Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Stockholmer Schärengarten
Der Stockholmer Schärengarten besteht aus ungefähr 30 000 Inseln, Schären und Felsen, die sich 80 km östlich vom Stadtzentrum in die Ostsee erstrecken.
Fotonachweis: Agence les Conteurs

Von Holzhütten bis zu Glamping – Unterkünfte im Stockholmer Schärengarten

Planst du einen Besuch im Schärengarten? Mach daraus ein Wochenende und bleib über Nacht. Die Inseln bieten eine große Auswahl an Unterkünften - von luxuriösen Zelten bis zu gemütlichen Hotels und mehr.

Glamping

Das Wort selbst hat vielleicht schon seine Mindesthaltbarkeit überschritten, aber die Art der Unterkunft, die es beschreibt, ist nach wie vor großartig. Besonders auf einer Insel, auf der du schlafen, speisen und den Sonnenaufgang von deinem Zelt aus beobachten kannst, nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Wer möchte nachtschwimmen?

Fejan Canvas Hotel, Fejan

Luxuriöse Doppelbetten, Blick auf die Ostsee und Öllampen für den Abend machen das Schlafen in diesen Zelten zum Vergnügen. Der umliegende Wald und die Gewässer bieten sowohl Wanderwege als auch Gelegenheiten zum Kajakfahren. Darüber hinaus erhalten Gäste Zutaten für die Zubereitung eines eigenen Abendessens im Freien unter Verwendung einer Muurikka-Pfanne. Fejan liegt im äußeren Schärengarten nördlich von Stockholm, und die Fahrt mit der Fähre von Strömkajen bietet dir knapp 4 Stunden, um die wunderschöne Umgebung zu bewundern.

Ein rustikales und natürliches Schärenabenteuer, das genauso komfortabel ist wie ein Hotelaufenthalt - das bietet das Svartsö Logi. Übernachten Sie in einem der fünf Zelte am Wasser, die über eine eigene Terrasse mit Blick aufs Meer verfügen. Ein Fünf-Gänge-Menü im renommierten Svartsö Krog ist im Preis inbegriffen, ebenso wie ein Frühstückskorb, der Ihnen morgens ins Zelt geliefert wird. Svartsö ist eine der größeren Inseln des Stockholmer Schärengartens mit zwei Binnenseen, landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wiesen und Wäldern. Sie erreichen Svartsö vom Zentrum Stockholms aus in 1,5-2,5 Stunden, je nachdem, welche Fähre Sie nehmen.

Svartsö Logi, Svartsö

Ein rustikales und natürliches Schärenabenteuer, das genauso komfortabel ist wie ein Hotelaufenthalt - das bietet dir das Svartsö Logi. Übernachte in einem der fünf Zelte am Wasser, die über eine eigene Terrasse mit Blick aufs Meer verfügen. Ein Fünf-Gänge-Menü im renommierten Svartsö Krog ist im Preis inbegriffen, ebenso wie ein Frühstückskorb, der dir morgens ans Zelt geliefert wird. Svartsö ist eine der größeren Inseln des Stockholmer Schärengarten mit zwei Binnenseen, landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wiesen und Wäldern. Je nachdem welche Fähre du vom Zentrum Stockholms aus wählst, kannst du Svartsö in 1,5-2,5 Stunden erreichen.

Island Lodge, Bergholmen

Island Lodge, Bergholmen Komfort und skandinavischer Stil in Naturnähe. Alle Zelte befinden sich an erstklassigen Plätzen auf der Insel und bieten einen atemberaubenden Blick über die Schären. Ein Holzofen hält dich in kühlen Nächten warm und ein Koch bereitet dein Abendessen zu. Gäste haben außerdem Zugang zu einer schwimmenden Sauna und einem holzbeheizten Whirlpool. Die kleine Insel liegt in der Mitte des Schärengartens, 40 bis 50 Minuten mit dem Motorboot von der Stadt entfernt. Bitte das Hotel, deinen Transfer zu organisieren.

1 / 3

Glamping bei Island Lodge

Alle Zelte befinden sich an erstklassigen Plätzen auf der Insel und bieten einen atemberaubenden Blick über die Schären.

