Direkt zum Hauptinhalt gehen
Zwei Menschen wandern unter der Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland.
Mitternachtssonne, Schwedisch Lappland
In Nordschweden, oberhalb des Polarkreises, geht die Sonne in den Wochem um die Sommersonnenwende herum überhaupt nicht unter.
Fotonachweis: Asaf Kliger/Swedish Lapland

Wann und wo du die spektakuläre Mitternachtssonne in Schweden erleben kannst

Stell dir einen Sommerurlaub vor, in dem die Sonne nie untergeht und das goldene Licht der Abendsonne bis tief in die Nacht reicht. In Schwedisch Lappland, dem Land der endlosen Tage, verlangsamt die Mitternachtssonne den Rhythmus der Zeit - und macht Outdoor-Aktivitäten rund um die Uhr möglich.

Was ist die Mitternachtssonne?

Was wie ein Märchen klingt, ist ein faszinierendes Naturschauspiel: Die Mitternachtssonne tritt im arktischen Sommer oberhalb des Polarkreises - also auch in Schwedisch Lappland - auf, wo die Sonne wochenlang nicht untergeht. Wenn Nacht und Tag miteinander verschmelzen wird die Dunkelheit durch das fast konstante Tageslicht verbannt, und die einzigartige Landschaft nimmt eine unwirkliche, an einen Traum erinnernde Dimension an. Dann steht die Sonne selbst um Mitternacht noch über dem Horizont und sorgt so für 24 Stunden Tageslicht. Die Sonne in der Nacht ist für viele Erstbesucher ungewohnt, aber auch ein unvergessliches Erlebnis - vor allem rund um die Mittsommernacht, wenn wir in Schweden das Licht feiern und der Himmel golden leuchtet.

Die Mitternachtssonne in Schweden bietet eine einzigartige Gelegenheit, Outdoor-Aktivitäten rund um die Uhr zu erleben - von Kajaktouren bis hin zu Nachtwanderungen durch endlose Landschaften.

Wann kann man die Mitternachtssonne in Schweden sehen?

Wenn du die Mitternachtssonne erleben möchtest, solltest du zwischen Ende Mai und Mitte Juli nach Schwedisch Lappland reisen. Je weiter man nach Norden kommt, desto, länger wird die Periode, in der die Mitternachtssonne zu sehen ist. Der arktische Sommer in Schweden bietet die perfekte Kulisse für diese magische Zeit. In Schweden gilt die gleiche Uhrzeit wie in Deutschland, Österreich und der Schweiz (MEZ). Die Sommerzeit (MESZ) wird zeitglich wie in diesen Ländern Ende März eingeführt, wenn die Uhren eine Stunde vorgestellt werden, und Ende Oktober wieder zurückgeführt. Auf zahlreichen Wetterseiten kannst du sehen, wann der Sonnenaufgang bzw. der Sonnenuntergang an einem bestimmten Ort stattfindet. Hier sind die ungefähren Zeiträume in denen die Mitternachtssonne in Lappland zu sehen ist, nach Angaben des Schwedischen Meteorologischen und Hydrologischen Instituts (SMHI):

  • Abisko: 25. Mai - 18. Juli
  • Kiruna: 28. Mai - 14. Juli
  • Gällivare: etwa 2. Juni - 10. Juli
  • Jokkmokk: ca. 5. Juni - 7. Juli

Auch in den Wochen vor und nach diesen Terminen kann man das Mitternachtslicht erleben. Dabei sinkt die Sonne zwar kurz unter den Horizont, der Himmel bleibt aber so hell, dass man die Natur Schwedens bis tief in die Nacht genießen kann - ein sanftes, stimmungsvolles Licht, das in der Zeit um Mittsommer in Schweden besonders gut zur Geltung kommt.

Wo kann man die Mitternachtssonne am besten sehen?

Die Mitternachtssonne kann man in Schweden überall oberhalb des Polarkreises sehen, aber einige Orte stechen besonders hervor. Abisko, das für seinen besonders klaren Himmel bekannt ist und auch der Kebnekaise, Schwedens höchster Berg, bietet spektakuläre Aussichten auf den Mitternachtsschein. Die Stadt Kiruna, Schwedens nördlichste Stadt, ist ebenfalls ein idealer Ausgangspunkt für Mitternachtssonne-Abenteuer, Wanderungen und Ausflüge in die umliegende Natur. Und wer das Erlebnis mit Kultur verbinden möchte, sollte Jokkmokk besuchen, einen Ort mit tief verwurzelter samischer Tradition, der im arktischen Sommer einen authentischen Einblick in das Erbe der Region bietet.

