Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Wandern an der hohen Küste
Die hohe Küste in der Region Ångermanland.
Fotonachweis: Friluftsbyn Höga Kusten/imagebank.sweden.se

Nordschweden

Nordschweden, einschließlich des legendären Schwedisch Lappland, ist einzigartig.

ICEHOTEL
Das erste Eishotel der Welt wurde 1989 in Jukkasjärvi in Schweden fertig gestellt: nämlich das ICEHOTEL
Foto: Hans-Olof Utsi/imagebank.sweden.se

Hier kannst du im ICEHOTEL, dem ersten Eishotel der Welt, übernachten. In Nordschweden kannst du am Ende eines aufregenden Tages mit deinem samischen Guide am Lagerfeuer sitzen und Geschichten über dein Hundeschlittenabenteuer erzählen, während du dir die regionale Spezialität Souvas schmecken lässt. Wo hast du einen besseren Blick auf das fantastische Nordlicht als von der Aurora Sky Station?

Mittsommar in Nordschweden
Im äußersten Norden Schwedens, oberhalb des Polarkreises, geht die Sonne um die Sommersonnenwende herum etwa zwei Monate lang überhaupt nicht unter. Für den Rest des Sommers ist das kurze Eintauchen unter den Horizont kaum zu spüren. Es ist der ideale Ort, um Mittsommer zu feiern.
Foto: Asaf Kliger/imagebank.sweden.se

Im Sommer gehst du im Schein der Mitternachtssonne auf Lachs und den Seesaibling Fliegenfischen oder du schnürst deine Wanderstiefel und begibst dich auf den berühmten Königsweg (Kungsleden).

Die Städte Luleå und Kiruna sind die letzten Vorposten der Zivilisation, Modernität und Bequemlichkeit, nur Minuten von unberührter Wildnis entfernt.

Nordschweden und Lappland sind unvergleichlich.