- Aktivitäten
- Design & Architektur
- Design
- Smålands Möbelreich: Designreise zu IKEA & Co
Smålands Möbelreich: Designreise zu IKEA & Co
Den Småländern eilt der Ruf voraus, dass sie einfallsreich, geschäftstüchtig und sparsam seien. Diese Kombination aus Kreativität und Effizienz hat den Grundstein für eine lange Designtradition gelegt. Praktisch und schön sind die Möbel und Alltagsgegenstände, die aus Småland kommen. Tauch ein in die Welt von Form und Funktion und finde in gut sortierten Geschäften Designprodukte für dein eigenes Zuhause.
IKEA Museum und IKEA Hotel in Älmhult
Im Örtchen Älmhult ganz im Süden von Småland eröffnete der Gründer von IKEA Ingvar Kamprad im Jahr 1958 sein erstes Möbelhaus. Im selben Gebäude liegt heute das 2016 gegründete IKEA Museum. Die Sammlung umfasst etwa 30.000 Produkte aus sieben Jahrzehnten, vom Sofa bis zum Kerzenhalter. Nur ein Bruchteil davon hat in der Hauptausstellung Platz, die sich der Geschichte der Firma von der Gründung bis zur weltweiten Expansion widmet. Außerdem erzählen Kunden, die mit Billy und Hemnes aufgewachsen sind, ihre persönlichen Geschichten. Besuche auch das Fotostudio, wo du für den nächsten IKEA-Katalog posieren kannst.
Außer dem Museum gibt ein modernes IKEA-Möbelhaus, wo du das größte Sortiment der Welt findest. Außerdem kannst du hier im IKEA Hotel übernachten. Das komplett mit Möbeln von IKEA eingerichtete Hotel ist mit 254 Zimmern das größte Hotel der Region.
Bruno Mathsson Center in Värnamo
Etwa eine Autostunde nördlich des IKEA-Geburtsorts Älmhult liegt die Gemeinde Värnamo, das eigentliche Möbelreich. Einer ihrer bekanntesten Söhne hieß Bruno Mathsson, der es in die Riege der großen schwedischen Designer des 20. Jahrhunderts schaffte. Als in Schweden, angestoßen von der Stockholmer Ausstellung 1930, der Trend des Funktionalismus aufkam, war Bruno Mathsson einer der Fürsprecher der neuen, minimalistischen Formsprache. Er fand, dass „neue Zeiten nach neuen Arten des Sitzens verlangen“ und entwickelte Kultsessel und Stühle aus Bugholz und geflochtenen Sitzflächen. Die Modelle „Eva“ und „Pernilla“ werden bis heute für ihren Komfort und ihre Ästhetik geschätzt.
Das Bruno Mathsson Center in Värnamo zeigt diese und viele weitere Designklassiker in der Dauerausstellung, die in einer von Bruno Mathsson persönlich entworfenen Halle neben dessen Elternhaus liegt. Der Eintritt ist frei, geöffnet ist Montag-Freitag 13-00-16.30 Uhr. Im Sommer werden Führungen angeboten.
IKEA Museum
Das Museum ist interaktiv und macht viel Spaß. In der Ausstellung kannst du dich zum Beispiel auf dem Cover des Katalogs 1973 und 2021 fotografieren. Du erhältst kostenlos ein Exemplar, das wie der Katalog gebrandet ist, aber du bist das Modell!
Foto: © Inter IKEA Systems B.V. 2021
IKEA Museum
Foto: © Inter IKEA Systems B.V. 2021
The Bruno Mathsson Center, Småland
Foto: Smålands Turism
Platonische Sonnen von Daniel Saakes bei IKEA Hacked
Foto: Inter IKEA Systems B.V. 2018
The Bruno Mathsson Center, Småland
Foto: Värnamo Turism/Smålands Turism
Souvenirladen im IKEA Museum, Småland
Foto: © Inter IKEA Systems B.V. 2021
IKEA Hotell in Älmhult, Schweden
Foto: Henrik Palmberg
Möbel von Norrgavel in Småland
Möbelgeschäft Norrgavel in Lammhult, nördlich von Växjö, Småland.
Foto: Pelle Wahlgren
Möbel von Norrgavel in Småland
Foto: Pelle Wahlgren
Ausstellung im Vandalorum, Småland
Foto: John Nelander
Scandic Hotel Värnamo
Foto: Scandic Hotel Värnamo