Angeln
Da Schweden von Süden nach Norden ca. 2000 km misst und unterschiedliche Klimazonen hat, wirkt sich dies natürlich auch auf die Länge der Angelsaison aus. Im flachen, grünen Süden kann man gewöhnlich das ganze Jahr über im Meer und in den küstennahen Flüssen, den Binnenflüssen und Seen angeln. Im waldreichen Mittelschweden geht die Saison meist von April bis November, während du in Lappland im Norden von Mai bis Oktober angeln kannst.
Fishing in a lake
Sweden has about 100,000 lakes, wild waterways and two coasts, meaning it is a perfect place for fishing.
Foto: Alexander Hall/imagebank.sweden.se
Schweden - ein Land wie gemacht zum Angeln
Schweden ist ein Paradies für Angler: in den zahllosen Seen und Flüssen leben an die 40 Fried- und Raubfischarten, besonders häufig kommen Zander, Barsch und in schnellfließenden Gewässern Lachsforelle und Äsche vor. In den Ebenen Südschwedens leben vor allem Hecht, Zander, Barsch und Friedfische. Die Landschaft verändert sich, je weiter du nach Norden reist: sie ist karger, bergig und von endlosen Wäldern bedeckt, in deren Tausenden von Seen Hecht, Barsch und Karpfen sowie Bachforelle, Äsche und Zander vorkommen.
Gourmetsafaris in Schweden für Fans von Trüffel und Hummer
Schweden bietet eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Feinschmecker können auf der Ostseeinsel Gotland Trüffel suchen oder an der Westküste Hummer fangen – zwei Erlebnisse für alle Sinne.