Direkt zum Hauptinhalt gehen
Ein Zug der Schwedischen Bahn der durch eine grüne Landschaft fährt.
Bahnreise in Schweden
Nutze das gut ausgebaute Bahnnetzwerk als nachhaltigere Alternative zum Reisen durch Schweden.
Fotonachweis: Jann Lipka/imagebank.sweden.se

Bahnreisen in Schweden – Eine kulturelle Reise durch malerische Naturlandschaften

Schweden mit dem Zug zu bereisen, ist nicht zuletzt aus kultureller Sicht sehr erlebnisreich. Wenn du deine Bahnreise in Göteborg, Malmö oder Stockholm. in einer die drei größten Städte Schwedens, beginnst, erreichst du bereits in kurzer Zeit eine Reihe von Orten mit einzigartigem Charakter und historischer Bedeutung.

Eine Zugreise durch Schweden hat viele Vorteile. In der Nähe der großen Städte kann man auf bequeme und nachhaltige Weise viele Aktivitäten unternehmen. Stockholm, Göteborg und Malmö begeistern mit historischen Sehenswürdigkeiten und spannenden Attraktionen. Darüber hinaus laden die umliegenden Reiseziele, darunter viele UNESCO-Weltkulturerbestätten, zu unvergesslichen Erkundungen ein.

Unser Reiseführer für Bahnerlebnisse in Schweden zeigt, wie sich von den drei größten Städten aus spannende Ausflüge planen lassen - oft ergänzt durch kurze Busverbindungen. Ob ein kurzer Kulturtrip zu einem nahe gelegenen Ausflugsziel oder eine mehrtägige Bahnreise mit Übernachtungen an mehreren Stopps - die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Landschaft Schwedens selbst.

1 / 7

Unterwegs mit der Fähre in Stockholm

Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, ist ein kulturelles Juwel mit weltberühmten Museen und Sehenswürdigkeiten.

Foto: Henrik Trygg/Visit Stockholm

/ 7
Ein Fährschiff des öffentlichen Nahverkehrs passiert die Insel Kastellholmen.
Der Dom von Uppsala und die Stadt von oben gesehen.
Der Botanische Garten in Uppsala im Herbst.
Luftaufnahme des Tagebaus in dem Bergwerk Faluns
Eine Gruppe von drei Personen lauscht einem Fremdenführer, während sie in einem Raum steht, der mit Möbeln, Blumen, Tischdecken und Teppichen mit Stickereien dekoriert ist.
Eingang des Järnvägsmuseet in Gävle. Zwei orangefarbenen Zügen stehen vor dem Eingang.
+11 available

Stockholm und geschichtsträchtige Reiseziele nördlich der Hauptstadt

Schwedens Hauptstadt ist ein kulturelles Juwel mit weltberühmten Museen und Attraktionen wie dem Vasa-Museum, dem Nationalmuseum und dem Königlichen Dramatischen Theater. Von hier aus sind viele interessante Ausflugsziele wie Uppsala, Gävle, Falun und Sundsvall leicht zu erreichen.

Uppsala

Uppsala, die traditionsreiche Universitätsstadt aus dem 15. Jahrhundert, ist nicht nur wegen ihres imposanten Doms und Schlosses ein beliebtes Ausflugsziel. Auch das Erbe Carl von Linnaeus, des berühmten Botanikers aus dem 18. Jahrhundert, ist ein besonderes Highlight für viele Besucher der Stadt. Der Linnégarten und das Linnémuseum bieten spannende Einblicke in sein Leben und Wirken. Auch Fans der Wikingergeschichte kommen hier in Uppsala auf ihre Kosten.

Reisezeit mit dem Zug: Stockholm - Uppsala ca. 40 Minuten.

Gävle

Etwas weiter nördlich liegt Gävle, die Hauptstadt der Region Gästrikland mit dem Schwedischen Eisenbahnmuseum, das die Geschichte der schwedischen Eisenbahn und ihren Einfluss auf die Kultur des Landes spannend inszeniert. Die Ausstellungen sind für Besucher jeden Alters geeignet.

Reisezeit mit dem Zug: Stockholm-Gävle ca. 1 Stunde 15 Minuten.

Falun

Etwa eine Stunde Zugfahrt landeinwärts von Gävle liegt die kleine Stadt Falun mit seinem berühmten Bergwerk in der Region Dalarna. Auch wenn die Falu Gruva zwischen dem 10. Jahrhundert und den frühen 1990er Jahren über Jahrtausende in Betrieb war, hatte es im 17. Jahrhundert seinen Höhepunkt und lieferte Unmengen an Kupfer an viele Teile der Welt. Neben Kupfer lieferte sie auch das ikonische Pigment für die Falu Rödfärg, die für die beliebten Schwedenhäuser so typische, rote Farbe.

