- Regionen in Schweden
- Südschweden
- Westschweden


Westschweden - die Natur genießen in Schwedens Outdoor-Paradies
Die Region Westschweden ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und die Nähe zum Wasser: Schäreninseln, unzählige Seen, paddelfreundliche Wasserwege und die lange Küste versprechen ein blaues Urlaubswunder. Freu dich außerdem auf Sehenswürdigkeiten und die weltbekannte Gastronomie mit Fisch und Meeresfrüchten.
Gut zu wissen:
- Die Hummer aus Westschweden werden auch „schwarzes Gold“ genannt, denn sie gelten als die köstlichsten der Welt.
- Der schwedische Prinz Eugen (1865-1947) – ein talentierter Landschaftsmaler – beschrieb den westschwedischen Landstrich Dalsland aufgrund der abwechslungsreichen Natur mit Wäldern, Bergen, Archipelen und unzähligen Seen als „Schweden im Miniaturformat“.
- Der Vänersee ist Schwedens größter und Europas zweitgrößter See.
- Das westschwedische Alingsås gilt aufgrund seiner hohen Dichte an Cafés als Fika-Hauptstadt.
- Die Big Five von Bohuslän – Garnelen, Muscheln, Austern, Langusten und Hummer – kannst du auf entsprechenden Meeresfrüchte-Safaris sehen, fangen und kosten.
- Jedes Jahr im März-April landen Zehntausende Kraniche auf dem Hornborgasee, um sich auszuruhen, zu fressen – und zu tanzen.
Westschweden besteht aus drei historischen Teilregionen: Bohuslän an der Küste, Dalsland im Hinterland und dem fast dreieckigem Västergötland zwischen Göteborg und den Seen Vänern und Vättern. Zusammen ergeben sie das Bundesland Västra Götaland – das zweitgrößte nach dem Großraum Stockholm, gemessen an den Einwohnern, und das fünftgrößte, wenn man nach der Fläche geht.
Mit anderen Worten: Westschweden ist mächtig gewaltig und bietet genug Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für mehrere Urlaubswochen. Das Schloss Läckö, der Göta-Kanal, das Nordische Aquarellmuseum, der Vogelsee Hornborgasjön, das UNESCO-Welterbe der Felsritzungen von Tanum, die charmanten Küstenorte Marstrand und Smögen sowie natürlich die quirlige Metropole Göteborg sind nur ein paar Beispiele für Besuchsziele, die man in Westschweden nicht verpassen sollte. Hinzu kommt das einmalige kulinarische Angebot: Ob du Fisch und Meeresfrüchte im Restaurant genießt oder bei einer Bootstour selbst etwas fängst – die Liebe zu Westschweden geht (auch) durch den Magen.

Kajakfahren in Skärhamn, Westschweden
Kajakk i Bohuslän, Västsverige
Foto: Amplifyphoto- Markus Holm/Westsweden.com

Player benötigen Zustimmung zu YouTubes Drittanbieter-Cookies. Ändere Cookie-Einstellungen über das Symbol unten links. Klicke auf "Video anzeigen" und akzeptiere YouTubes Nutzungsbedingungen einmalig.
Natur- und Kulturerlebnisse zu Fuß oder auf zwei Rädern
Westschweden ist mit zahlreichen Wanderwegen gesegnet, die sich durch Gebiete mit natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten schlängeln. Manche Pfade sind auch zum Fahrradfahren geeignet. Eine kluge Einteilung in Etappen erleichtert die Planung, denn in regelmäßigen Abständen findest du Unterkünfte, Gaststätten, Supermärkte und auch Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Der Gotaleden ist zum Beispiel so ein Weg: Der 71 km lange Wanderweg startet im Zentrum von Göteborg und führt nach Alingsås, Schwedens kaffeeverliebte Fika-Hauptstadt. Er ist in neun Etappen unterteilt, die jeweils an einem Bahnhof enden. Am Weg liegen einige Highlights, unter anderem die ehemalige Industriestätte Jonsereds Fabriker, wo heute Poppels, Schwedens größte Bio-Mikrobrauerei, untergebracht ist. In Nääs kannst du Nääs Slott besuchen, eines der am besten erhaltenen Anwesen Skandinaviens aus dem 19. Jahrhundert. Obwohl man auf dem Gotaleden immer nah an der Zivilisation bleibt, kommt man auch durch urige Wälder und Naturschutzgebiete, erklimmt Aussichtspunkte und passiert Seen, die zum Baden verleiten.
Der Pilgerweg von Skaraborg, der von Varnhem nach Falköping in der westschwedischen Teilregion Västergötland führt, ist mit einer Distanz von knapp 44 km überschaubar. Auch viele Familien folgen dem uralten Weg durch die grüne, sanft hügelige Landschaft mit Wäldern und Feldern. Zu den Attraktionen des Weges zählt der Hornborgasee, der für seine reiche Vogelwelt bekannt ist. Jeden Frühling und Herbst machen Tausende Kraniche hier eine Zwischenlandung auf ihrer Reise gen bzw. aus dem Süden, um sich auszuruhen und ihren grazilen Tanz aufzuführen. Außerdem kommst du vorbei an den Ruinen des Klosters Varnhem und an der aufbereiteten historischen Stätte Kata Gård, wo die Reste einer Kirche aus dem 10. Jahrhundert gefunden wurden. Deren Krypta gilt als der älteste bewahrte Innenraum im ganzen Land.
Auch ein Abschnitt des Göta-Kanals fließt durch Westschweden. Diese 190 km lange Wasserstraße aus dem Jahr 1832 verbindet Göteborg mit der Ostsee. Parallel zu den Kanalabschnitten verläuft ein Wander- und Radweg, der sich für Ausflüge mit der Familie eignet. Die Insel Tjörn ist ein weiterer Tipp für Radler: Verbinde einen Besuch des Nordischen Aquarellmuseums mit einem Abstecher zum Skulpturenpark von Pilane – eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur vom Feinsten.

