Direkt zum Hauptinhalt gehen
Zwei Männer und eine Frau gehen an einem sonnigen Sommertag auf einem Platz an einigen Restaurants im Freien vorbei.
Möllevångstorget, Malmö
Möllevångstorget in Malmö ist ein großer Marktplatz, der von Restaurants, Bars und Cafés umgeben ist.
Fotonachweis: Apelöga

Städtetrip Malmö: Tipps für eine Woche in und um Malmö

Malmö ist eine geschäftige, kosmopolitische Stadt, in der innovative Kreativität auf entspanntes Küstenleben trifft. Im Herzen von Skåne gelegen, einer Region, die für ihre üppigen Felder, ihre reiche Geschichte und ihre malerische Natur bekannt ist, ist Malmö ein idealer Ausgangspunkt für eine längere Städtereise in Südschweden.

Malmö liegt an der Ostsee in der Region Skåne in Südschweden und ist nach Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, und Göteborg die drittgrößte Stadt des Landes. Dank Skånes geografischen Lage profitiert die Region von einem vergleichsweise milden Klima mit langen, warmen Sommern, sanften Wintern und einem früher einsetzenden Frühling als im übrigen Schweden.

Von Deutschland aus ist Malmö bequem mit Zug, Bus oder Schiff erreichbar. Zudem verbindet die Öresundbrücke die Stadt direkt mit Kopenhagen – der internationale Flughafen und auch der Hauptbahnhof von Dänemarks Hauptstadt liegen somit nur um die 40 Zugminuten von Malmö entfernt.

Mit ihrer lebendigen Gastronomieszene, spannenden kulturellen Angeboten und der Nähe zur beeindruckenden Natur eignet sich Malmö perfekt für eine fünf- bis siebentägige Reise. Unser Reisefguide stellt einige der schönsten Erlebnisse in und um Malmö vor – von Stadtparks und historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu Weinbergen und windigen Stränden.

1 / 5

Slottsträdgården, Malmö

Der Schlossgarten (Slottsträdgården) ist einer der ältesten Parks in Malmö.

Foto: Apelöga/Malmö stads mediabank

/ 5
Eine Person geht auf einem schmalen Schotterweg durch einen grünen Schlossgarten. Im Hintergrund ist eine Windmühle zu sehen.

Slottsträdgården, Malmö

Foto: Apelöga/Malmö stads mediabank

Blumen und Grün in einem Stadtpark. Man sieht den Rücken von zwei Frauen, die neben einem Becken mit zwei Springbrunnen sitzen. Im Hintergrund sieht man den Eingang und einige Gebäude außerhalb des Parks.

Folkets Park in Malmö

Foto: Malmö stad

Zwei Personen radeln bei Sonnenuntergang auf einem Küstenweg in Malmö, mit hohem Gras und Blick auf die Öresundbrücke im Hintergrund.

Radfahren entlang des Sydkustleden, Malmö

Foto: Apelöga

Ein Steg führt zu einem auf einer Plattform erbauten Gebäude im Wasser.

Ribersborgs Kallbadhus, Malmö

Foto: Werner Nystrand

Schloss Torup in Südschweden, ein rotes Backsteingebäude aus der Renaissance, das sich in einem ruhigen Wassergraben spiegelt, mit Bäumen und Herbstfarben im Hintergrund.

Schloss Torup, Skåne

Foto: Felix Sundbäck/Malmö stad

Der perfekte Städtetrip für Naturfans

Malmö vereint auf charmante Weise urbanes Flair mit naturnaher Erholung. Die Stadt liegt direkt am Meer und ist umgeben von idyllischen Naturschutzgebieten, Wäldern und Seen – ideal, um städtisches Leben mühelos mit Ausflügen ins Grüne zu verbinden. Und das beste daran - Malmö lässt sich sehr einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar mit dem Kanu erkunden, die Stadt ist kompakt und hat viele Wege und Grünfläschen. Mit dieser Fahrradkarte von Malmö kannst du sogar deine Fahrradtouren planen.