Foto: Anna Hållams

/ 3

Glamping bei Island Lodge

Foto: Anna Hållams

Vaxholms B&B

Foto: Jesper Wahlström/jesperwahlstrom.com

Vaxholms B&B im Stockholmer Schärengarten

Foto: Jesper Wahlström/jesperwahlstrom.com

Hotels und B&Bs

In den Stockholmer Schären liegen einige der bezauberndsten Hotels in Schweden. Sowohl Fans von restaurierten alten Villen als auch von echten Schärenhäusern finden hier ihren Favoriten. 

Vaxholms Bed & Breakfast, Vaxholm

Wer hier eincheckt, bekommt das Gefühl, bei einem Freund zu übernachten. Die Unterbringung erfolgt in zwei Zimmern im Erdgeschoss einer Villa aus den 1930er-Jahren. Alle Zimmer verfügen über eine kleine Küche, aber es wird auch Frühstück angeboten. 

Die Eigentümer organisieren auch Kurse, wie man Zimtschnecken backt. Vaxholm, nördlich von Stockholm, ist etwa eine Stunde Bootsfahrt von der Stadt entfernt. Es ist eine malerische Kleinstadt mit Cafés, Geschäften, Restaurants und Stränden, so dass es dort viel zu erleben gibt.

Utö Värdshus, Utö

Die Geschichte dieses Gasthauses geht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Es ist seit jeher ein wichtiger Treffpunkt auf dieser Insel, einer der beliebtesten im Schärengarten, dank des entspannten Ambientes, des köstlichen Essens und der stilvollen, maritim eingerichteten Zimmer. Es gibt Aktivitäten für jeden Geschmack, von Sauna-Baden und Schwimmen bis zu Tennis und Tauchen. Um dorthin zu gelangen, nimm die Fähre von Stockholm. Utö ist eine Insel, auf der du vom Radfahren und Kajakfahren bis zum Wandern alles unternehmen kannst, und eine 2,5-stündige Reise durch die südliche Inselgruppe bringt dich dorthin. Fahrräder können auf der Insel gemietet werden.

Hotell Smådalarö Gård, Dalarö

Dieses Hotel, das in einem Herrenhaus aus dem Jahr 1810 untergebracht ist, wurde 2016 komplett renoviert. Die 56 Zimmer kommen mit ihren farbenfrohen Tapeten und Himmelbetten direkt aus einem romantischen Traum vom Schärengarten. Hier treten regelmäßig bekannte schwedische Musiker auf. Außerdem gibt es eine Holzofen-Sauna, einen Golfplatz, einen Tennisplatz und ein schönes Restaurant. Dalarö liegt südlich von Stockholm und ist eine der Inseln, die der Stadt am nächsten liegt. Es dauert etwas mehr als eine Stunde, um dorthin zu gelangen; nimm die Zuglinie 43 aus der Stadt und steige in Handen in die Buslinie 839 um.

Ferienhäuser

Fühle dich wie ein Einheimischer und miete dir eine Hütte ganz für dich allein. Du kannst zwischen zeitgenössischem skandinavischem Minimalismus auf einer Klippe mit Blick auf das Meer, einem abgelegenen Haus im Wald oder etwas dazwischen wählen – die Möglichkeiten sind endlos. 

Stockholm Skärgårdsstugor

Diese Vermittlung hilft Besuchern, eine passende Hütte im Schärengarten zu finden. Sie bietet eine große Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Größe, von modernistischen Glashäusern bis hin zu traditionellen Villen aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Stockholm archipelago

Eine andere Möglichkeit für diejenigen, die eine Hütte mieten möchten, bietet Stockholm Archipelago. Falls du von einer winzigen Hütte in einem Naturschutzgebiet oder von einem luxuriösen Haus mit eigenem Sandstrand träumst, bist du hier genau richtig.

Camping

Zelten, die klassische Art des Urlaubs in der Natur, ist für viele Menschen immer noch die erste Wahl. Skärgårdsstiftelsen, die Stiftung zur Bewahrung der Schären, betreibt auf vielen Inseln gute Campingplätze, die mit Komposttoiletten, Abfallbehältern und normalerweise Zugang zu Frischwasser ausgestattet sind. Einige Plätze können mit dem Auto oder dem Bus erreicht werden, andere mit dem Schärenboot. Alle befinden sich in Naturschutzgebieten, denk also daran, die Natur mit Respekt zu behandeln. Hier sind einige Beispiele aufgeführt.

