Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Mittsommer feiern
Mit seinen Wurzeln in heidnischen Zeiten ist Mittsommer ein Fest der Sommersonnenwende, des längsten Tages des Jahres, aber auch eine Feier des Lebens und der Liebe.
Fotonachweis: Stefan Berg/Folio/imagebank.sweden.se

Schwedische Traditionen

Das fortschrittliche und moderne Schweden hat ein Geheimnis zu verraten: Die Schweden sind verrückt nach ihren jahrhundertealten Traditionen und Feiern. Mittsommer, wo man den längsten Tag des Jahres feiert, ist ein großer Feiertag, fast so groß wie Weihnachten. Außerdem feiert man Ostern und das Krebsfest und eine Vielzahl von Tagen die einer der zahlreichen schwedischen Köstlichkeiten gewittmet sind, darunter den Zimtschneckentag, Waffeltag und praktisch eine ganze Saison, die einer klebrigen Mandelmasse und einem Sahnebrötchen - dem Semla gewidmet ist.

Kategorie
Regionen