1 / 5

Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland

Wenn die Sonne nicht untergeht, sind die Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien rund um die Uhr endlos.

Foto: Per Lundström/imagebank.sweden.se

/ 5
Eine Person rudert ein Boot auf einem spiegelnden See unter der Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland.

Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland

Foto: Per Lundström/imagebank.sweden.se

Bild einer Wiese im Licht der Mitternachtssonne und der Sommersonnenwende.

Mittsommer in Schwedisch Lappland

Zwei Frauen sitzen auf einem Hügel in den Bergen und genießen die Mitternachtssonne.

Mitternachtssonne in Rikgränsen

Foto: Markus Alatalo/Swedish Lapland

Die Mitternachtssonne steht über einer Insellandschaft und erleuchtet die Wälder und Gewässer im goldenen Sonnenlicht.

Mitternachtssonne, Schwedisch Lappland

Foto: Tomas Utsi/imagebank.sweden.se

Ein Bild über Kiruna während der Sommersonnenwende und der Mitternachtssonne

Mitternachtssonne in Kiruna

Die besten Outdoor-Aktivitäten unter der Mitternachtssonne in Schweden

Nutze die endlosen Sommertage und -nächte unter der Mitternachtssonne, um deinen Urlaub in vollen Zügen zu genießen - ob aktiv, entspannt oder irgendwo dazwischen, ob du durch Schwedisch Lappland reist oder einfach nur eine Fika auf einem Berggipfel genießt - der arktische Sommer in Schweden bietet Sonnenlicht rund um die Uhr und genug Zeit für all die wunderbaren Dinge, die Schwedisch Lappland zu bieten hat. Hier sind einige unvergessliche Wege, die Mitternachtssonne in Schweden zu genießen.

Skilaufen unter der Mitternachtssonne

In Riksgränsen trifft frühlingshaftes Skifahren auf das Lichtphänomen der Mitternachtssonne. Bei ausreichender Schneelage bleibt das Skigebiet bis in den Mittsommer hinein geöffnet - so kann man auch zu später Stunde noch bei klarem Himmel über die Pisten wedeln. Ein einzigartiges Erlebnis für Schneebegeisterte.

Mittsommer feiern

Am 20. Juni feiert ganz Schweden Mittsommer, eines der wichtigsten Feste des Jahres. Tänze um den Maibaum, Blumenkränze, Erdbeeren und eingelegter Hering prägen diesen Tag - begleitet vom Licht der Mittsommernacht. Besonders stimmungsvoll sind die Feste an diesen Orten (teilweise südlich des Polarkreises, aber ebenfalls im Licht der Mitternachtssonne):

Tanz in die Nacht auf dem Kiruna Festival

Das Kiruna Festival am 27. und 28. Juni bietet Live-Musik, lokale Kultur und ein besonderes Jubiläum: 15 Jahre Festival und 125 Jahre Stadtgeschichte. Kirunas Mitternachtssonne sorgt für eine unvergleichliche Atmosphäre.

Triathlon bei Mitternachtssonne

Beim Laponia Triathlon 67°N in Gällivare (5. Juli 2025) messen sich Sportlerinnen und Sportler im Licht der Mitternachtssonne in drei Disziplinen - Schwimmen, Radfahren und Laufen. Eine Veranstaltung für Abenteurer.

Wanderung zur Aurora Sky Station

In Abisko kann man an einer geführten Mitternachtswanderung zur Aurora Sky Station teilnehmen. Vom Berg Nuolja aus genießt du Snacks, Getränke und einen weiten Panoramablick - und das alles bei Tageslicht.

Golfen um Mitternacht

Spielen Sie eine Runde (oder drei!) auf dem Björkliden Golfplatz. Dieser 18-Loch-Golfplatz ist einer der nördlichsten der Welt und liegt vor einer dramatischen Bergkulisse. Dank der arktischen Lage kann man hier bis weit nach Mitternacht unter klarem Himmel abschlagen - ein echtes Erlebnis für Golfliebhaber. Oder man spielt auf Green Zone Golf in zwei verschiedenen Zeitzonen und zwei verschiedenen Ländern - 11 Löcher in Schweden und 7 in Finnland. Der Platz liegt zwar südlich des Polarkreises, aber in beiden Ländern gibt es im Sommer Mitternachtslicht, was eine unvergessliche Runde in der Dämmerung ermöglicht.

