Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Access to nature
Sweden’s right of public access is called ‘allemansrätten’, which gives everyone the right to enjoy Sweden’s outdoors, including the right to pick mushrooms, herbs and berries. The right also brings responsibilities – to treat flora and fauna and other people’s property with care. It can be summed up in the phrase ‘don’t disturb, don’t destroy’.
Fotonachweis: Sofia Marcetic/imagebank.sweden.se

Barrierefreiheit

Die volle Teilhabe an der Gesellschaft ist das oberste Ziel der schwedischen Politik für Menschen mit Behinderungen.

Datenbank für Barrierefreiheit

Schweden verfügt über eine wachsende Datenbank namens TD. Die Datenbank für Barrierefreiheit bietet dir Informationen über die Zugänglichkeit von Geschäften und Restaurants, von öffentlichen Einrichtungen und Plätzen sowie anderen Sehenswürdigkeiten. Derzeit wurden bereits über 8.000 Orte erfasst. Auch die meisten Hotels bieten Zimmer an, die auf die Bedürfnisse ihrer Gäste mit eingeschränkter Mobilität angepasst sind. Einige dieser Hotels bieten technische Hilfsmittel an, so dass du an Aktivitäten wie Schwimmen und Reiten teilnehmen kannst. Auch für Allergiker bieten Hotels häufig Zimmer mit entsprechender Einrichtung an.

Transport


Das Personal der öffentlichen Verkehrsmittel ist mobilitätsbeeinträchtigten Reisenden beim Ein- und Aussteigen behilflich, sofern dies vorher bei dem jeweiligen Transportanbieter angemeldet wurde. Zudem verfügen die Schwedischen Bahnen über besondere Fahrstühle und Sitze für mobilitätsbeeinträchtigte Menschen. Informationen zum barrierefreiem Reisen mit SJ findest du auf der SJ Webseite (in Englisch). Für Allergiker gibt es besondere Sitzbereiche und in den Nachtzügen ist das gesamte Bettzeug aus synthetischen Materialien hergestellt. In allen Bahnhöfen und Zügen ist das Rauchen verboten. Die meisten Ampeln im Straßenverkehr haben Lautsignale, die Fußgängern mit einer Sehbeeinträchtigung anzeigen, wann es sicher ist, die Straße zu überqueren.

Wenn du besondere Bedürfnisse bei der An- und Abreise zum Flughafen hast, findest du folgend weitere Informationen:

Flughafen Stockholm Arlanda sowie für die Reise mit dem Arlanda Express

Flughafen Göteborg Landvetter

Flughafen Malmö

Kinos, Museen, Theater

Einen Führer für zugängliche Kinos, Museen, Theater und Bücherhallen kannst du bestellen bei "Kultur- och Idrottsförvaltningen" in Stockholm
Tel. + 46 (0)8 508 26 000

Kulturelle Wanderungen für Menschen mit Behinderungen

”Kulturpromenader för personer med funktionshinder" von Elena Siré und Sten Leijonhufvud beschreibt Sehenswürdigkeiten in Stockholm. Das Buch ist zweisprachig in Schwedisch und Englisch  erschienen und zu bestellen von Elena Siré, Tel. + 46 (0)8 85 73 85.

Skifahren

Weitere Informationen über Skifahren für Menschen mit Behinderung findest du hier.

Stockholmer Schären

Weitere Informationen über barrierefreies Reisen in den Stockholmer Schären findest du hier.

Schwedens Politik für Menschen mit einer Behinderung

Würde und Demokratie sind die Leitworte der schwedischen Politik. Die volle Teilhabe an der Gesellschaft ist das oberste Ziel der schwedischen Politik für Menschen mit Behinderungen.
Erfahre mehr auf sweden.se