Älgafallet, Bohuslän
Der Wasserfall Älgafallet liegt im nördlichen Teil von Bohuslän an der Grenze zwischen Schweden und Norwegen.
Foto: Lukasz Warzecha/Westsweden.com
Der Wasserfall von Norwegen bis Schweden
Mit dem Älgafallet direkt an der norwegischen Grenze liegt ein beeindruckender Wasserfall im nördlichsten Bohuslän. Im Frühjahr und im Herbst führt er unglaubliche Wassermengen mit sich, die hier von Norwegen nach Schweden gelangen, indem sie über eine Gesamtfallhöhe von 46 Meter hinabstürzen. Praktisch: Der Älgafallet befindet sich gleich in der Nähe einer Straße und ist somit leicht zu erreichen. Auf Norwegisch heißt der Wasserfall Elgåfossen.
Meeresfrüchtesafari in Westschweden
Probiere frisch gefangene Meeresfrüchte und erkunde die wunderschöne Küste bei einer Meeresfrüchtesafari in Westschweden.
Foto: Felix Odell




Der Geschmack von Westschweden
Westschweden bietet eine hervorragende Küche mit Schwerpunkt auf lokalen Bio-Produkten. Besonders die Teilregion Bohuslän ist bekannt für ihre Meeresfrüchte: Im kühlen, mineralhaltigen Wasser des Kattegats wachsen die Garnelen, Krabben, Hummer und Austern zwar langsamer als anderswo, aber dadurch schmecken sie auch besser.
Im gehobenen Restaurant Grand Tenan im beliebten Urlaubsort Marstrand kannst du eine große Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten sowie herzhafte Fleischgerichte und vegetarische Alternativen probieren. Die Köche kombinieren Zwergmaränenrogen aus dem Vänersee, Rindertartar, gebackenen Kabeljau und Garnelen mit regionalen Zutaten.
Das Restaurant Lilla Spinneriet ist aus Göteborg leicht zu erreichen. Es ist in einer Spinnerei aus dem 19. Jahrhundert untergebracht und wechselt wöchentlich die Speisekarte, um die Schätze der Saison optimal zu nutzen.
Das Besondere an der westschwedischen Kulinarik ist, dass man auch als Besucher mit Fischern auf See gehen kann: Wenn du dich nicht vor klebrigen Händen fürchtest, nimm an einer geführten Angeltour oder Meeresfrüchtesafari teil, die in der Küstenregion Bohuslän angeboten werden. Everts Sjöbod in Grebbestad ist einer der zahlreichen Veranstalter, die dich zu Austern, Hummern, Krabben und Fischen bringen. Eine zappelnde Makrele von der Angel zu pflücken oder eine Auster vom Meeresboden zu kratzen und gleich zu knacken – das ist ein unvergessliches Erlebnis und urtypisch für Westschweden.
Auf der Suche nach einem naturnahen Geschmackserlebnis? In der Klippenlandschaft bei Ramsvik in Bohuslän sowie in einem grünen Waldstück gleich neben dem Göta Kanal, kannst du regionale Gerichte unter dem freien Himmel genießen.

Gourmetsafaris in Schweden für Fans von Hummer, Austern und Fisch
Schweden bietet eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Feinschmecker können auf der Ostseeinsel Gotland Trüffel suchen oder an der Westküste Hummer fangen – zwei Erlebnisse für alle Sinne.
Natur & OutdoorNatur & Outdoor

Kajak- und Kanuabenteuer in Schweden

Genusswandern in Westschweden: Neun Wanderwege von kurz bis lang

16 Tipps: Wanderwege in Südschweden

Sehenswerte Gärten in Schweden

Wandern auf dem Pilgerweg durch Dalsland

Anfänger oder Fortgeschrittene – Leitfaden für tolles Paddeln in Westschweden

Genieße die Delikatessen auf Hönö

Westschweden ist wie fürs Paddeln gemacht

Inselhüpfen in den Göteborger Schären

Im grünen Bereich: sehenswerte Gärten und Parks in Westschweden

Wandern in Westschweden

Komm mit in Annikas Inselwelt
