- Regionen in Schweden
- Nordschweden
- Schwedisch Lappland


Schwedisch Lappland: Ein kulturreiches Naturparadies
Ein Besuch in Schwedisch Lappland eröffnet dir eine einzigartige Welt, die weitläufige Naturlandschaften, authentische Sámi Kultur und kulinarische Spezialitäten miteinander verbindet. Abhängig von der Jahreszeit während deines Besuches, erwarten dich hier völlig unterschiedliche Erlebnisse. Eines haben diese allerdings gemeinsam - alle werden für dich zu einer unvergesslichen Erfahrung werden.
Gut zu wissen:
- In manchen Teilen von Schwedisch Lappland gibt es mehr Huskys als Menschen.
- Die samischen Dialekte kennen etwa 300 Ausdrücke, um die verschiedenen Arten von Schnee zu beschreiben.
- Schwedisch Lappland ist die einzige schwedische Region, die an zwei Länder grenzt: Norwegen und Finnland.
- Schwedisch Lappland rühmt sich mit drei UNESCO-Welterbestätten: Die Kultur- und Naturlandschaft Laponias, die Kirchenstadt Gammelstad in Luleå und den Struve-Bogen.
Das Land der Mitternachtssonne und des Nordlichts beherbergt Berge, Wälder, Sümpfe, wilde Flüsse und Inseln. Dieses arktische Gebiet, das ein Viertel (!) der Fläche Schwedens ausmacht, erstreckt sich von Sorsele und Skellefteå in der Region Västerbotten bis zur nördlichsten Spitze des Landes. Die schiere Größe und Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft bietet jedem Outdoor-Enthusiasten unzählige Möglichkeiten, vom Wandern und Angeln bis zum Hundeschlitten- und Skifahren. In die Natur Schwedisch Lapplands sind viele kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie erstklassige Unterkünfte eingestreut, die in einer besonderen Beziehung zu ihrer Umgebung stehen – allen voran das Icehotel, das preisgekrönte Treehotel und das Arctic Bath.
Die nördlichsten Landstriche von Schweden, Norwegen und Finnland sowie von der russischen Halbinsel Kola ergeben zusammen Sápmi, das Land der indigenen Bevölkerung der Samen, die hier seit Tausenden von Jahren leben. Die beeindruckende Natur von Schwedisch Lappland mag unberührt erscheinen, aber weitläufige Gebiete werden seit unzähligen Generationen für die Rentierzucht genutzt. Zwei Dinge zeugen von der starken Naturverbundenheit der Samen: Einerseits haben sie jedes Tal und jeden Berggipfel benannt, und andererseits teilen sie das Jahr in acht statt vier Jahreszeiten ein. Unter den klimatischen Bedingungen am Polarkreis wird jede Veränderung in der Natur wahrgenommen – und in den Jahreskreis eingeplant.
Der Fluss Kalix in Kiruna
Viele schwedische Flüsse frieren im Winter zu Eis und werden zu Passagen für Tiere und Menschen.
Foto: Fredrik Ludvigsson / Scandinav






Nordlichter in Schweden
Das Nordlicht, auch Aurora Borealis genannt, ist ein natürliches Lichtspiel, das in den Wintermonaten in Nordschweden häufig zu sehen ist.
Foto: Lola Akinmade Åkerström/imagebank.sweden.se






Huuva Hideaway
Das Huuva Hideaway in Liehittäjä, Schwedisch Lappland, bietet gemütliche Privatunterkünfte und kulinarische Erlebnisse im Freien.
Foto: Tina Stafrén/imagebank.sweden.se






Player benötigen Zustimmung zu YouTubes Drittanbieter-Cookies. Ändere Cookie-Einstellungen über das Symbol unten links. Klicke auf "Video anzeigen" und akzeptiere YouTubes Nutzungsbedingungen einmalig.
Praktische Informationen
Schwedisch Lappland erleben

Kiruna

Den Kungsleden kann jeder wandern

Schwedens kleinere Städte und Ortschaften – die verborgenen Schätze, die du kennen solltest

Wann und wo du in Schweden die Nordlichter siehst

Einzigartige naturnahe Unterkünfte in Schweden

Icehotel: das coolste Hotel der Welt

Entdecke die samische Kultur und Lebensart in Schweden
LuleåLuleå

15 Wanderwege in Mittel- und Nordschweden

Streetfood- und Getränkefestivals für jeden Geschmack

Surströmming – der gegorene Hering, den die Schweden lieben

Schwedens kleinere Städte und Ortschaften – die verborgenen Schätze, die du kennen solltest

Sundsvall

Der Blå Vägen - eine wunderbarer Roadtrip-Route in Nordschweden

Im Hundeschlitten durch Schweden
