- Aktivitäten
- Natur & Outdoor
- Kanu- und Kajakfahren in Schweden, dem Land der Seen und Inseln
Kanu- und Kajakfahren in Schweden, dem Land der Seen und Inseln
Mit fast 100.000 Seen, mächtigen Flüssen und einer langen Küste mit Tausenden von Inseln hat Schweden jedem viel zu bieten, der das Abenteuer zu Wasser liebt. Vom Süden bis in den Norden gibt es eine große Auswahl an schönen Routen zum Kanu- oder Kajakfahren, die auch für Anfänger geeignet sind. Sogar die Städte Stockholm, Göteborg und Malmö lassen sich im Takt der Paddel erkunden.
Entdecke Schweden mit dem Kajak
Nur wenige Freizeitaktivitäten machen Anfängern und richtigen Vollprofis gleichermaßen so viel Spaß und sind so zugänglich wie Kanufahren und Kajakfahren. Egal, ob du die schwedischen Wasserwege lieber mit einem erfahrenen Guide erkunden willst oder eine Tour auf eigene Faust durch die Kanäle in einer der drei größten Städte unternehmen möchtest: Kanufahren und Kajakfahren in Schweden war noch nie so einfach.
Paddeln an der Ostseeküste: die Schären von Stockholm und Umgebung
An der schwedischen Ostküste wartet der Stockholmer Schärengarten darauf, von dir erkundet zu werden. Hier versprechen über 30.000 Inseln einen einmaligen Outdoor-Urlaub, mit Paddelmöglichkeiten für Anfänger bis Profis. Der Küstenort Dalarö, nur 45 Minuten von der Stockholmer Innenstadt entfernt, ist ein guter Ausgangspunkt für dein Ostseeabenteuer. Suche dir eine Insel aus, leih dir hier an der Ostküste von Schweden Kajak oder Kanu aus und übernachte unterwegs entweder im Zelt oder in einer stimmungsvollen Pension.
Neben Stockholm ist auch die Region Östergötland ein heißer Tipp zum Kanu- und Kajakfahren in Schweden. Die Schären von Gryt und Sankt Anna sind besonders beliebt. Hier bietet das Unternehmen Ostkusten Kajak neben geführten Touren auch Übernachtungspakete an.
Westschweden I: das seenreiche Binnenland
Im westschwedischen Binnenland liegt die Region Dalsland, das „Land der Täler“, das dank seinem 250 km langen System aus Flüssen, Kanälen und Seen den Beinamen „Kanuland“ trägt. Die gemeinnützige Organisation DANO – Dalsland-Nordmarken betreut hier über 100 Zeltplätze am Ufer der Gewässer. Die App „Dalslands Kanal“ weist dir den Weg zu Kajakverleihern und Zeltplätzen.
Im Westen von Schweden liegt außerdem die Region Värmland, die 10.000 Seen und ebenso viele gute Gründe für einen Paddelausflug aufweist. Der Klarälven, Schwedens längster Fluss, schlängelt sich längs durch die gesamte Region, bevor er in den Vänern mündet, den größten See des Landes.
Värmland ist auch bekannt für seine riesigen Wälder, in denen die seltenen weißen Elche leben. Im Naturschutzgebiet Glaskogen findest du 80 unberührte Seen und Wasserwege. Die Flüsse Röjdån, Rottnan und Svartälven eignen sich hervorragend zum Kanu- und Kajakfahren.
Westschweden II: Kanufahren entlang der Küste kann so gemütlich sein
Die westschwedische Küstenregion Bohuslän erstreckt sich von Göteborg bis zur norwegischen Grenze und ist ein Paradies für alle, die gerne am Wasser sind, vor allem im Kanu und Kajak. Schwedens westliche Inseln, die aus rosa schimmerndem Granit geformt sind, liegen oft nah beieinander, was das Paddeln leicht und sicher macht und vor Wind schützt. Für Schiffe ist das Wasser zu flach, sodass Kanuten die magische Landschaft für sich haben. Mit 8.000 Inseln, malerischen Fischerdörfern, einem Wanderweg am Meer und weltberühmten Meeresfrüchten gibt‘s hier neben dem Paddeln noch viel mehr zu erleben.
Im Nationalpark Kosterhavet sind Flora und Fauna über und unter Wasser geschützt. Hier ergeben Meereszauber und Schärennatur eine unwiderstehliche Mischung. Oder gönn dir im Küstendorf Grebbestad eine kulinarische Paddeltour und lerne dabei, wie man Austern sammelt, öffnet und isst. Im Winter können Abenteuerlustige durch eisiges Wasser paddeln, vorbei an schneebedeckten Klippen.
Südschweden: Skåne & Blekinge für Kajakfans und Vogelbeobachter
Die südschwedische Region Skåne ist flach und mit vielen Gewässern und einer langen Küste gesegnet. Wenn du hier nur einen einzigen Tag zur Verfügung hast, solltest du diesen im Naturschutzgebiet Kullaberg verbringen, denn dort findest du viele Outdoor-Highlights auf kleinem Raum: dramatische Klippen, einen gepflegten Wanderweg, geheimnisvolle Höhlen, ein haushohes Kunstwerk aus Treibholz, eine Aussicht bis nach Dänemark, und ja, gute Paddelbedingungen. Das Unternehmen Kullakajak bietet geführte Touren an, bei Tag und sogar bei Nacht.