Ein weiteres Highlight ist der Carl Larsson Gården, das einzigartige Haus des Künstlerehepaars Carl und Karin Larsson, das von Falun aus mit dem Bus Richtung Sundborn zu erreichen ist.

Reisezeit mit dem Zug: Stockholm-Falun, ca. 3 Stunden.

Sundsvall

Weiter nördlich an der Ostküste liegt Sundsvall mit seinem historischen Zentrum, der „Steinstadt“. Die 51 Häuserblocks umfassende Altstadt aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein Paradies für Architekturliebhaber und eine der schönsten Städte Schwedens.

Reisezeit mit dem Zug: Stockholm–Sundsvall, ca. 3,5 Stunden

1 / 5

Gothenburg

The theatre Stora Teatern is located in central Gothenburg. The theatre hosts a circus school together with Cirkus Cirkör, and produces the biennial Gothenburg Dance and Theatre Festival.

Foto: Steampipe Production Studio AB/ Göteborg & Co

/ 5
Aerial view of Kungsportsavenyn and the theatre Stora Teatern. A tram crosses the bridge Kungsportsbron. Green trees surround the streets.
Eine große weiße Skulptur in Form eines Kopfes steht auf einer grünen Naturlandschaft.
Rote Felszeichnungen auf einem Stein.
Eine Inselwelt im Sommer mit roten Häuser.
Einer alten Festung in der Nähe des Meeres.

Göteborg - Küstenzauber und Kulturhighlights

Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt, verbindet den Charme der Westküste mit erstklassiger Gastronomie und beeindruckenden Museen wie dem Kunstmuseum Göteborg und dem Stadtmuseum. Von hier aus lassen sich spannende Ausflüge starten, die Kultur und Natur perfekt miteinander verbinden.

Stenungsund-Tjörn

Folgt man der Westküste nach Norden, gelangt man auf die idyllische Insel Tjörn, die von Stenungsund aus bequem mit dem Bus zu erreichen ist. Kunstliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Skulpturenpark Pilane bietet im Sommer beeindruckende Kunstwerke inmitten der Natur, während das Nordische Aquarellmuseum mit einer sorgfältig kuratierten Sammlung begeistert.

Reisezeit mit dem Zug: Göteborg-Stenungsund, ca. 40 Minuten

Tanum

Etwa zwei Stunden von Göteborg entfernt begrüßt dich Tanum mit einem wahren Kulturschatz: den bronzezeitlichen Felszeichnungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese faszinierenden, bis zu 3000 Jahre alten Kunstwerke geben einen einzigartigen Einblick in das Leben der Bronzezeit.

Reisezeit mit dem Zug: Göteborg-Tanum, ca. 2 Stunden

Strömstad

In Richtung norwegischer Grenze führt die Zugstrecke nach Strömstad, dem Tor zum artenreichen Nationalpark Kosterhavet. Dieser einzigartige maritime Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer, Kajakfahrer und Taucher, die die reiche Unterwasserwelt erkunden möchten.

Reisezeit mit dem Zug: Göteborg-Strömstad, ca. 2 Std. 20 Min.

Varberg

Wer von Göteborg aus lieber Richtung Süden reist, findet in Varberg ein Ziel voller historischer Erlebnisse. Wie zum Beispiel die mittelalterliche Festung Varberg, das Kulturhistorische Museum Hallands und das traditionsreiche Kaltbadehaus, das zum wohltuenden Saunieren und Baden einlädt - eine Tradition, die bis in die 1820er Jahre zurückreicht.

Reisezeit mit dem Zug: Göteborg-Varberg, ca. 45 Minuten

1 / 6

Schloss Malmöhus und der Slottsträdgården

Das Renaissanceschloss Malmöhus ist die älteste erhaltene Burg in der nordischen Region und wurde 1434 erbaut.

Foto: Apelöga

/ 6
Das Schloss Malmöhus und der Slottsträdgården aus der Vogelperspektive.
Ein kleiner Teich vor einem großen, schönen orangefarbenen Haus mit weißen Details im Bereich des Kulturen Museums.
Eine kleine Gasse in Ystad mit bunten Häusern und einer Kirche.
Vögel fliegen über den Dächern von Växjö in der Dämmerung.
Luftaufnahme der Schlossanlage Kalmar, die auf einer kleinen Insel liegt.
Eine Steinmauer, hinter der die Sonne auf dem Feld untergeht.

Malmö und die historischen Sehenswürdigkeiten Südschwedens

Nutze die geschäftige, vielfältige Stadt Malmö als Ausgangspunkt, um den Süden Schwedens zu erkunden. Die internationale Küche ist sicherlich ein Anziehungspunkt, ebenso wie die Öresundbrücke, über die du von Kopenhagen aus kommst. Das Form Design Center und die Malmö Konsthall sind nur zwei der vielen Museen in Malmö.