Wandern auf Schwedens höchstem Berg

Bereit für eine Herausforderung? Besteige den Kebnekaise und beobachte, wie die Landschaft in der Mitternachtssonne erstrahlt. Das ist zwar eine echte Bergwanderung, aber bei guter Vorbereitung relativ einfach. Die beliebteste Route beginnt an der Bergstation Kebnekaise und dauert hin und zurück etwa 10 bis 15 Stunden, je nachdem, welchen Weg man wählt.

Paddeln, Radfahren oder einfach nur genießen

Wenn du eher zu den Reisenden gehörst, die sich entspannen und die Seele baumeln lassen wollen, hast du Glück. Paddel in aller Ruhe über einen spiegelglatten See. Versuche eine nächtliche Radtour durch stille Kiefernwälder. Oder du suchst dir einen einsamen Berggipfel, packst eine Fika aus und genießt einfach das warme, nicht enden wollende Licht. Weniger ist manchmal mehr.

1 / 2

Mitternachtssonne, Schwedisch Lappland

Die Mitternachtssonne kann oberhalb des Polarkreises von Ende Mai bis Mitte Juli erlebt werden.

Foto: Peter Rosén/Swedish Lapland

/ 2
Ein Mann mit einem Rucksack steht neben einem See und beobachtet die Mitternachtssonne.

Mitternachtssonne, Schwedisch Lappland

Foto: Peter Rosén/Swedish Lapland

Zwei Personen genießen die Mitternachtssonne von Luossavaara außerhalb Kirunas. Der Blick geht auf das skandinavische Gebirge.

Fotografieren in der Mitternachtssonne

Foto: Jonatan Stålhös/imagebank.sweden.se

Tipps zum Fotografieren der Mitternachtssonne

Den Moment festhalten? Die Mitternachtssonne in Schweden bietet Lichtverhältnisse, die selbst erfahrene Fotograf:innen staunen lassen. Zwischen sonniger Mitternacht und goldener Dämmerung ist alles möglich - man braucht nur etwas Vorbereitung und das richtige Auge.

Hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps:

  • Spiegelungen auf Seen oder Flüssen nutzen, um das Licht zu verdoppeln - dramatisch, still und eindrucksvoll.
  • Silhouetten vor dem glühenden Horizont schaffen starke Kontraste und emotionale Tiefe.
  • Die berühmte goldene Stunde? Sie dauert hier gefühlt die halbe Nacht - also: kein Stress, Zeit nehmen!
  • Ein Stativ ist dein bester Freund für ruhige Aufnahmen mit langer Belichtungszeit im weichen Licht der Nacht.

Plane deine Reise in das Land der Mitternachtssonne

Bist du bereit, die Sonne über dem Polarkreis zu genießen? Gute Nachrichten: Nach Schwedisch Lappland zu kommen ist einfacher als gedacht. Tägliche Flüge von SAS und Norwegian verbinden Stockholm mit Kiruna und Luleå. Wer es lieber gemütlich mag, nimmt den Zug - mit SJ geht es in malerischem Tempo durch Wälder und Fjälllandschaften. Von gemütlichen Lodges am See über Holzhütten in Lappland bis hin zu Zimmern mit Glasdach ist alles dabei - so kannst du nachts die Sonne nicht nur draußen, sondern auch vom Bett aus bewundern. Juni und Juli sind eine beliebte Reisezeit denn die Mitternachtssonne steht bei vielen ganz oben auf der Bucket List - denke daher daran rechtzeitig eine Unterkunft zu buchen.

Noch ein paar praktische Tipps:

  • Zieh dich warm an - auch wenn es hell ist, kann es nachts kühl werden.
  • Schlafmaske nicht vergessen - sie ist dein bester Freund, wenn du mal kurz abschalten willst.
  • Das wichtigste: Lass dich treiben und folge deiner Neugier - Schlafen kannst du, wenn du wieder zu Hause bist.