Direkt zum Hauptinhalt gehen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir auf unserer Website das beste Erlebnis und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lies unsere Cookie-Richtlinie.

Bergaliv Loft Haus
Das Bergaliv Loft Haus ist ein Zufluchtsort am Hang des Berges Åsberget im nördlichen Schweden.
Fotonachweis: Martin Edström/Visit Sweden

Eine Reise nach Schweden – wenn es mal etwas Anderes sein darf

Es gibt viele Argumente für eine Reise nach Schweden: Natur mit endlosen Wäldern, malerischen Inseln und Tausenden von Seen. Einmalige Unterkünfte im Grünen. Kulinarik, Shopping und Design vom Feinsten. Mit diesem Wegweiser findest du zu den besten Orten und Erlebnissen in Stadt und Land.

Schwedens vielseitige Landschaften erlebt man am intensivsten, wenn man auch nahe der Natur übernachtet: in preisgekrönten Glamping-Zelten, von Architekten entworfenen Baumhäusern oder kunstvollen Zimmern aus Eis. Und die Natur erstreckt sich bis ins Zentrum der Großstädte, wo du inmitten von Bäumen, Granitfelsen und Gewässern paddeln, baden und Radfahren kannst.

Die schwedische Küche

Die schwedische Küche von heute konzentriert sich auf gesunde Produkte aus der Region und strebt nach Nachhaltigkeit. Einige Zubereitungsmethoden gehen jedoch bis auf die Wikinger zurück.

Jedermannsrecht - das Recht auf freien Zugang zur Natur

Das Jedermannsrecht oder "Allemansrätt", wie die Schweden es nennen, lädt alle ein, sich frei in der Natur zu bewegen und die Schönheit des Landes zu erkunden. Solange du nicht störst und nicht zerstörst, kannst du die Natur so oft genießen, wie du willst. Nur ein Tipp: Es ist immer einfach, örtliche Führer und Tierexperten zu finden, die dir helfen, die schwedische Natur in vollen Zügen zu erleben.