Die Natur vor der Haustür: Entdecke Malmös Stadtparks

Malmö bietet eine Vielzahl von Outdoor-Erlebnissen mitten in der Stadt. Es gibt drei Parks, in denen vom Picknick bis zum Paddelbootfahren für jeden etwas dabei ist:

  • Slottsträdgården - ein Bio-Garten und eine grüne Oase in der Nähe von Schloss Malmöhus, die Wiesen, Teiche, bewaldete Ecken und Skulpturen vereint. Auch die nahe gelegene Bibliothek bezaubert durch ihre beeindruckende Architektur.
  • Folkets Park - Der Folkets Park stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und ist der älteste öffentliche Park in Malmö. Hier trifft Natur auf Kultur mit einem Parktheater, einem Vintage-Musikpavillon, Spielplätzen, einer Sommerbühne, einem Reptilienhaus, Minigolf, Trampolinen und sogar Ponyreiten - das macht ihn zu einem Favoriten für Familien.
  • Pildammsparken - ein friedlicher Park mit freien Rasenflächen, Blumenbeeten und einem großen Teich, perfekt für einen besinnlichen Spaziergang. Verpasse nicht Königin Silvias Rosengarten in der Mitte des Parks.

Probiere die schwedische Tradition des Kaltbadens

Die Kaltbadehäuser, auf Schwedisch 'kallbadhus', haben eine lange Tradition und sind seit dem 19. Jahrhundert vollständig Teil der schwedischen Kultur. Diese Erholungs- und Wohlfühlzentren sind beliebte Ausflugsziele für Groß und Klein. Für ein authentisches Malmö-Erlebnis solltest du das Ribersborgs Kallbadhus besuchen - ein historisches Freibad mit Saunen und ganzjährigem Schwimmen im Meer. Genieße in diesem ganzjährig geöffneten Bad einen hervorragenden Blick auf die Öresundbrücke und das Meer und nimm ein Bad im Außenpool, nachdem du die wohltuende Wärme in einer der fünf Saunen des Hauses genossen hast.

Tagesausflüge ab Malmö in die Natur

Nimm dir eine Auszeit vom Stadtleben und entdecke die abwechslungsreiche Landschaft Skånes. Hier sind drei tolle Tagesausflüge die du nicht auslassen solltest:

  • Romeleåsen Höhezug - Nur eine kurze Auto- oder Busfahrt von Malmö entfernt, ist dieser bewaldete Bergkamm ideal zum Wandern und bietet eine weite Aussicht über die umliegende Landschaft. Genarp, der Haupteinstiegspunkt, ist vom Hauptbahnhof Malmö aus mit der Buslinie 172 zu erreichen.
  • Naturreservat Klagshamn - Ein beliebtes Ausflugsziel, ca. 15 km vom Stadtzentrum entfernt, mit Sandstränden, Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und Badestellen. Erreichbar mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel mit der Buslinie 6 ab Malmö Hyllie.
  • Bokskogen - Ein beliebtes Naherholungsgebiet, nur 20 Minuten von Malmö entfernt. Dieser ruhige Wald bietet Wanderwege, Joggingpfade und viel Platz zum Entspannen. In seinem Herzen liegt das Schloss Torup, eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Schlösser Schwedens. Es ist leicht mit dem Regionalbus 148 von Malmö Södervärn aus zu erreichen.
1 / 5

Schloss Malmöhus und der Slottsträdgården

Das Renaissanceschloss Malmöhus ist die älteste erhaltene Burg in der nordischen Region und wurde 1434 erbaut.

Foto: Apelöga

/ 5
Das Schloss Malmöhus und der Slottsträdgården aus der Vogelperspektive.

Schloss Malmöhus und der Slottsträdgården

Foto: Apelöga

Die Öresundbrücke - Eine lange Brücke, die über das Meer führt.

Die Öresundbrücke

Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Eine Luftaufnahme eines Wikingerdorfes am Meer.

Wikingermuseum Foteviken, Skåne

Foto: Lukasz Burda/Tourism in Skåne

Eine Person fährt Fahrrad und zwei Personen gehen im Sommer auf einer schmalen Straße spazieren.

Ystad, Skåne

Foto: Frits Meyst/MeystPhoto.com/Tourism in Skåne

Der Dom zu Lund mit seinen zwei markanten Türmen aus der Vogelperspektive.