Ein beliebtes Ziel im Süden von Schweden zum Kajak- und Kanufahren ist der Immeln, Skånes drittgrößter See. Darin liegen über 200 Inseln - eine einmalige Landschaft, perfekt zum Zelten, Angeln und Kochen im Freien. Viele Inseln in Immeln sind besondere Vogelschutzgebiete - bring also dein Fernglas mit. In der nahen Stadt Kristianstad paddelst du auf dem Fluss Helge und kannst ein Biosphärenreservat erkunden. Halte unterwegs Ausschau nach den Weißstörchen, die hier heimisch sind!
Familienfreundlich gestaltet sich ein Paddelausflug auf dem Fluss Rönne å, der sich sanft durch üppiges Grün und offene Wiesen schlängelt.
In der Region Blekinge wurde 1680 die Stadt Karlskrona gegründet, die heute der einzige erhaltene Marinestützpunkt aus der Zeit ist, als Schweden die Ostsee beherrschte. Die charmante Stadt ist auf über 30 Inseln erbaut, darunter der Stadtkern auf der Insel Trossö mit viele barocken Gebäuden. Wenn du im Hafen von Matvik in See stichst, kannst du die Inseln Ekö, Tärnö und Hallö ansteuern und dort abends dein Zelt aufbauen. Eine Pension gibt‘s hingegen auf Joggesö: Gullkråkan nimmt ganzjährig Buchungen entgegen.
Paddeln im Inland: Smålands schönste Seen
In der Provinz Småland liegt der See Åsnen mit dem erst 2018 eingeweihten Nationalpark. Das Naturgebiet besteht aus einem einmaligen Archipel im See mit Inseln, Wäldern und Feuchtgebieten. Seit der Steinzeit überqueren Menschen diese Gewässer, und in der Landschaft findest du Spuren früher Siedlungen. Familien mit Kindern können auf dem Trollberg durch urige Wälder stromern.
Darf es eine ganze Woche im Zeichen von Kanu und Kajak sein? Die 120 km lange Kanuroute Värendsleden (Karte als PDF), die den See Åsnen mit dem weiter nördlich gelegenen See Asa verbindet und an der småländischen Stadt Växjö vorbeiführt, belohnt Armmuskeln und Sitzfleisch mit herrlicher Natur und kulturellen Highlights. Unterwegs gibt es regelmäßig Zeltplätze.
Nordschweden: im Kajak und Kanu durch Lappland
Durch Lappland fließen die wildesten Flüsse des Landes. Bist du bereit, einem Strom bis zum Meer zu folgen? Die Flüsse Torne, Ume, Kalix und Lule bieten Kanuten und Kajakfahrern ein echtes Wildniserlebnis: Auf dem Weg zum Bottnischen Meerbusen geht‘s durch Schluchten, weite arktische Ebenen und Sümpfe. Wilder kann Flusspaddeln nicht werden! Auch die höchste Küste der Welt, Höga Kusten, lädt zum Kajakfahren oder Stand-up-Paddeln ein. Hier bist du vor der Kulisse einer UNESCO-Weltnaturerbestätte unterwegs.
Über dem Polarkreis leuchtet die Mitternachtssonne im Sommer rund um die Uhr und gibt dir doppelt so viel Zeit, um diese außergewöhnliche Landschaft und die nordschwedischen Schäreninseln zu erkunden.
Kanuabenteuer
Kanufahren mit der Familie im Sommer.
Foto: Maria Skarve
Kanuabenteuer
Foto: Maria Skarve
Mit dem Kanu in Idre, Dalarna
Foto: Idre Fjäll
Camping am See
Foto: Apelöga/imagebank.sweden.se
Schwedisches Wasser
Foto: Lindsten & Nilsson/imagebank.sweden.se
Schären von Lurö, Vänernsee, Bohuslän
Foto: Roger Borgelid/Visit Sweden
Sightseeing vom Kajak aus: Paddeln in Stockholm, Göteborg und Malmö
Du willst die schwedischen Großstädte aus einer neuen Perspektive sehen? In Stockholm, Göteborg und Malmö kannst du in der Innenstadt ein Kajak oder Kanu ausleihen und die Kanäle und Inseln erkunden
- Stockholm ist auf 14 Inseln gebaut, darunter die Altstadtinsel Gamla Stan, Kungsholmen, Södermalm, Långholmen, Reimersholme und Djurgården. Stand-up-Paddeln (SUP) ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Hauptstadt zu genießen und dabei einen neuen Wassersport auszuprobieren. Verschiedene Touren bietet Stockholm Adventures und Långholmen Kayak an.
- In Göteborg bietet das Unternehmen Escape Outdoors nicht zum Verleih von Boot und Ausrüstung an, sondern auch geführte Touren durch die Innenstadt an. Paddle allein oder zusammen mit deinem Guide in den südlichen Teilen des Göteborger Archipels.
- Und wenn du in Malmö ins Kajak oder Kanu steigst, kannst du einen Blick auf den gewundenen Turm „Turning Torso“ und die markante Öresundbrücke erhaschen. Touren hat Ramsilval Adventures im Programm.
In den drei großen Städten gibt es geführte Touren. TripAdvisor und die örtlichen Touristeninformationen helfen dir dabei, passende Termine zu finden und Plätze zu buchen.
Kajak fahren in Malmö, Skåne
Mit dem Kajak Malmö zu entdecken macht einen Heidenspaß
Foto: Apelöga