks und Grünflächen in Göteborg
Göteborg bietet eine Fülle von üppigen Parks und Gärten, die perfekt für einen entspannten Spaziergang oder einen Ausflug mit der Familie sind:
- Jonsereds Trädgårdar: Ein historisches Anwesen aus dem 19. Jahrhundert vor den Toren Göteborgs. Die Anlage umfasst einen formalen Garten, einen Küchengarten, einen deutschen Rosengarten und einen Schaugarten. Genieße Bio-Essen im Gartencafé oder besuche die nahe gelegene Mikrobrauerei Poppels.
- Gartenverein Göteborg ('Trädgårdsföreningen'): Ein wunderschön erhaltener Park aus dem 19. Jahrhundert im Stadtzentrum. Besonders sehenswert ist das Palmenhaus mit seinen tropischen Pflanzen (wegen Renovierung bis Dezember 2025 geschlossen).
- Slottsskogen: Der größte und beliebteste Stadtpark in Göteborg, ausgestattet mit Cafés, Spielplätzen, mit Azaleen bewachsenen Hängen und einem kleinen Streichelzoo.
- Gunnebo Schloss und Gärten: Eines der am besten erhaltenen Anwesen aus dem 18. Jahrhundert in Schweden, etwa 15 Kilometer von Göteborg entfernt. Der Park umfasst formale Gärten, einen deutschen Park und Gemüsegärten. Im Kaffehus och Krog kannst du Produkte aus dem Garten genießen.
- Göteborgs Botanischer Garten: Ein riesiger Naturgarten mit über 16.000 Pflanzenarten, Skulpturen und friedlichen Waldwegen.
Naturschutzgebiete in Göteborg
Göteborg ist von wunderschönen Naturschutzgebieten umgeben, die alle leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind:
- Naturreservat Delsjön: Ein beliebter Ort zum Schwimmen und Kajakfahren in Göteborg, perfekt für aktive Naturfreunde.
- Naturreservat Änggårdsbergen: Dieses Gebiet bietet wilde Wanderpfade und ist direkt mit dem Botanischen Garten Göteborg verbunden – ideal für ausgedehnte Naturerkundungen.
- Naturreservat Vättlefjäll: Eine ruhige Oase mit Seen und Waldwegen, ideal zum Paddeln und Wandern in entspannter Atmosphäre.
Ausflug in Göteborgs Schärenwelt
Kein Besuch in Göteborg ist vollständig ohne einen Ausflug in die Schären, die ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen sind:
- Hönö: Eine lebhafte Insel im nördlichen Schärengarten Göteborgs, perfekt für Kajakfahren, Inselhüpfen und frische Meeresfrüchte genießen. Teile des Kuststigen-Küstenpfads führen hier vorbei und bieten wunderschöne Meerblicke und malerische Fischerdörfer.
- Donsö: Eine friedliche Insel im südlichen Schärengarten, bekannt für traditionelle Holzhäuser, malerische Wanderwege, Badestellen und frische Krabben in den Hafencafés.
- Vrångö: Die südlichste Insel der Schären bietet Naturschutzgebiete, Sandstrände und atemberaubende Sonnenuntergänge. Übernachte in Kajkanten und erlebe die ganze Insel authentisch.
Ganz gleich ob du Lust auf einen Stadtpark, eine Waldwanderung oder einen Ausflug ans Meer hast – in Göteborg ist die Natur immer in unmittelbarer Nähe. Weitere Inspirationen findest du in den Guides zu den besten Badestellen und Kajakabenteuern im Stadtzentrum.
Kulturelle Highlights in Göteborg
Göteborgs Kulturszene ist lebendig, kreativ und fußläufig zu erreichen. Die Stadt Göteborg ist voller aufregender Attraktionen, viele davon – wie das bei Familien beliebte Universeum und der kultige Vergnügungspark Liseberg – befinden sich im selben Stadtteil, sodass du in kurzer Zeit viel entdecken kannst.
Top Museen in Göteborg
- Göteborgs Kunstmuseum: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen in Nordeuropa, mit Werken vom 15. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen Kunst.
- Göteborgs Stadtmuseum: Untergebracht im historischen Gebäude der Ostindien-Kompanie, erzählt dieses Museum die Geschichte Göteborgs und seiner Einwohner.
- Naturhistorisches Museum Göteborg: Ein Klassiker für die ganze Familie mit einem lebensgroßen Blauwal und Ausstellungen über die nordische Tierwelt sowie die globale Artenvielfalt.
Tagesausflüge für Kulturbegeisterte rund um Göteborg
- Alingsås: Nur eine kurze Zugfahrt von Göteborg entfernt. Diese charmante Stadt wird als Hauptstadt der schwedischen Fika bezeichnet. Genieße Spaziergänge durch kopfsteingepflasterte Straßen und gemütliche Holzhäuser, mit vielen einladenden Cafés für Kaffee und Kuchen.
- Schloss Nääs: Ein wunderschön erhaltenes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, erreichbar von Göteborg und Alingsås mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Erkunde die Anlage auf einer geführten Tour oder genieße die friedliche Umgebung. Ganz in der Nähe liegt Nääs Fabriker, ein stilvolles Zentrum für Mode, Inneneinrichtung und lokales Kunsthandwerk.
- Marstrand: Eine historische Inselstadt, etwa eine Stunde von Göteborg entfernt. Bekannt für die Festung Carlsten, den charmanten Hafen und historische Holzhäuser, bietet Marstrand eine perfekte Mischung aus Geschichte und Küstenflair.
Liseberg Vergnügungspark, Göteborg
Von aufregenden Fahrgeschäften bis hin zu üppigen Gärten und Konzerten - Liseberg ist einer der beliebtesten Vergnügungsparks Schwedens, direkt im Herzen von Göteborg.
Foto: Peter Kvarnström/Göteborg & Co

Liseberg Vergnügungspark, Göteborg
Foto: Peter Kvarnström/Göteborg & Co

Universeum, Göteborg
Foto: Maria Kopp/Göteborg & Co

Fika in Alingsås
Foto: Tina Stafrén/imagebank.sweden.se

Schloss Nääs
Foto: Jonas Ingman/Westsweden.com

Marstrand
Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Way out West, Göteborg
Foto: Nora Lorek/Rockfoto/imagebank.sweden.se

West Pride, Göteborg
Foto: BeatriceTörnros/Göteborg&Co
Feskekôrka, Gothenburg
Die Feskekôrka - die ikonische 'Fischkirche' in Göteborg - verbindet beeindruckende Architektur mit frischen Meeresfrüchten und Speisen am Wasser.
Foto: Peter Kvarnström/Göteborg & Co

Feskekôrka, Gothenburg
Foto: Peter Kvarnström/Göteborg & Co

Familjen, Göteborg
Foto: Familjen

Restaurant Signum, Herrenhaus Hällsnäs
Foto: Hällsnäs

Garten Mittagessen in Gunnebo
Foto: Anna Hållams/imagebank.sweden.se