- Aktivitäten
- Natur & Outdoor
- Schwedens Natur

Schwedens Natur
Schwedens Natur ist phantastisch. Über zwei Drittel des Landes ist mit Wäldern bedeckt. Hinzu kommen 100000 Seen, Tausende Kilometer Meeresküste und über 200000 Inseln, darunter die einzigartigen Schärengärten, die sowohl am Meer als auch an manchen Binnenseen zu finden sind.
Besonders schützens- und erlebenswerte Natur findest du in den 30 Nationalparks, die allesamt kostenlos zu besuchen sind und in denen einzigartige Vorkommen von Flora und Fauna leben. Die Natur Schwedens wartet außerdem mit außergewöhnlichen Naturphänomenen auf, die oft mit dem Licht in Zusammenhang stehen: bei der Mitternachtssonne geht die Sonne auch nachts nicht unter, so dass es an manchen Orten wochenlang nicht richtig dunkel wird. Die Polarlichter, auch Nordlichter genannt, zaubern in der dunkleren Jahreszeit magische Lichter an den Himmel.
Eine weitere Besonderheit genießt in Schweden sogar Verfassungsrang: das Jedermannsrecht. Es erlaubt dir den freien Zugang zur Natur. Wie so manche Rechte gehen auch mit dem Jedermannsrecht auch Pflichten einher: du darfst niemanden stören und nicht zerstören.

Allgemein

Schweden – ein Land, das du mehr als einmal erleben musst

Stress abbauen und besser schlafen – Warum Schweden gerade im Sommer besonders schön ist

Wasserfälle in Schweden - von brausenden Kaskaden bis zu märchenhaften Rinnsalen

9 wunderschöne Strände in Schweden

Infos zu den Waldbränden in Schweden

Nationalparks in Schweden: wo Mythen und Legenden lebendig werden

Vier Nationalparks in Småland

Wildwasser-Rafting auf dem Nationalfluss Vindeln

Die schönsten Urlaube am See in Schweden

Safaris auf den Spuren von Elchen und Bären in Schweden
Erlebe die Schönheit der schwedischen NationalparksErlebe die Schönheit der schwedischen Nationalparks
Zwölf wunderbare Naturwunder in SchwedenZwölf wunderbare Naturwunder in Schweden

So fotografierst du das flüchtige Nordlicht

Wann und wo du in Schweden die Nordlichter siehst

Mitternachtssonne und Nordlicht: Schwedens faszinierende Naturphänomene
