Erlebe den Charme
Ursprünglich wohlhabenden Landbesitzern und Kirchen vorbehalten, wurden rote Häuschen Mitte des 19. Jahrhunderts auch für bürgerliche Schweden zugänglich. Die Farbe wurde immer beliebter, vor allem in ländlichen Gemeinden in Regionen wie Småland. Der Traum vom roten Schwedenhaus lebt bis heute fort, denn sie sind heute ein Synonym für das idyllische skandinavische Leben.
Bis heute sind rote Hütten ein Symbol für das schwedische Kulturerbe und ein beliebtes Merkmal der ländlichen Idylle. Wenn du auf deinen Reisen ein Ferienhaus in Schweden mietest, hast du die Möglichkeit, in die malerischen Landschaften des Landes einzutauchen.
Ein Schwedenhaus im Weltall
Die andauernde Beliebtheit der typisch schwedischen roten Häuser beschränkt sich nicht nur auf die Erde. Der Künstler Mikael Genberg verleiht der beliebten Holzhütte mit „The Moonhouse“ (Månhuset) eine moderne Note. Das ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, ein rotes Häuschen auf den Mond zu schicken. Als Symbol für menschliche Kreativität und Entdeckungsgeist würdigt das Projekt das architektonische Erbe Schwedens auf eine wahrhaft außerirdische Weise. Obwohl das Projekt noch nicht auf dem Mond angekommen ist, hat es bereits internationale Aufmerksamkeit erregt. Es verbindet Kunst, Technologie und den zeitlosen Zauber des typisch roten Schwedenhauses miteinander. Wenn alles nach Plan läuft, wird das Haus am 5. Juni 2025, rechtzeitig zum schwedischen Nationalfeiertag am 6. Juni, auf dem Mond landen.