Direkt zum Hauptinhalt gehen
Second Hand GeschÀft Myrorna
Myrorna ist eine große WohltĂ€tigkeitskette, die in ganz Schweden Second Hand verkauft.
Fotonachweis: Jonas Nimmersjö

GeschÀfte, die man nirgendwo anders findet

In den schwedischen StÀdten gibt es coole, unabhÀngige GeschÀfte sowie einige der besten Secondhand- und Retro-LÀden der Welt.

Einkaufen in SoFo, Stockholm

SoFo ist ein Viertel sĂŒdlich von Folkungagatan auf der Södermalm mit vielen angesagten Bars, KreativgeschĂ€ften und interessanten Restaurants.

Foto: Agence les Conteurs

Stockholm

Beginne deinen Einkaufsbummel durch die Inselmetropole in einem der vielen CafĂ©s auf der Insel Södermalm und schlendere dann durch die einzigartigen GeschĂ€fte in diesem quirligen Szeneviertel. Ein Blick in Modeboutiquen wie Grandpa, Herr Judit und Sneakersnstuff verrĂ€t, warum die Leute in diesem Teil der Stadt so stylish gekleidet sind. Herr Judit fĂŒhrt handverlesene Vintage- und Designermode fĂŒr Herren, wĂ€hrend der Conceptstore Grandpa fĂŒr Sie und Ihn Kleidung, Accessoires, BĂŒcher und vieles mehr im Sortiment hat. Weitere Highlights sind die Lifestyle-Boutique 6/5/4 mit einem Faible fĂŒr‘s Surfen und der Kunstbuchladen Konst-ig.

Im Stadtteil Södermalm befinden sich auch einige der grĂ¶ĂŸten Filialen von Stockholms Stadsmission und Myrorna, zwei weit verbreiteten Secondhandketten zu WohltĂ€tigkeitszwecken. Daneben gibt es individuelle Vintage-LĂ€den wie Lisa Larsson Second Hand, Judits Second Hand und Beyond Retro.

Einkaufen in Malmö

ModegeschÀft Liebling in Malmö.

Foto: Apelöga

Malmö

In Malmö sind die alternativen LÀden rund um den Platz Davidshallstorg einen Besuch wert, unter anderem das nachhaltige ModegeschÀft Liebling sowie die nostalgischen LÀden Love Street Vintage und Odd & Fancy. Die Galerie Mitt Möllan beherbergt eine Reihe hÀufig wechselnder Shops, darunter Pill & Punch (Retro-Schnickschnack, KuriositÀten und Schmuck) und das Modelabel PollyJo mit der Kinderlinie Moz.

Blumenladen

Floramor und Krukatös, ein Blumen- und TöpfergeschÀft mit einer einzigartigen Mischung aus Pflanzen, Blumen und Haushaltswaren in Göteborg.

Foto: Marie Ullnert/imagebank.sweden.se

Göteborg

In Göteborg beginnt dein Bummel auf derMagasinsgatan, wo sich Flagship-Stores bekannter schwedischer Designer aneinanderreihen: Acne Studios, Nudie Jeans und Velour. Es gibt aber auch unabhĂ€ngige Boutiquen wie das BekleidungsgeschĂ€ft Emma & Malena mit einer Vorliebe fĂŒr nautische Muster. Das DesigngeschĂ€ft Artilleriet hat eine wechselnde, aber immer außergewöhnliche Auswahl an Wohnaccessoires und Textilien.

Hinter dem charmanten Blumenladen Floramor & Krukatös steckt ein Mutter-Tochter-Duo: Die eine töpfert, die andere gĂ€rtnert. Der Tapetenladen Engelska Tapetmagasinet ist seit 1899 in Betrieb und wird immer noch von Nachkommen der GrĂŒnder gefĂŒhrt.

Nach der trendigen Magasinsgatan solltest du dir die von HolzhĂ€usern gesĂ€umte GasseHaga Nygata vornehmen. In GeschĂ€ften, die Seife, Spielzeug und Marzipanschweine aus eigener Herstellung verkaufen, findest du bestimmt ein außergewöhnliches Mitbringsel und essbare Geschenke fĂŒr die Lieben zu Hause. Zu den Highlights zĂ€hlen der Handwerksladen Peachy Home, die zeitgenössischen KunsthandwerkslĂ€denSintra und Haga of Sweden sowie die Modeboutique Twist & Tango. Eine wohlverdiente Pause kannst du in einem der gemĂŒtlichen CafĂ©s einlegen.

Eine Reise nach Schweden – wenn es mal etwas Anderes sein darf

Es gibt viele Argumente fĂŒr eine Reise nach Schweden: Natur mit endlosen WĂ€ldern, malerischen Inseln und Tausenden von Seen. Einmalige UnterkĂŒnfte im GrĂŒnen. Kulinarik, Shopping und Design vom Feinsten. Mit diesem Wegweiser findest du zu den besten Orten und Erlebnissen in Stadt und Land.

Mode

Schwedens moderne Mode wird fĂŒr ihre zeitlose Coolness gefeiert. Dabei ist sie vielfĂ€ltiger, als du vielleicht denkst: Schwedische Designer beherrschen alles, von extravaganten Kreationen fĂŒr den Laufsteg bis hin zu lĂ€ssigen Jeanslooks und dabei steht Nachhaltigkeit oft im Mittelpunkt.