Dom zu Lund, Skåne

Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Malmös kulturelle Vielfalt – Zwischen Geschichte und Moderne

Malmös kulturelles Mosaik ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Geschichte gepaart mit einem zukunftsgewandten Geist. Wenn du die Stadt erkunden möchtest, beginnst du am besten im historischen Zentrum: Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt und entdecke architektonische Kleinode wie die imposante St.-Petri-Kirche ('Sankt Petri Kyrka'), ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, sowie den Stortorget – Malmös ältesten Platz. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Malmöhus – das älteste erhaltene Renaissanceschloss Skandinaviens, das heute mehrere Museen beherbergt.

Doch Malmö lebt nicht nur in der Vergangenheit: Die Stadt begeistert ebenso durch ihre zeitgenössische Kunst, moderne Architektur und lebendige Stadtviertel. Folgende Orte solltest du dir nicht entgehen lassen:

Drei ikonische Bauwerke der Moderne:

  • Turning Torso – Der sich in sich drehende Wolkenkratzer war mit seinen 190 Metern einst das höchste Gebäude Schwedens. Entworfen vom spanischen Architekten Santiago Calatrava, ist er heute eines der markantesten Wahrzeichen des Landes.
  • Västra Hamnen (Westhafen) – Einst ein Industriehafen, heute ein Vorzeigemodell nachhaltigen städtischen Lebens. Flaniere entlang der Uferpromenade, bewundere die moderne Architektur oder genieße ein erfrischendes Bad am Stadtstrand Ribersborg.
  • Die Öresundbrücke – Diese technische Meisterleistung erstreckt sich über rund acht Kilometer und verbindet Schweden mit Dänemark. Die Brücke lässt sich wunderbar bei einer Radtour oder einer Kajakfahrt entlang der Küste bestaunen.

Kulturelle Stätten und Museen in Malmö

Malmö bietet Kunst- und Kulturfreunden eine beeindruckende Auswahl an Museen und Galerien:

  • Moderna Museet Malmö – Der Zwilling des berühmten Stockholmer Museums für moderne Kunst ist in einem alten Kraftwerk untergebracht und zeigt Werke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
  • Malmö Konsthall – Die Kunsthalle Malmös bietet eine der größten Ausstellungen Europas für zeitgenössische Kunst, mit wechselnden Exponaten von internationalem Format.
  • Form/Design Center – in einem historischen Lagerhaus mitten in der Stadt liegt das Zentrum für Skandinavisches Design und Architektur.

Kulturausflüge rund um Malmö

Auch jenseits der Stadtgrenzen hat Skåne kulturell viel zu bieten – bequem erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Malmö:

  • Lund – Nur 15 Minuten entfernt liegt eine der ältesten Städte Schwedens, geprägt von ihrer traditionsreichen Universität. Spaziere durch die mittelalterlichen Gassen, bewundere den imposanten Dom und genieße das lebendige Treiben in Cafés und Buchhandlungen.
  • Foteviken Vikingermuseum – Tauche ein in die Welt der Wikinger: Das rekonstruierte Dorf auf der Halbinsel Falsterbo bietet ein lebendiges Bild des nordischen Alltags vor über tausend Jahren. Ideal für Familien und Geschichtsfreunde – erreichbar in ca. 45 Minuten mit dem Bus.
  • Ystad – Etwa eine Stunde südlich von Malmö liegt dieser malerische Küstenort, berühmt für seine Fachwerkhäuser, seine klösterliche Vergangenheit und seine Rolle als Schauplatz der Wallander-Krimis. Die charmante Altstadt lädt zum Schlendern ein – Kunst, Geschichte und Meer vereinen sich hier zu einem rundum kulturellen Erlebnis.
1 / 5

Abendessen im Kalcium, Skåne

Das Kalcium liegt im ländlichen Skåne und bietet ein kultiviertes Esserlebnis. Wähle ein Vier-Gänge-Menü im Speisesaal oder genieße ein Degustationsmenü direkt am Chef's Table.

Foto: Kalcium

/ 5
Gäste, die am Chef's Table im Restaurant Kalcium im ländlichen Skåne speisen, sitzen am Küchentresen, während der Koch die Gerichte vor ihnen zubereitet.

Abendessen im Kalcium, Skåne

Foto: Kalcium

Nordisches Dessert im Kalcium in Skåne mit Eis, Streuseln und essbaren Blumen - das unterstreicht den Fokus des Restaurants auf saisonale Zutaten und Milchprodukte.

Kalcium, Skåne

Foto: Kalcium

Luftaufnahme des Thora-Weinbergs und des Restaurants Flora in Österlen, Südschweden, mit Reihen von Rebstöcken, offenem Ackerland und dem Meer in der Ferne.

