- Aktivitäten
- Natur & Outdoor
- Schwedens Natur
- Nachhaltiges Reisen
- Jedermannsrecht - das Recht auf freien Zugang zur Natur
Jedermannsrecht - das Recht auf freien Zugang zur Natur
Jedermannsrecht
Jonas und Sanja zeigen dir, worum es beim Jedermannsrecht geht.
Das Jedermannsrecht in Kürze
Dank dem Jedermannsrecht kannst du fast jede Art von Freizeitbeschäftigung im Freien ausüben - vom Wandern und Reiten über Schwimmen bis hin zum Beerenpflücken. Hier erfährst du das Wissenswerte über das Jedermannsrecht in Kürze.
Vorsicht beim Feuermachen
Das Jedermannsrecht erlaubt es jedem, ein Lagerfeuer in der Natur anzuzünden. Es gibt jedoch Einschränkungen für den Schutz der schönen und waldreichen Landschaft Schwedens. So funktioniert es: Beim Lagerfeuer auf Nummer sicher gehen.
Respektiere die Privatsphäre der Bewohner
"Hemfridszonen" heißt der wage Begriff, der dich bittet, einen angemessenen Abstand zu den privaten Häusern zu wahren. Hier sind fünf Hinweise, die zu beachten sind. Jedermannsrecht: bitte Abstand halten.
Abseits ausgetretener Pfade
Natürlich will man gern Pionier sein und als erster Neuland betreten. Aber um die Tierwelt zu schützen, die Natur zu schützen und sicherzustellen, dass die schwedische Landschaft ein friedliche Zufluchtsort bleibt, darfst du nicht überall fahren oder parken, wie es dir beliebt. So funktioniert es!