Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Hummerfischen, Bohuslän
Die Westküste Schwedens ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte.
Fotonachweis: Roger Borgelid/Westsweden.com

Gourmetsafaris in Schweden für Fans von Trüffel und Hummer

Schweden bietet eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Feinschmecker können auf der Ostseeinsel Gotland Trüffel suchen oder an der Westküste Hummer fangen – zwei Erlebnisse für alle Sinne.

Der Name verrät es: Bei einer Gourmetsafari geht es genauso um das Erlebnis wie um das Gericht, das am Ende auf dem Teller landet. Schweden eignet sich als Reiseziel für Genießer, da es dank seiner vielfältigen Natur eine Reihe kulinarischer Abenteuer, wie beispielsweise Fine-Dining-Erlebnisse mit Trüffel und Meeresfrüchten, bietet. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für solch eine kulinarische Safari. 

1 / 3

Auf Trüffeljagd

Auf Trüffeljagd auf Gotland.

Foto: Region Gotland

/ 3

Auf Trüffeljagd

Foto: Region Gotland

Trüffel, Gotlands "Schwarzes Gold"

Foto: Region Gotland

Restaurant Tuppens Krog auf Gotland

Foto: Tina Axelsson/imagebank.sweden.se

Trüffelfestival auf Gotland: Ehrung einer kulinarischen Ikone  

Die malerische Ostseeinsel ist nicht nur an der Oberfläche schön, sondern birgt auch Köstliches unter der Erde: Trüffel. Die edlen Pilze kommen hier natürlich vor, werden aber auch kultiviert und geerntet wie andere Zutaten. Die Trüffelzeit beginnt Anfang Oktober und dauert bis zum ersten Frost. Gotland ist ein Trüffel-Hotspot - es gibt sogar ein jährliches Festival, das diesem seltenen Leckerbissen gewidmet ist - das Gotland-Trüffel-Festival. Mitte November eines jeden Jahres kannst du alle Facetten dieser regionalen Delikatesse kennen lernen. Dieses Jahr findet das Trüffel-Festival vom 17. bis zum 19. September statt. Dabei wird sich wieder alles um das "schwarze Gold der Küche" drehen: Verkauf von Trüffelprodukten, Verkostungen und Vorführungen mit Trüffelhunden stehen auf dem Programm. Die Trüffelakademie von Gotland veranstaltet außerdem einen Trüffelkochkurs und gibt Tipps zum Selberzüchten. Abschließend wird in einer Preisverleihung der Trüffelkoch des Jahres gekrönt. Trüffelgenuss vor Ort bietet unter anderem das Restaurant Smakrike Krog & Logi im Küstendorf Ljugarn, das einen Trüffelbrunch auftischt. Außerdem kannst Experten bei der Trüffelsuche begleiten und dabei viel über den Trüffel lernen.

1 / 2

Fang von Hummer in Westschweden

Fischen auf Hummer in den Schären von Westschweden. Die Westküste Schwedens ist bekannt für ihre köstlichen Meeresfrüchte.

Foto: Roger Borgelid/Wetsweden.com

/ 2

Fang von Hummer in Westschweden

Foto: Roger Borgelid/Wetsweden.com

Meeresfrüchtesafari in Westschweden

Foto: Jonas Ingman/Vastsverige.com

Wo der Hummer hängt: Gourmetsafaris mit Fischern

Die Hummer in den westschwedischen Gewässern werden, genauso wie die Trüffel, als "schwarzes Gold" bezeichnet, weil sie zu Lebzeiten dunkel sind und erst beim Kochen erröten. Die beste Zeit für die köstlichen Schalentiere beginnt jedes Jahr am ersten Montag nach dem 20. September. Du bist eingeladen, dieses Highlight im schwedischen Gourmetkalender mitzuerleben. Westschweden gibt ein Traumziel für Feinschmecker ab, denn hier ermöglichen Spitzenrestaurants, Köche und Lebensmittelhersteller die Verkostung lokaler Delikatessen. Außerdem kannst du dich Fischern und Muschelzüchtern anschließen und so den Weg der Spezialitäten aus dem Meer auf den Teller mitverfolgen.

