- Aktivitäten
- Essen & Trinken
- Die schwedische Küche
- Typisch schwedisches Essen in vier Regionen

Typisch schwedisches Essen in vier Regionen
Schweden ist ein großes Land mit einer abwechslungsreichen Landschaft und ausgeprägten Jahreszeiten. Kein Wunder, dass das Essen genauso facettenreich ist wie das Land selbst.
Vielerorts besinnt sich die schwedische Küche auf das Ursprüngliche zurück und legt hohen Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Produkte. Hier stellen wir dir die Esskultur von Malmö, Gotland, Sundsvall und Höga Kusten vor. Auf einer kulinarischen Schweden-Rundreise von Süden nach Norden entdeckst du einzigartige Lebensmittel, Produkte und Gerichte. Von Trüffel bis Fisch, von typisch schwedisch bis international:
Gut essen in Schwedens Süden: die Stars der Foodie-Szene von Malmö
- Die Brüder Mats und Ebbe Vollmer, bekannte Vorreiter des neuen nordischen Kochstils, sind das Duo hinter dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Vollmers, das Malmö unter Feinschmeckern in aller Welt bekannt gemacht hat.
- Auch Titti Qvarnström hat dazu beigetragen, Malmö als kulinarisches Reiseziel zu etablieren. Unter ihrer Führung wurde das Bloom in the Park mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Damit ist Titti Qvarnström die erste Frau in den Nordischen Ländern, die diesen Meilenstein geschafft hat.
- Zwei weitere bemerkenswerte Restaurants in Malmö, die lokale Zutaten mit internationalen Aromen verfeinern, sind einerseits das Restaurant Ruth (früher unter dem Namen Bastard bekannt) und andererseits das vom Starkoch Tareq Taylor geführte Lokal Kockeriet.
- Wenn du es lieber exotisch magst, ist das Shamiat einen Besuch wert: Malmös erstes syrisches Restaurant, eröffnet im Jahr 2014. Gutes indisches Essen erwartet dich hingegen in der Masala Box, wo auch regelmäßig Kochkurse stattfinden.
Vegetarische Tapas
Viele schwedische Restaurants bieten vegetarische Gerichte an, und einige Restaurants servieren nur vegetarisches Essen. Pflanzliche Lebensmittel gelten als nachhaltige, aber köstliche Alternative zu Fleischgerichten.
Foto: Miriam Preis/imagebank.sweden.se




Auf Gotland schwedisch essen: typische Restaurants der Insel
- In der Hauptstadt Visby erwartet dich das Restaurant Bakfickan mit authentischen Gerichten wie eingelegtem Hering mit saurer Sahne und dem typischen Fischeintopf mit Aioli.
- Südöstlich von Visby, in Katthammarsvik, liegt Krakas Krog, wo saisonale Produkte sowie Fleisch von Bauern aus der Umgebung im Mittelpunkt stehen.
- Die traditionelle Räucherei (Katthammarsvik Rökeri) liegt idyllisch am Wasser und serviert Fisch und Garnelen.
Trüffeljagd
Die Trüffeljagd ist eine beliebte Aktivität im Herrenhaus Risung auf der Insel Gotland in der Ostsee. Trüffel sind Pilze, die als Lebensmittel hoch geschätzt werden.
Foto: Simon Paulin/imagebank.sweden.se





Essen in Schwedens Norden: speisen wie die Locals von Sundsvall
- Die renommierten Köche Johan Backéus und Birgit Malmcrona stehen an der Spitze der Gourmetszene von Sundsvall. Gemeinsam führt das Ehepaar das Restaurant Naturaj, das an die „New Nordic Cuisine“ anknüpft, aber gleichzeitig Einflüsse aus Japan zulässt, denn dort hat Birgit Malmcrona ihr Kochhandwerk gelernt.
- Auch En Liten Krog ist wegen seiner kreativen Speisekarte einen Besuch wert: Hier werden lokale Zutaten wie Pfifferlinge, Forelle und Käse genial mit Einflüssen aus Europa und Asien kombiniert.
- Bei Tant Anci & Fröken Sara kannst du dich ganz ungezwungen mit Bio-Burger und Salat stärken, außerdem gibt es vegane Gerichte.

Hernö Gin, Härnösand
Erfahre mehr über den preisgekrönten handgefertigten Hernö Gin in der Brennerei außerhalb von Härnösand.
Foto: Härnö Gin

Wrap mit gegorenem Hering
Fermentierter Hering ist ein in Nordschweden heimisches Gericht. Es handelt sich beim Fermentieren um eine Konservierungsmethode, die vermutlich aus der Zeit Gustav Vasas stammt, als Salz knapp war. Es ist ein Gericht, das die Schweden trennt - entweder liebt man es oder man hasst es.
Foto: Magnus Skoglöf/imagebank.sweden.se