Stilvoll schwedisch essen in Malmö (Skåne)
Kin Long
Das chinesische Restaurant Kin Long wurde 1964 gegründet und befindet sich noch immer im selben auffälligen Gebäude der Jahrhundertwende im Zentrum von Malmö. Beim Interieur wurde nicht gespart, um China-Feeling in jede Ecke zu zaubern: Rote Laternen, goldene Drachen, eine verzierte Holzdecke, gemusterte Tapeten, Samtstühle und dunkle Holztische zaubern einen wahrhaft fernöstlichen Raum. Auf der Speisekarte – zusammengestellt aus saisonalen Qualitätsprodukten – finden sich authentische chinesische Gerichte wie Fischquenellen, Wontonsuppe, Rinderbrust und Teigtaschen aller Art. Da haben sowohl Fleischesser als auch Vegetarier und sogar Veganer eine große Auswahl. In der Nähe übernachten kannst du beispielsweise im Hotel Scandic Triangeln.
Riket
Das Interieur des angesagten Restaurants Riket im schwedischen Design definieren unverputztes Mauerwerk, einfache Fliesen und rustikale Holztische. Alles zusammen ergibt einen lässigen Industrie-Chic. In der Küche setzt man auf Bio-Zutaten von Bauernhöfen und kleinen Lebensmittelherstellern aus der Region. Daraus ergibt sich eine vielfältige, ständig wechselnde Speisekarte, die auch Klassiker wie Austern und schwedische Fleischbällchen kennt. Auf der Getränkekarte steht lokal gebrautes Craftbier. Das Lokal liegt südlich der Innenstadt, und in der Nähe findest du unter anderem das Hotel Scandic Malmö City zum Übernachten.
Occo
Die libanesische Gaststätte Occo ist im Malmöer Theater Hippodromen untergebracht. Dieses kunstvolle Gebäude aus dem Jahr 1899 bildet den perfekten Rahmen für das zeitgenössische und dennoch opulente Interieur mit kunstvoll drapierten Tüchern an der Decke, vergoldeten Palmen und strahlenden Pendelleuchten. Auf die Teller kommen meisterhafte Mezze aus hochwertigen Zutaten, und es ist so gedacht, dass du dir die Häppchen mit deiner Begleitung teilst. Auf der Getränkekarte stehen libanesische Qualitätsweine und verschiedene Cocktails. Ein Tipp ist der Safrancocktail des Hauses mit dem Namen „Mystic“. In Gehnähe befindet sich das ebenfalls modern gestaltete Boutiquehotel MJ’s.
Grand Malmö
Das Restaurant Grand Malmö wurde erst 2020 neu eröffnet. Dekorative Fransen hängen über der Bar im Art-Déco-Stil und petrolfarbene Vorhänge schmücken die Wände. In diesem glamourös-nostalgischen Ambiente werden asiatische Gerichte aus nordischen Zutaten serviert. Ramen und Bao sind in vielen Varianten erhältlich. Das Lokal liegt zentral und in der Umgebung findest du viele Unterkünfte, zum Beispiel das The More Hotel.
Kasai in the Sky
Bei Kasai in the Sky dinieren die Gäste mit Blick auf die Stadt und den Hafen. Das Restaurant befindet sich im 14. Stock des Story Hotels, das wiederum Teil des kreativen Zentrums Malmö Studio ist. Das Thema „japanische Moderne“ gilt sowohl für die Küche als auch fürs Interieur. Erwartungsgemäß dominieren minimalistische Möbel und klare Linien; sanft leuchtende Laternen in verschiedenen Formen und Größen lockern das Bild auf. Auf der geräumigen Dachterrasse stehen lange Holztische und Kirschbäume, die im Frühling rosa blühen. Auf der sorgfältig zusammengestellten Speisekarte finden sich eine große Auswahl an Sushi sowie ungewöhnliche Gerichte wie Sashimi mit Wassermelone und würzige Shrimps in Tempurateig.