Thora Vingård, Skåne

Foto: Thora Vingård

Ein Teller mit einem Sandwich mit Avocado und anderen Zutaten.

Farm2Table, Malmö

Foto: Farm2Table

Zwei Tische mit Stühlen im Restaurant Vyn, die an einem Sommertag vor einem großen Fenster stehen und das Meer überblicken.

Vyn, Skåne

Foto: Jimmy Linus

Malmös Vielseitige und weltoffene Gastronomieszene

Malmö hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten kulinarischen Zentren Schwedens entwickelt. Mit Einflüssen aus aller Welt und tief verwurzelten Verbindungen zur umliegenden Landwirtschaft bringt die Stadt eine kreative Küche hervor, die regionale Zutaten mit internationalen Aromen verbindet. Ob gemütliches Café oder preisgekröntes Gourmetrestaurant – in Malmö kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten.

Fünf besondere Adressen für Genießer in Malmö

  • Aster – Dieses charmante Nachbarschaftsrestaurant in einem ehemaligen Industriegebäude im Kockums-Viertel serviert kreative, saisonale Gerichte mit kräftigen Aromen und eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Naturweinen.
  • Spill – Das Konzept: Beste Zutaten vor der Verschwendung retten. Hier genießt du eine regelmäßig wechselnde Mittagskarte, die zeigt, wie köstlich Nachhaltigkeit schmecken kann – immer frisch, oft vegetarisch.
  • Farm2Table – Ein beliebter Treffpunkt für Brunch und Lunch. Farbige, pflanzliche Gerichte, serviert in einem gemütlichen und ideenreichen Ambiente, machen diesen Ort zu einem Liebling der Einheimischen.
  • Jord – Dieses vegane Café setzt konsequent auf saisonale Produkte aus der Region. Die Küche ist ehrlich, kreativ und ganz dem Prinzip „plant-based“ verpflichtet.
  • Vollmers – Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Spitzenrestaurant kreiert raffinierte Menüs, die ganz auf lokale und saisonale Zutaten setzen. Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art.

Genussvolle Ausflüge ins kulinarische Umland

Auch außerhalb Malmös kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Die fruchtbare Region Skåne lädt zu Erkundungen ein – mit Weinbergen, Landrestaurants und innovativer Küche, eingebettet in die reizvolle Natur Südschwedens.

  • Die Weingüter Skånes – Rund 20 Weingüter haben sich in der Region angesiedelt, begünstigt durch mildes Klima und guten Boden. Besonders schön: ein Besuch bei Thora Vingård, wo du umgeben von Reben und Hügeln zu Mittag oder Abend essen kannst.
  • Vyn – Im Herzen Österlens liegt dieses Boutiquehotel mit Restaurant unter der Leitung von Spitzenkoch Daniel Berlin. Mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, bietet Vyn eine nordisch geprägte Gourmetküche mit atemberaubender Aussicht über die Küstenlandschaft.
  • Kalcium – Weiter südlich, ebenfalls auf Österlen, befindet sich dieses moderne Restaurant in einer ehemaligen Molkerei. Hier stehen saisonale Zutaten aus der nordischen Küche im Mittelpunkt – mit einem besonderen Augenmerk auf Milchprodukte als kulinarisches Markenzeichen.

Du möchtest deinen Urlaub in Malmö voll auskosten?
Wirf einen Blick in unsere weiteren Empfehlungen:

Ob du dich für gutes Essen, Kunst und Kultur, Natur oder Stadtflair interessierst – Malmö und sein Umland bieten dir eine Fülle an Möglichkeiten. Vielleicht lohnt es sich sogar, noch ein wenig länger zu bleiben …

Malmö - eine Stadt der Vielfalt

Alle Straßen in der südschwedischen Region Skåne führen nach Malmö. Diese Stadt am Meer solltest du dir bei deinem Schwedenbesuch nicht entgehen lassen.

Skåne: Schwedens südliche Küstenregion

Die Region Skåne in Südschweden hat alle Zutaten für unvergesslichen Urlaub: herrliche Natur, Strände zum Entspannen, faszinierende Sehenswürdigkeiten und Orte voller Leben – allen voran Malmö und die charmante Universitätsstadt Lund.