Gålö

Gålö südlich von Stockholm ist eine reizvolle Insel, die perfekt für einen aktiven Urlaub ist und Bademöglichkeiten, eine Kneipe, Ponyreiten und vieles mehr bietet. Es gibt einen Vier-Sterne-Campingplatz mit Zeltplätzen sowie Stellplätzen für Wohnwagen und -mobile in Gålö Havsbad und eine Wiese mit Steg. Die Insel ist leicht mit Bus und Bahn zu erreichen. Nimm die Zuglinie 43 aus der Stadt und fahre von Västerhaninge mit der Buslinie 845 weiter. Die Fahrt dauert eine Stunde. Weitere Informationen findest du hier: archipelagofoundation.se.

Nåttarö

Der gepflegte Campingplatz auf dieser wunderschönen Insel im Süden des Schärengartens ist seit über 50 Jahren ein beliebter Ort für Camper. Die Zelte sind in klar definierten Reihen zwischen flachen Felshügeln aufgestellt. Die Insel ist bekannt für ihre Strände mit weichen Sanddünen und Blick auf den Horizont. Um hierher zu kommen, nimm den Nahverkehrszug 42X oder 43X aus der Stadt in Richtung Nynäshamn, wo du in eine Fähre zur Insel umsteigen musst. Insgesamt dauert die Fahrt ungefähr 1,5 Stunden. 

1 / 3

STF Gällnö, Stockholmer Schären

STF (Schwedischer Tourismusverband) Gällnö ist ein Hostel, das in einem ehemaligen Bootshaus Speisen mit regionalen Produkten serviert. Außerdem gibt es eine entspannte Außenbar. Gällnö im Stockholmer Archipel befindet sich nur 90 Minuten mit dem Boot von Stockholm City entfernt.

Foto: STF/www.swedishtouristassociation.com

/ 3

STF Gällnö, Stockholmer Schären

Foto: STF/www.swedishtouristassociation.com

STF Stora Kalholmen in den Schären von Stockholm

Foto: STF/www.swedishtouristassociation.com

STF Lilla Tyresö

Foto: STF/www.swedishtouristassociation.com

Jugendherbergen

Die Inseln sind voll von originellen Herbergen, von denen viele vom Schwedischen Tourismusverband (STF) betrieben werden. Dies sind einige der Highlights - du findest jedoch viele weitere auf der Webseite swedishtouristassociation.com.

STF Gällnö

Ein perfektes Ziel für alle, die die Schären so erleben wollen, wie sie einmal waren. Nur 30 Menschen leben dauerhaft auf dieser Insel inmitten des Schärengartens, wo der STF herrliche Hütten vermietet. Zu den Dienstleistungen gehören ein Fahrradverleih, ein Café, eine Gästeküche und eine Sauna. Auch der Strand ist nur einen Kilometer entfernt. Die Fährfahrt von Stockholm dauert ungefähr drei Stunden.

STF Stora Kalholmen

Die Herberge auf Stora Kalholmen ist das einzige Gebäude der Insel, es wurde ursprünglich als Sommerhaus im Jahr 1914 erbaut. Es gibt kein fließendes Wasser und du musst dein Essen selbst mitbringen, wenn du hierher kommst - aber es gibt einen kinderfreundlichen Strand, eine Sauna und einen Bootsverleih für Ruderboote. Die Insel liegt am äußeren Rand des mittleren Schärengartens, und die Fährfahrt von Stockholm dauert etwa zwei Stunden. Hier kannst du buchen: STF Stora Kalholmen.

STF Lilla Tyresö

Diese malerische Herberge ist in drei schönen Villen aus dem späten 19. Jahrhundert, dem ehemaligen Sommerhaus von Prinz Eugen, untergebracht. Es gibt auch einen üppigen Garten, in dem du im Schatten von Apfelbäumen entspannen kannst. Die Herberge ist Teil der Schlossanlage Tyresö, in der Kunsthandwerksläden, Bademöglichkeiten, ein Restaurant und Cafés zu finden sind. Nur eine Stunde mit dem Bus von Stockholms Stadtmitte entfernt kannst du die Schären in der Nähe der Stadt erleben. Nimm die Buslinie 875 von Gullmarsplan. 

Praktische Informationen

Die meisten dieser Inseln können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder den Strömma-Fähren erreicht werden. Du kannst Routen suchen und Fahrpläne finden, indem du auf die folgenden Links klickst:

Falls du lieber ein Taxiboot nimmst, versuche es mit einem von diesen: