- Regionen
- Südschweden
- Malmö
- Malmös multikulturelles Viertel Möllevången
Malmös multikulturelles Viertel Möllevången
Essen, Essen und noch mehr Essen
Wenn du durch Möllan schlenderst, wirst du feststellen, wie multikulturell Malmö ist – vor allem in seinem kulinarischen Angebot. In der Stadt sind über 180 Nationalitäten vertreten, und in Möllevången geben viele von ihnen Kostproben ihrer traditionellen Gerichte, Gewürze und Düfte.
In Möllevången findest du Kräuter aus Vietnam, Curry aus Indien und köstliches Streetfood aus aller Welt. Egal, ob du auf thailändische Nudeln, Pizza, Falafel oder Samosas stehst: In Malmö gibt es Essen aus allen Ecken der Welt. Wenn du zum Beispiel noch nie syrisch gegessen hast, solltest du im Restaurant Shamiat (Bergsgatan 5) Spezialitäten wie Kafta und Fatteh probieren. Es ist das erste syrische Restaurant in Malmö und kommt nicht nur bei den Locals, sondern auch bei Feinschmeckern und Kritikern sehr gut an.
Vegetarische Tapas
Viele schwedische Restaurants bieten vegetarische Gerichte auf ihrer Speisekarte an, und einige Restaurants servieren nur vegetarisches Essen. Pflanzliche Lebensmittel gelten als nachhaltige und dennoch köstliche Alternative zu Fleischgerichten.
Foto: Miriam Preis/imagebank.sweden.se
Auf dem Marktplatz
Der größte Teil des Geschehens findet rund um Möllevångstorget statt, den geräumigen Marktplatz, der von Gebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert umgeben ist. Jeden Morgen rollen die Händler ihre Marktstände mit bunt gestreiften Markisen auf den Platz, wo sie frische Produkte aus der Region, Blumen und andere Waren verkaufen. Hier kommen dir viele Sprachen zu Gehör, aber so gut wie jeder kann auch Englisch. Also, los geht's – Handeln macht Spaß!
Auf dem Platz findest du den Käsestand Möllans Ost, der sowohl schwedischen als auch ausländischen Käse sowie andere Delikatessen anbietet. Du kannst dir Stücke einschweißen lassen, um sie mit nach Hause zu nehmen. Die nahe gelegene Malmö Chokladfabrik (Möllevångsgatan 36B) ist ein besonders guter Tipp für essbare Mitbringsel, zum Beispiel Schokolade mit Lakritznote. Nach der Shopping-Runde kannst du dich im Café Kaffebaren på Möllan (Ystadsgatan 9) zurücklehnen und bei einem cremigen Cappuccino das Treiben auf dem Markt beobachten.
Wochenmarkt
Wochenmarkt auf dem Platz Möllevången in Malmö
Foto: Tina Axelsson/Visit Sweden
Individuelle Geschäfte und Kunst
Südlich des Marktplatzes liegt die alternative Einkaufspassage Mitt Möllan mit 16 kleinen Geschäften hinter einer unscheinbaren Fassade (Claesgatan 8). Dort findest du handgefertigte Haushaltswaren, Schallplatten, Vintage-Kleidung, originelle Malmö-Shirts und vieles mehr. Es gibt auch einen kleinen Foodcourt und ein Café, in dem du dich mit lokalem Eis, Poke Bowls und würzigen asiatischen Nudeln stärken kannst.
Neben Mitt Möllan befindet sich eine versteckte Perle für Kunstfans: die Fotogalerie Galleri Format. Die Ausstellungen und Installationen wechseln etwa alle sechs Wochen und zeigen Werke von aufstrebenden schwedischen und internationalen Künstlern (Claesgatan 14, geöffnet nachmittags Dienstag-Sonntag, Eintritt frei).
Möllevången in Malmö, Skåne
Kirschblüten in Möllevången - einer beliebten Gegend von Malmö mit vielen Restaurants, Bars und Cafés.
Foto: Werner Nystrand
Nachtleben in Möllevången
Wenn die Läden schließen, ist der Tag in „Möllan“ noch längst nicht vorbei. Im Gegenteil: Sind die Marktstände vom Platz geräumt, stellen die Lokale ihre Tische raus und laden zum Essen und Trinken unter freiem Himmel ein. Das Viertel leuchtet dann mit gemütlichen Terrassen und lebhaften Bars auf. Heizstrahler sorgen dafür, dass man sich das ganze Jahr über im Freien aufhalten kann. Denn es ist schwer, die geselligen Bewohner von Malmö im Haus zu halten!
Nimm beispielsweise im Restaurant Kontrast Platz, das herzhaftes indisches Essen serviert (Möllevångstorget 6B). Oder probiere die pflanzlichen Gerichte der Vegan Bar (Södra Skolgatan 45). Im Opopoppa kommt bei Pizza und Naturweinen im Sommer richtig Urlaubsstimmung auf (Simrishamnsgatan 3). Mit den kreativen Pizzabelägen und der beeindruckenden Auswahl an Craftbier ist es keine gewöhnliche Pizzeria – aber Möllevången ist ja auch keine gewöhnliche Nachbarschaft.
Street food Pizza
Pizzastücke in einem Straßenrestaurant in Malmö.
Foto: Tina Axelsson/Visit Sweden