Angelreise für Anfänger

Schwedens Westküste nördlich von Göteborg bietet fantastische Möglichkeiten zum Angeln. Im Salzwasser der Nordsee tummeln sich Kabeljau, Makrele, Hornhecht und Meeresforelle. Die Seebären von Smögens Fiske & Skärgårdsturer nehmen kleine Gruppen mit auf mehrstündige Angeltouren. Vom Boot wirfst du die Angel mit mehreren Haken ins Meer, und immer wieder beißen ein, zwei, drei Makrelen an. Nach der Tour wird der Fang mit Hilfe der Profis filetiert, sodass du mit frischem Fisch nach Hause gehst, der bereit ist für die Pfanne. Dazu gibt’s einen Spaziergang durch Smögen, einen der charmantesten Küstenorte Schwedens.

Fisch oder Meeresfrüchte?

Im kalten Salzwasser an der Westküste gibt es neben Fischen auch Schalentiere von höchster Qualität. Garnelen, Krebse, Hummer und Austern gehören zu den Spezialitäten der Region – und du kannst sie ganz leicht selbst fangen. Bei Everts Sjöbod in Grebbestad und bei Lysekils Ostron & Musslor erwarten dich im Frühling, Herbst und Winter Austern- und Muscheltouren. Lerne das Öffnen und genieße sie ganz frisch im Boot, mit einem kühlen Porterbier in der Hand und Meeresduft in der Nase. 

Schalentiere satt: kulinarische Safaris in Westschweden

Die Hummersafari ist ein Abenteuer für neugierige Genießer, das den Angelurlaub zum Gourmetabenteuer macht. In der westschwedischen Küstenregion Bohuslän hast du die Wahl zwischen Hummer- und Muschelsafaris. Mit Hilfe der Experten sammelst du Miesmuscheln und Austern, lernst das Handwerk des Öffnens mit einem speziellen Messer und genießt deinen Fang an Ort und Stelle: auf dem Fischerboot mit Meeresduft in der Nase.

Schließ dich den Fischern von Fiska Hummer in Marstrand auf ihrer Fahrt durch die Schärenlandschaft an, ziehe die Käfige vom Meeresboden und lerne, wie man Hummer zubereitet. Naturerlebnis, Bootfahren und Kulinarik – so spannend kann Anfängerglück sein. Während der Bootsfahrt kannst du auch noch andere Fische fangen, zum Beispiel Kabeljau, Seelachs und Makrele.

Weitere Unternehmen, die kulinarische Abenteuer zu Wasser anbieten, sind Marine Events mit Basis auf der Insel Hönö, sowie Smögens Fiske& Skärgårdsturer in Smögen. Mit ihnen kannst du einen Tag lang Fischer sein, Hummerreusen aus dem Wasser ziehen und die Delikatesse fangfrisch genießen. Die Angeltouren kannst du mit Kochkurs, Verkostungen, Übernachtung und Abendessen kombinieren. An der Westküste erwarten dich Gästezimmer und Lokale in stimmungsvollen Bootshäusern.

1 / 2

Meeresfrüchtesafari in Westschweden

Meeresfrüchtesafari in Westschweden

Foto: Roger Borgelid/Westsweden.com

/ 2

Meeresfrüchtesafari in Westschweden

Foto: Roger Borgelid/Westsweden.com

Meeresfrüchtesafari in Westschweden

Foto: Felix Odell

Harte Schale, weicher Kern: Muschel- und Austernsafaris an der Westküste

Wir bleiben in Westschweden und stechen mit den Seebären von Lysekils Ostron & Musslor in See. Im pittoresken Lysekil, 90 Autominuten von Göteborg entfernt, gehst du an Bord der alten Dame „Signe“. Das gut erhaltene Boot aus den 1950er Jahren bringt dich zur Miesmuschelfarm. Hier bekommst du Einblicke in das Handwerk der Muschelzucht, bevor die eigentliche Ernte dieser Köstlichkeiten beginnt. Anschließend besuchst du eine der wenigen Austernbänke in Bohuslän, wo die exklusive Europäische Auster mit dem schönen Namen Ostrea Edulis angebaut wird. Auch hier darfst du selbst Hand anlegen und mit einem langen Stab mit Kralle und Netz Austern aus dem Wasser holen. 

Wenn die Eimer voll sind, steuert die Gruppe eine hübsche Schäreninsel an, um die Muscheln fangfrisch zuzubereiten und die Austern zu öffnen. Mit dem Rauschen der Wellen im Hintergrund schmeckt es doppelt gut. Smaklig måltid!