- Aktivitäten
- Essen & Trinken
- Gourmetsafaris in Schweden für Fans von Trüffel und Hummer
Gourmetsafaris in Schweden für Fans von Trüffel und Hummer
Schweden bietet eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Feinschmecker können auf der Ostseeinsel Gotland Trüffel suchen oder an der Westküste Hummer fangen – zwei Erlebnisse für alle Sinne.
Der Name verrät es: Bei einer Gourmetsafari geht es genauso um das Erlebnis wie um das Gericht, das am Ende auf dem Teller landet. Schweden eignet sich als Reiseziel für Genießer, weil es dank seiner vielfältigen Natur eine Reihe kulinarischer Abenteuer im Angebot hat, inklusive Fine-Dining-Erlebnissen mit Trüffel und Meeresfrüchten. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für so eine kulinarische Safari.
Trüffelfestival auf Gotland: Ehrung einer kulinarischen Ikone
Die malerische Ostseeinsel ist nicht nur an der Oberfläche schön, sondern birgt auch Köstliches unter der Erde: Trüffel. Die edlen Pilze kommen hier natürlich vor, werden aber auch kultiviert und geerntet wie andere Zutaten. Die Trüffelzeit beginnt Anfang Oktober und dauert bis zum ersten Frost. Gotland ist ein Trüffel-Hotspot - es gibt sogar ein jährliches Festival, das diesem seltenen Leckerbissen gewidmet ist - das Gotland-Trüffel-Festival. Mitte November eines jeden Jahres kannst du alle Facetten dieser regionalen Delikatesse kennen lernen.
Beim dreitägigen Trüffelfestival Mitte November dreht sich dann alles um das „schwarze Gold“ der Küche: Verkauf von Trüffelprodukten, Verkostungen und Vorführungen mit Trüffelhunden stehen auf dem Programm. Die Trüffelakademie von Gotland veranstaltet außerdem einen Trüffelkochkurs und gibt Tipps zum Selberzüchten. Abschließend wird in einer Preisverleihung der Trüffelkoch des Jahres gekrönt.
Trüffelgenuss vor Ort bietet das Restaurant Smakrike Krog & Logi im Küstendorf Ljugarn, das einen Trüffelbrunch auftischt. Im Clarion Hotel Wisby in Visby zaubern die besten Köche der Insel gemeinsam ein 6-Gänge-Menü, natürlich auch mit dem wertvollen Pilz im Mittelpunkt. Außerdem kannst du in Ljugarn, Roma und Rute mit Experten auf Trüffelsuche gehen.
Auf Trüffeljagd
Auf Trüffeljagd auf Gotland.
Foto: Region Gotland
Auf Trüffeljagd
Foto: Region Gotland
Trüffel, Gotlands "Schwarzes Gold"
Foto: Region Gotland
Restaurant Tuppens Krog auf Gotland
Foto: Tina Axelsson/imagebank.sweden.se
Schalentiere satt: kulinarische Safaris in Westschweden
Die schwedische Westküste ist für frischen Fisch und hervorragende Meeresfrüchte bekannt. Göteborg mit Umgebung gibt ein Traumziel für Feinschmecker ab, denn hier ermöglichen Spitzenrestaurants, Köche und Lebensmittelhersteller die Verkostung lokaler Delikatessen. Außerdem kannst du dich Fischern und Muschelzüchtern anschließen und so den Weg der Spezialitäten aus dem Meer auf den Teller mitverfolgen. In der westschwedischen Küstenregion Bohuslän hast du die Wahl zwischen Hummer- und Muschelsafaris. Mit Hilfe der Experten sammelst du Miesmuscheln und Austern, lernst das Handwerk des Öffnens mit einem speziellen Messer und genießt deinen Fang an Ort und Stelle: auf dem Fischerboot mit Meeresduft in der Nase.
Wo der Hummer hängt: Gourmetsafaris mit Fischern
Die Hummer in den westschwedischen Gewässern werden, genauso wie die Trüffel, als "schwarzes Gold" bezeichnet, weil sie zu Lebzeiten dunkel sind und erst beim Kochen erröten. Die beste Zeit für die köstlichen Schalentiere beginnt jedes Jahr am ersten Montag nach dem 20. September. Du bist eingeladen, dieses Highlight im schwedischen Gourmetkalender mitzuerleben.
Der etablierte Veranstalter Fiskahummer.nu bietet neben Hummersafaris auch noch andere Schalentiertouren an. Vom legendären Küstenort Marstrand fährst du im Fischerboot um die felsigen Inseln und lernst, wie man Hummer fängt und zubereitet. Während der Bootsfahrt kannst du auch noch andere Fische fangen, zum Beispiel Kabeljau, Seelachs und Makrele.
Weitere Unternehmen, die kulinarische Abenteuer zu Wasser anbieten, sind Marine Events mit Basis auf der Insel Hönö, sowie Smögens Fiske& Skärgårdsturer in Smögen. Mit ihnen kannst du einen Tag lang Fischer sein, Hummerreusen aus dem Wasser ziehen und die Delikatesse fangfrisch genießen. Die Angeltouren kannst du mit Kochkurs, Verkostungen, Übernachtung und Abendessen kombinieren. An der Westküste erwarten dich Gästezimmer und Lokale in stimmungsvollen Bootshäusern.
Fang von Hummer in Westschweden
Fischen auf Hummer in den Schären von Westschweden. Die Westküste Schwedens ist bekannt für ihre köstlichen Meeresfrüchte.
Foto: Roger Borgelid/Wetsweden.com
Fang von Hummer in Westschweden
Foto: Roger Borgelid/Wetsweden.com
Meeresfrüchtesafari in Westschweden
Foto: Jonas Ingman/Vastsverige.com
Harte Schale, weicher Kern: Muschel- und Austernsafaris an der Westküste
Wir bleiben in Westschweden und stechen mit den Seebären von Lysekils Ostron & Musslor in See. Im pittoresken Lysekil, 90 Autominuten von Göteborg entfernt, gehst du an Bord der alten Dame „Signe“. Das gut erhaltene Boot aus den 1950er Jahren bringt dich zur Miesmuschelfarm. Hier bekommst du Einblicke in das Handwerk der Muschelzucht, bevor die eigentliche Ernte dieser Köstlichkeiten beginnt. Anschließend besuchst du eine der wenigen Austernbänke in Bohuslän, wo die exklusive Europäische Auster mit dem schönen Namen Ostrea Edulis angebaut wird. Auch hier darfst du selbst Hand anlegen und mit einem langen Stab mit Kralle und Netz Austern aus dem Wasser holen.
Wenn die Eimer voll sind, steuert die Gruppe eine hübsche Schäreninsel an, um die Muscheln fangfrisch zuzubereiten und die Austern zu öffnen. Mit dem Rauschen der Wellen im Hintergrund schmeckt es doppelt gut. Smaklig måltid!
Meeresfrüchtesafari in Westschweden
Meeresfrüchtesafari in Westschweden
Foto: Roger Borgelid/Westsweden.com
Meeresfrüchtesafari in Westschweden
Foto: Roger Borgelid/Westsweden.com
Meeresfrüchtesafari in Westschweden
Foto: Felix Odell