- Regionen
- Südschweden
- Malmö
- Die besten Restaurants in Malmö
Die besten Restaurants in Malmö
Ob Sternerestaurants, vegetarische Küche, frisch gebratene Falafel oder traditionelles schwedisches Essen: Malmö hat Restaurants für deinen ganz persönlichen Geschmack. Es folgt eine kleine Liste unserer drei aktuellen Lieblingsrestaurants in der Multikultistadt am Öresund.
Restaurant Vollmers
Gehobene Küche, lokale Zutaten und natürliche Aromen plus zwei Michelin-Sterne: Essen in Malmö für Anspruchsvolle.
Das Restaurant Vollmers wurde 2011 von den Brüdern Vollmer gegründet und bekam vier Jahre später seinen ersten Michelin-Stern - inzwischen sind es zwei. Der Guide Michelin rühmt das Essen als originell und „von Expertenhand verarbeitet“. Alle Zutaten stammen aus der Region und die Speisekarte ist von der traditionellen schwedischen Küche inspiriert. Das Engagement der Köche zeigt sich aber nicht nur in den einzigartigen Aromen, sondern auch in der Präsentation der Speisen. Angesichts der kreativen Gerichte kann man sich fragen, ob man wirklich etwas Essbares oder eine Kunstinstallation auf dem Teller hat.
Das Restaurant ist in einem Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Hier wirst du vom Personal professionell und dennoch persönlich empfangen und kannst dich auf ein unvergessliches Dinner von einer eleganten Kulisse freuen. Das Vollmers zählt zu den besten Restaurants in Malmö – ein Tipp für besondere Anlässe.
Malmö Saluhall
In einem ehemaligen Güterbahnhof in der Innenstadt liegt Malmös vielseitiger Foodie-Treffpunkt und ein Beispiel für innovative schwedische Architektur: die Markthalle Malmö Saluhall: Ein Paradies für Foodies!
Der Güterbahnhof war eine Hülle ohne Dach, bevor er 2016 in die meistbesuchte Markthalle von Malmö umgewandelt wurde. Heute beherbergt die Malmö Saluhall etwa 20 Marktstände, Geschäfte und Restaurants. Hier wird Essen in Malmö zum Streifzug durch die ganze Region Skåne: Du findest alles von schwedischen Klassikern bis hin zu moderner internationaler Küche. Die vielen einheimischen Spezialitäten von kleinen Betrieben aus der Region sind leckere Mitbringsel für zu Hause, darunter Würstchen, Käse und Marmelade. Naschkatzen finden außerdem handgemachte Pralinen, die im Mund zergehen, sowie Zimtschnecken und andere Teilchen frisch aus der Bäckerei.
In einem der zehn zwanglosen Cafés und Restaurants kannst du gleich vor Ort in die kreative Kochszene von Malmö eintauchen.
Restaurant Jalla Jalla
Wusstest du, dass Malmö als Falafelhauptstadt von Schweden bekannt ist? Einer der beliebtesten Falafel-Läden der Stadt heißt Jalla Jalla. Hier gibt‘s zum guten Essen mitreißende Musik gratis dazu. Ganz Schweden isst vielfältig und insbesondere in Malmö kommen Ethno-Gerichte aus aller Welt aus Töpfen und Pfannen. Die kulinarische Weltreise beginnt beim schnellen Streetfood und endet in schicken Restaurants. Mittendrin ist das Jalla Jalla angesiedelt, ein Falafel-Laden südlich des Stadtkernes. In letzter Zeit haben die Köche hier ihre Speisekarte weiterentwickelt, um der wachsenden veganen Community gerecht zu werden: Es gibt sogar veganen Kebab!
Am Wochenende fungiert der Imbiss mit einer Handvoll Tischen auch als kleiner Nachtclub. Dann drehen die Falafelmeister vom Jalla Jalla die Musik auf und laden die Gäste ein, mit dem Personal zu tanzen, während sie auf ihr Essen warten. Dieses Restaurant in Malmö hat die schwedische Esskultur um gesundes, günstiges Essen und gute Stimmung bereichert.
MJ's bar, restaurant and hotel
MJ's in Malmö ist alles, was nordisches Design nicht ist: auffällig, verspielt und farbenfroh. Hinter der unscheinbaren Fassade betrittst du den kombinierten Empfangsbereich von Hotel und Gaststätte, wo ein Hauch von Alice im Wunderland in der Luft liegt: Der schummrige Raum mit kleinen Fenstern, niedriger Decke und dunklen Holzwänden wird durch schimmernde Messingdetails und farbenfrohe Samtsofas belebt. Verrückte Hingucker wie Flamingolampen, Porzellanstücke und eine Fotokabine prägen diese amüsante, gemütliche Bar. Stell dich auf das ganze Gegenteil dieser schumrigen Designhöhle ein, wenn du die Bar verlässt und das überglaste, helle Atrium betrittst. Dort findest du dich in einer hellen, mediterranen Oase mit marokkanisch gefliesten Tischen, Pflanzen und Blumenkissen wieder. Dieser Innenhof bietet die perfekte Umrahmung, um bei köstlichen Speisen und Getränken eine Pause einzulegen oder mit einem üppigen Frühstück in den Tag zu starten, zu dem du auch kommen kannst, wenn du nicht im Hotel übernachtest.