Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Campen in Schweden
Übernachte unter der Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland, Campe im schwedischen Wald, in unmittelbarer Nähe zu zahllosen Seen oder am Strand.
Fotonachweis: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Camping

Übernachte unter der Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland, Campe im schwedischen Wald, in unmittelbarer Nähe zu zahllosen Seen oder am Strand. Hier findest du den perfekten Stellplatz für dein Zelt, dein Zuhause auf Vierrädern oder deinen Wohnwagen.

450 Campingplätze, 75.000 Stellplätze und 9.000 Ferienhäuser – das Camping-Angebot in Schweden ist vielfältig. Ganz gleich, ob du dein Zelt in der Natur aufschlagen möchtest, mit deinem Van einen Roadtrip planst oder auf der Suche nach einem Wohnmobilstellplatz bist - hier in Schweden wirst du sicherlich fündig.

Campen in Schweden

Zeit in der Natur zu verbringen ist ein wesentlicher Bestandteil des schwedischen Lebensstils. Der größte Teil der schwedischen Freiflächen bleibt im Wesentlichen unberührt, und das Recht auf öffentlichen Zugang bedeutet, dass du frei in den Wäldern umherstreifen, zelten und Pilze sammeln kannst.

Foto: Clive Tompsett/imagebank.sweden.se

Der Schlüssel zu deinem Campingplatz 

Viele Campingplätze sind das ganze Jahr über geöffnet. Für den Aufenthalt auf den Campingplätzen ist eine Camping-ID notwendig, die du auch vor Ort bekommen kannst. Von Vorteil ist die "Camping Key Europe", die du auf campingkeyeurope.se für 199 SEK online erhältst, denn mit ihr kannst du an zahlreiche Rabatte kommen, z.B. bei der Fährbuchung. Die Karte ist für ein Jahr gültig. Die Campingkarte "Camping Key Europe" ermöglicht dir das schnelle und einfache Einchecken. Dabei ist die Karte gar keine Karte im physischen Sinne: Im Jahr 2018 ging die klassische Plastikkarte in den Ruhestand. Stattdessen bekommst du den Camping Key Europe auf dein Handy. Mit dem digitalen Camping Key Europe werden über 200.000 Plastikkarten eingespart.

9 Gründe die für einen Campingurlaub in Schweden sprechen

Du fragst dich weshalb Schweden zu den besten Reisezielen für Camper gehört und warum genau du hier Urlaub machen solltest? Wir nennen dir 9 Gründe die für eine Campingauszeit in Schweden sprechen.

Entdecke die besten Campingplätze Schwedens

In Schweden lässt es sich herrlich campen. Egal, ob du mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist oder lieber in einer Hütte übernachtest. Hier stellen wir dir 14 Campingplätze mit fünf Sterne Bewertung vor.

Das Jedermannsrecht in Kürze

Schweden in ein Traumziel mit unberührter Natur, in der sich jeder wohlfühlen kann. Dank dem Jedermannsrecht, das den freien Zugang zur Natur erlaubt, kannst du quasi jede Art der Freizeitbeschäftigung im Freien ausüben: von Wandern und Reiten über Schwimmen bis hin zum Beerenpflücken. Auch Wildcampen ist gestattet.

Beim Lagerfeuer auf Nummer sicher gehen

Das schwedische Jedermannsrecht erlaubt es dir, in der Natur Feuer zu machen. Um die schöne, holzreiche Natur von Schweden zu schützen, gibt es ein paar Regeln und Tipps – hier eine Übersicht.

Regionen