Regionen in Schweden
In einem so großen und vielfältigen Land wie Schweden findest du sicher ein Lieblingsplätzchen, das deinen Interessen entspricht und an dem du und deine Liebsten sich wohlfühlen. Auf Schwedisch nennen wir solche Orte "smultronställen" nach den wilden Erdbeeren, die wir im Sommer nur an den schönsten Stellen fanden und gleich vernaschten.
Letzte Aktualisierung am 25. Januar 2024
Von Feldern und sanften Hügeln im Süden bis zu den Schären in Westschweden. Erlebe die Geschichte und Kultur in unserer Hauptstadt Stockholm oder reise nach weiter Norden, um in Schwedisch Lappland nach Nordlichtern zu suchen.
NordschwedenNordschweden

Kiruna

Åre und Östersund

Umeå

Luleå

Schwedisch Lappland

Jämtland Härjedalen

Gästrikland

Medelpad

Hälsingland: wo traumhafte Natur auf Weltkulturerbe trifft

Norrbotten

Västerbotten

Ångermanland

Entdecke Orte in Schweden, die nur mit dem Boot zu erreichen sind

Schweden lieben die Natur

Für die Reisebranche

FAQ Bereich

Auf den Spuren von Ingmar Bergman

Rezept für schwedische Lebkuchen ('Pepparkakor')

Rundreise quer durch Schweden entlang des Göta Kanals

Sanfte Abenteuer: viel Action mit wenig Aufwand

Kajak- und Kanuabenteuer in Schweden

Naturnahe Unterkünfte in sechs Regionen

Mittsommertraditionen in Schweden

10 sehenswerte Orte in Schweden, die an inspirierende Frauen erinnern

Durch Schwedens Natur mit dem Mountainbike

Rezept für Schwedentorte ('Prinsesstårta')

Schwedens Michelin-Restaurants

Vier schwedische Gasthöfe, die einen Halt wert sind

Ab ins Kajak: Herbst- und Winterpaddeln in Schweden

Shoppingguide

Waffeltag - Våffeldagen

Ein Land wird trinkBar
MittelschwedenMittelschweden

Im Zeichen des Regenbogens

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Stockholm

Stockholms Top 10 für Designliebhaber

Stockholm – die Hauptstadt Skandinaviens

Närke

Dalarna

Värmland

Sörmland

Västmanland

Uppland – wo Schwedens Geschichte lebendig wird

Natur für Jedermann

Die 15 UNESCO-Welterbestätten in Schweden

Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Vanlife-Guide für Schweden

Die besten Adressen für Design und Möbel aus Schweden

Barrierefreiheit

Unterwegs auf den Radwanderwegen Schwedens

Schwedens Michelin-Restaurants

Schwedens neun beste Sommercafés

Outdoor-Kunst in Schweden: acht Highlights

Mit dem (E-)Schneemobil durch Schwedens Winterlandschaft

Gourmetsafaris in Schweden für Fans von Hummer, Austern und Fisch

Klima und Wetter in Schweden

Wandern in den Ebenen Schwedens

Sommer in Schweden

Die Brennereien hinter den schwedischen Spirituosen

Die Lieblings-Sommer-Plätze der Schweden

Die Lucia-Tradition: Lichter, Lieder und schwedische Leckereien

Schweden – Zutaten direkt aus der Natur

Neue und angesagte Hotels
SüdschwedenSüdschweden

Kalmar: Die historische Stadt am Meer

Helsingborg

Malmö - eine Stadt der Vielfalt

Norrköping: erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Göteborg – Schwedens zweitgrößte Stadt

Skåne: Schwedens südliche Küstenregion

Auf nach Dalsland: sieben gute Gründe für eine Reise ins Land der Täler

Westschweden

Östergötland

Öland

Småland

Gotland

Halland

Bohuslän

Blekinge

Winterurlaub in Schweden

Der perfekte Campingplatz an der Ostsee

Barrierefreiheit

Auf dem Wasser durch Schweden: Surftipps für Kanu- und Kajakfahrer.

Schweden – ein Traumziel für dich und deinen Hund

Das schwedische Sommerhaus

Mode umdesignen

Erlebe Schweden twice-in-a-lifetime

Transfer zum Flughafen in Schweden

Schlösser in Stockholm und Umgebung – eine Reise durch die schwedische Geschichte

Sanfte Abenteuer: viel Action mit wenig Aufwand

Die acht Jahreszeiten der Samen

Auf den Spuren von Ingmar Bergman

Entdecke die samische Kultur und Lebensart in Schweden

Gourmetsafaris in Schweden für Fans von Hummer, Austern und Fisch

Reiseplanung

Outdoor-Kunst in Schweden: acht Highlights

Geister, Trolle, Elfen und Nixen: Das sind Schwedens bekannteste Fabelwesen

Entdecke Orte in Schweden, die nur mit dem Boot zu erreichen sind
