- Aktivitäten
- Kultur, Geschichte und Kunst
- Schwedische Traditionen
- Mittsommer in Schweden – ein Fest wie aus einer anderen Welt
Mittsommer in Schweden – ein Fest wie aus einer anderen Welt
Endlich sind die Tage wieder lang und in Schweden bereiten man sich auf das Fest der Feste vor: Mittsommer! Die Menschen tragen Blumenkränze im Haar und Familien tanzen, singen und hüpfen wie Frösche um einen Maibaum. Wer also glaubt, in Schweden verstünde man sich nicht aufs Feiern, der irrt sich gewaltig! Einige der besten Orte, an denen du ein echtes schwedisches Mittsommerfest erleben kannst, findest du hier.
Einige der schönsten Orte zum Mittsommer-Feiern
Die meisten Schweden fahren aufs Land, um mit Familie und Freunden zu feiern. Alle Teilnehmenden helfen mit beim Schmücken und Aufstellen des Maibaums. In den Städten wird‘s dann ungewöhnlich still - gut zu wissen: Feiertag heißt auch, dass die Geschäfte und viele Restaurants im ganzen Land geschlossen haben oder früher schließen.
Natürlich gibt es auch öffentliche Mittsommerfeste, auf denen sich sowohl Einheimische als auch Reisende tummeln. Hier findest du einige öffentliche Mittsommerfeste von Nord- nach Südschweden sortiert:
- In Schwedisch Lappland tanzt du unter der Mitternachtssonne durch die Nacht und kannst bei 24 Stunden Sonnenschein die Zeit vergessen. Statte der Ortschaft Riksgränsen („Reichsgrenze“) im hohen Norden einen Besuch ab – da, wo die schwedische und die norwegische Grenze einander begegnen. Nimm die Gelegenheit wahr, Tageslicht rund um die Uhr zu erleben und in Skistiefeln um einen Maibaum zu tanzen.
- Einige der schönsten Orte zum Mittsommerfeiern mit Tänzen von Profis, Paraden, Girlanden, Maibaum-Aufstellen und vielleicht sogar einem Kirchenbootrennen findest du in der mittelschwedischen Region Dalarna, die als „Schweden im Miniaturformat“ bekannt ist. Auf dem weltweit größten Mittsommerfest, in Sammilsdal (Gropen) in Leksand, wirst du auf 20.000 bis 30.000 weitere Besuchende treffen. Mit den schneebedeckten Bergen als atemberaubendem Hintergrund und dem im Sonnenlicht glitzernden Siljan-See feiert man mit echt schwedischer Manier die Sommersonnenwende in Tällberg in der historischen Provinz Dalarna.
- In Stockholm ist Skansen eine beliebte Adresse für ein öffentliches und doch traditionelles Mittsommerfest. Das Freilichtmuseum sorgt das ganze Mittsommer-Wochenende über mit Kranzbinden, Marktständen, Livemusik und vielem mehr für unwiderstehliche Sommerstimmung. Auch kannst du freitags und samstags den Volkstänzern folgen und bis mitten in die Nacht tanzen. Die Eintrittskarte kannst du, wenn du möchtest, bereits vorab buchen.
- Der Stockholmer Schärengarten mit seinen 30.000 Inseln bietet eine atemberaubende Kulisse für die längsten Tage des Jahres. Die Inseln Vaxholm, Dalarö und Värmdö sind mit dem Festland verbunden und mit dem Bus zu erreichen. Weiter draußen im Archipel liegen beliebte Ausflugsziele wie die Inseln Grinda, Sandhamn und Utö. Das Hotel Djurönäset auf der Insel Djurö bietet beispielsweise ein Mittsommer-Wochenend-Paket an, jedoch werden auch auf weiteren Inseln und Unterkünften in Stockholms Schärengarten Mittsommer gefeiert.
- In Göteborg treffen sich jedes Jahr auf der großen Rasenfläche vor der Björngårdsvilla im Slottsskogen die Einheimischen, aber auch Gäste, um an einem klassischen Mittsommerfest teilzunehmen. Da Göteborg dieses Jahr sein 400-jähriges Jubiläum feiertwird das Mittsommerfest sicherlich besonders schön. Auch einige Schlösser und Herrenhäuser im Umland Göteborgs schmeißen eine Mittsommerfeier und bieten mit ihren prachtvollen Gemäuern und Gärten die perfekte Kulisse für solch ein traditionelles Fest - so beispielsweise das Schloss Tjolöholms aber auch das Schloss Näss. Auch auf den Inseln vor der Westküste werden öffentliche Mittsommerfeste stattfinden - hier findest du eine Auswahl an Festen auf den Inseln.
- Auf der Insel Gotland kannst du an dem Mittsommerfest in Visby am 23. Juni teilnehmen. Es erwartet dich eine Parade, aber auch traditionelle Aktivitäten wie das Aufstellen des Maibaums und Volkstanz zu Livemusik.
- In Småland, erwarten dich in Åsens by, Getnö Gård, Hullgrensgården und weiteren Ortschaften typisch schwedische Mittsommerfeiern inmitten bezaubernder Landschaften.
- In Skåne finden zahlreiche Mittsommerfeste statt. So auch im Freilichtmuseum Kulturen in Lund. Hier kannst du das Mittsommerfest in einer traditionellen, dennoch jugendlichen Atmosphäre feiern. Denn die Studierenden der Universität Lund werden Volkstänze im Freilichtmuseum Kulturen aufführen. Eines der größten Freilichtmuseen Schwedens, die Fredriksdaler Museen und Gärten in Helsingborg lockt jährlich tausende Besuchende an, aber auch das Schloss Sofiereo und das Schloss Hovdala in Hässleholm laden zum Feiern ein.
- In Malmö lädt das Sportzentrum Bulltofta zu einer traditionellen Mittsommerfeier im Erholungsgebiet ein. Auch Borrby, Brantevik, Backåkra und Skillinge bieten Musik, Tanz und Spiele an.
Auf Portalen wie A Slice of Swedish Hospitality in Skåne oder Meet the Locals in Westschweden kannst du übrigens nach Schweden und Schwedinnen suchen, die bei ihren privaten Feierlichkeiten auch Gäste willkommen heißen.