Direkt zum Hauptinhalt gehen
Die Mitternachtssonne in Schwedisch-Lappland
Wie wäre es mit Paddeln im Schein der Mitternachtssonne?
Fotonachweis: Per Lundström/Visit Sweden

Sommer in Schweden

Im Sommer ist die Zeit für kulinarische Genussmomente, lange Sommerabende und unvergesselichen Outdoor-Erlebnisse. Dank der facettenreichen Natur und dem Jedermannsrechts steht deinem Sommerurlaub in Schweden nichts entgegen. Begebe dich auf eine mehrwöchige Rundreise durch Schweden, erkunde die Landschaft zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Kajak und genieße die Magie des schwedischen Sommers.

1 / 4

Göteborg

Göteborg wurde von dem Global Destination Sustainability Index die letzten sechs Jahre in Folge als nachhaltigste Stadt der Welt ausgezeichnet.

Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

/ 4

Göteborg

Foto: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

STF Berguddens Fyrvaktarbostäder, Västerbotten

Foto: STF Berguddens Fyrvaktarbostäder

Naturschutzgebiet Kittelfältet, Värmland

Foto: Sabine Klautzsch

Camping

Foto: Clive Tompsett/imagebank.sweden.se

Schwedischer Sommertraum

Der Sommer beginnt in Schweden am 1. Juni und dauert bis zum 31. August an. Da Schweden auf einem hohen Breitengrad liegt, sind in weiten Teilen des Landes die Tage im Sommer sehr lange. Überall in Schweden bieten Rad- und Wanderwege Zugang zur facettenreichen und einzigartigen Natur und so bist du während deiner Reise nie weit von deinem neuen Lieblingsort entfernt. Nutze die langen Sommertage für Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren, Baden gehen, Radfahren oder Wandern und lasse den hektischen Alltagsstress hinter dir - 100.000 Seen, 30 Nationalparks und über viele Millionen Hektar Wald warten darauf von dir erkundet zu werden.Falls du auf der Suche nach noch mehr Abwechslung bist, wirst du in Schweden ganz sicher fündig. Denn sowohl das Kultur- als auch das Kulinarikangebot haben so einiges zu bieten.

Übrigens: In Schweden lässt es sich hervorragend und preiswert Campen. Ganzgleich, ob du mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs bist oder einfach nur dein Zelt aufschlagen willst: Schweden bietet mit über 450 Campingplätzen im ganzen Land eine riesige Auswahl für naturnahen Urlaub.

1 / 4

Mittsommer in Nordschweden

Im äußersten Norden Schwedens, oberhalb des Polarkreises, geht die Sonne um die Sommersonnenwende herum etwa zwei Monate lang überhaupt nicht unter. Für den Rest des Sommers ist das kurze Eintauchen unter den Horizont kaum zu spüren. Es ist der ideale Ort, um Mittsommer zu feiern.

Foto: Asaf Kliger/imagebank.sweden.se

/ 4

Mittsommer in Nordschweden

Foto: Asaf Kliger/imagebank.sweden.se

Mittsommer

Foto: Faramarz Gosheh/imagebank.sweden.se

Mittsommerfest

Foto: Anna Hållams/imagebank.sweden.se

Mittsommerfest

Foto: Anna Hållams/imagebank.sweden.se

Sommerliche Highlights

Im Gegensatz zum Nordlicht tritt die Mitternachtssonne in den frühen Sommermonaten auf. Um dieses magische Naturphänomen zu erleben, fährst du nach Nordschweden - Je weiter, desto besser. In Abisko genießt du 55 Tage, an denen die Sonne nie untergeht. Die Mittsommernacht am 23.Juni wird als Sommerbeginn traditionell gefeiert. Wie an allen wichtigen Feiertagen dreht sich auch an Mittsommer alles um den Genuss köstlicher Gerichte. Das Mittsommermenü besteht aus schwedischen Klassikern wie jungen Kartoffeln, eingelegtem Hering und Erdbeeren. Aber auch Musik, Tänze, Spiele und das Aufstellen des Maibaums sind wichtiger Bestandteil des Mittsommerfestes. Auch wenn das Fest häufig im Kreise der Familie gefeiert wird, gibt es einige öffentliche Mittsommerfeste auf denen du herzlich eingeladen bist. Die schönsten Orte zum Mittsommer-Feiern findest du hier.

Gefeiret wird in Schweden nicht nur an Mittsommer - freue dich auf Musik- und Kulturveranstaltungen, Pridefestivals und kulinarische Events wie das traditionelle Krebsfest, welches das Ende des Sommers einläutet.

1 / 4

Stenshuvud-Nationalpark, Skåne.

Der schöne Strand im Stenshuvud-Nationalpark in Skåne lädt zum Spazieren ein.

Foto: Carolina Romare/visitskane.com

/ 4

Stenshuvud-Nationalpark, Skåne.

Foto: Carolina Romare/visitskane.com

Mittagessen in Rosendal's Garten, Stockholm

Foto: Tina Stafrén/Visit Sweden

Wandern

Foto: Apelöga/imagebank.sweden.se

Kanufahren in der Mitternachtssonne in Schwedisch-Lappland

Foto: Swedish Lapland

Vier Sommer-Tipps

  • Spaziere entlang eines Seeufers oder der Küste und genieße die Weite und Ruhe.
  • Erkunde die Nationalparks Schwedens mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Kanu und genieße die langen Sommertage in vollen Zügen
  • Lass die Seele im Schein der Mitternachtssonne in Nordschweden baumeln
  • Genieße ein köstliches Eis oder Fikabröd in einem Sommercafé und lese dabei einen schwedischen Krimi. Wer es seichter mag, findet sich in Astrid Lindgrens Büchern häufig in Småland wieder.

365 Tage Schweden

Die letzte Wildnis Europas, zehntausende Inseln vor der Landesküste, 100.000 Seen, 30 Nationalparks, 15 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche geschichtsträchtige und innovative Städte erwarten dich das ganze Jahr über in Schweden.