Lund

Die charmante Universitätsstadt Lund nördlich von Malmö hat eine starke kulturelle Identität. Unter den vielen historischen Sehenswürdigkeiten ist der Dom zu Lund wohl die bemerkenswerteste. Sie wurde im 12. Jahrhundert geweiht und besitzt eine eindrucksvolle Reihe von Türmen, einen Altar aus dem 14. Jahrhundert und eine astronomische Uhr aus dem Jahr 1425. Ein Besuch des Kulturzentrums in Lund mit rund 20 Ausstellungen, einem attraktiven Freilichtmuseum und einer Vielzahl von Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen lohnt sich auf jeden Fall.

Reisezeit mit dem Zug: Malmö-Lund, ca. 10 Minuten

Ystad

Die malerische Stadt Ystad südöstlich von Malmö hat kulturell viel zu bieten, ist aber in letzter Zeit vielleicht vor allem als Schauplatz der Romanfigur Kurt Wallander bekannt geworden. Auf einer geführten Wallander-Tour lernen Sie die meisten der historischen Sehenswürdigkeiten von Ystad kennen, darunter den St.-Knut-Platz und die Abtei der Grauen Brüder aus dem 12.

Reisezeit mit dem Zug: Malmö-Ystad, ca. 1 Stunde

Växjö

Wer Lust auf eine längere Zugfahrt von Malmö aus hat, kann seine Reise in Växjö beginnen. Kulturparken Småland ist eine Initiative, die eine Vielzahl von Erlebnissen und Museen zusammenbringt, die das kulturelle Erbe der Region Kronoberg in Småland gemeinsam nutzen. Das Smålandmuseum, das Schwedische Glasmuseum, das Auswandererhaus, das Landwirtschaftsmuseum Hjärtenholm, das Kulturerbezentrum und das Dampfschiff Thor tragen alle zum reichen Kulturerbe dieses idyllischen Teils Schwedens bei.

Reisezeit mit dem Zug: Malmö-Växjö, ca. 2 Stunden

Kalmar

Ein weiterer möglicher Zwischenstopp auf dem Weg nach Växjö ist Kalmar. Das Kalmarer Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das stolz am Wasser steht, ist ein Symbol für die Pracht der Renaissance und für spannende Geschichten, die rund 800 Jahre zurückreichen.

Die Insel Öland ist von Kalmar aus über die Ölandbrücke in 25 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Stora Alvaret, ein bemerkenswertes Kalksteingebiet im Süden der Insel, gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist ein Paradies für seltene Vögel und Blumen.

Reisezeit mit dem Zug: Malmö-Kalmar, ca. 3 Stunden

1 / 4

Historische Dampflokomotive, Mariefred

Von Mai bis September verkehren historische Dampflokomotiven auf der Schmalspurbahn zwischen Mariefred, Läggesta und Taxinge Näsby.

Foto: YouAreHere / Strängnäs kommun

/ 4
Historischer Dampfzug mit dem alten Bahnhofsgebäude in Mariefred im Hintergrund.
Ein von Grün umgebenes Schloss liegt auf der anderen Seite eines Sees. Die Sonne scheint und das Wasser.
Der Dom von Uppsala steht im Hintergrund. Vorne ein Gebäude und ein Fluss.
Die Inlandsbanan überquert eine Steinbrücke über einen Bach, in dessen Nähe zwei Menschen angeln, umgeben von üppig grünen Bäumen.

Kulturträchtige Zugstrecken in Schweden

Kulturreiche Bahnstrecken in Schweden

Neben den vielen Reisezielen, die wir hier vorgestellt haben, gibt es in Schweden auch Bahnstrecken, die selbst ein kulturelles Highlight darstellen.

Inlandsbanan

Ein Klassiker unter Schwedens Bahnstrecken seit 1937: Die Inlandsbanan schlängelt sich durch das Landesinnere von Kristinehamn im Süden bis nach Gällivare im hohen Norden. Auf dieser Strecke erlebt man die landschaftliche Vielfalt Schwedens hautnah.

Lennakatten, Uppsala

Die historische Schmalspurbahn Lennakatten verbindet Uppsala mit Faringe und führt durch die seenreiche Landschaft von Länna. Die Bahn verkehrt im Sommer und bietet in der Weihnachtszeit stimmungsvolle Sonderfahrten an.

Museijärnvägen, Mariefred

Die beliebte Dampfeisenbahn führt von Mariefred - bekannt für das imposante Schloss Gripsholm - über Läggesta nach Taxinge. Die über 100 Jahre alte Bahn ist ein nostalgisches Erlebnis, das im Sommer und während der Weihnachtszeit angeboten wird.